Die neuesten Album-Reviews

Inbreeding Rednecks: Abnormal Life Portrayed (2013)

Review von

4 / 10 Punkte

Ich kenne ein paar kleinere Metal-Bands, die zwischen ihrer ersten EP und dem Debütalbum in kurzer Zeit echt einen beachtlichen Sprung hingelegt haben, was die Qualität angeht. Teilweise ist die Produktion einfach um Längen besser oder man merkt einfach nur, dass die Band etwas sicherer geworden ist

Celtic Frost: To Mega Therion (1985)

Review von

10 / 10 Punkte

Ohne Wenn und Aber Welt-Metal-Erbe, ein Monolith für die Ewigkeit, der unerreichbare Olymp für Myriaden nacheifernder Epigonen! - Die Rock- und Metal-Geschichte ist nicht arm an wegweisenden Alben, welche die Zeiten überdauert haben und bis ins Heute strahlen. Im extremen Metal geht dabei definitiv

Angus McSix: Angus Mcsix And The Sword Of Power (2023)

Review von

1 / 10 Punkte

Grauenhaft! Wo Gloryhammer fast schon Niveau hat, spült dieses Machwerk tatsächlich den letzten Rest davon noch in den Abfluss. Eine gruselig, plastikhafte Produktion, die meinem C64 Gepiepse zu Ehren reicht. Peinliche Songs mit grenzdebilen Lyrics, gesungen von jemandem, der seine besten Zeiten

Inbreeding Rednecks: Corpse Molester (2009)

Review von

9 / 10 Punkte

Irgendwann 2009 habe ich mal Urlaub in Dänemark gemacht und bin dabei irgendwo in Esbjerg in einem Plattenladen gelandet. Was ich dort genau gekauft habe, weiß ich nicht mehr, aber am Ende hat mir der Verkäufer eine nette kleine CD gratis mit in die Hand gedrückt. Ich weiß nicht, ob er verschiedene

Ricochet: Kazakhstan (2023)

Review von

7.5 / 10 Punkte

Ertsveröffentlicht auf prognrock.de: Eine deutsche Band! Und die zeigt dem Rest der Progwelt, wo der Baddel den Moscht holt. Ein kleiner Mangel vorab: Auch wenn Michael Keuter ein Ausnahmesänger ist, hätte ich ihn an manchen Stellen ein bisschen heruntergemischt, damit die Instrumente besser zur

Godspeed You! Black Emperor: Yanqui U.X.O. (2002)

Review von

5 / 10 Punkte

Ich arbeite mich gerade durch die Discography von Godspeed you! Black Emperor. Ich bin eigentlich ein großer Fan von Post- und Progressive Rock, aber dieses Album ist mir dann doch ein wenig zu "artsy" geraten.

Genesis: Seconds Out (1977)

Review von

3.5 / 10 Punkte

Seconds Out ist ziemlich uninspiriert. Collins klingt lasch und unpointiert. Die Platte hat mich Jahre des Genesis-Genusses gekostet. Das Vinyl gab es wie Sand am Meer. Ich dachte lange Zeit, die frühen Genesis wären mies und langweilig gewesen. Tatsächlich war ich nur taub und Opfer dieser misslung

Roxanne: Radio Silence (2018)

Review von

9 / 10 Punkte

„Radio Silence“ ist die dritte Veröffentlichung der Rockband Roxanne aus L.A. Roxanne wurde ursprünglich Mitte der 80er gegründet und erzielte mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum von 1986 kommerziellen Erfolg. Die Single-Auskopplungen „Cherry Bay“ und „Sweet Maria“ sowie ein Cover von Wild Che

:Wumpscut:: Jesus Antichristus - Die Liebe (2006)

Review von

4.5 / 10 Punkte

Auch bei "Cannibal Anthem" ist Rudy Ratzinger nicht drum herum gekommen, neben der DJ Dwarf noch eine weitere Single zu veröffentlichen. Dieses Mal ist es zwar nicht derart ausgeartet wie bei "Wreath Of Barbs" oder "Evoke", bei denen es durch die schiere Anzahl an Singles irgendwann unübersichtlich

Metallica: 72 Seasons (2023)

Review von

3.5 / 10 Punkte

Wat'n Schrott... Ein Haufen uninspirierter Songs voll von musikalischer Langeweile und deutlicher Überlänge. Der mit Abstand beste Song ist die erste Single "Lux Æterna". Kurz und knackig. Klar - auch andere Songs haben hier und da was reizvolles. Aber das sind jeweils nur Bruchstücke. Alles wirkt

Metallica: 72 Seasons (2023)

Review von

9.5 / 10 Punkte

Unglaublich was die alten Herren abliefern. Mir gefällt die Scheibe echt gut. Absolut KEIN Fehlkauf. bis auf 2 Songs die etwas (für mich) abfallen durchweg eine top Scheibe! Was mich besonders freut ist, das Songs beim öfteren hören wachsen und ihre ganze Qualität ausspielen. Gesangsleistung TOP! Pr

:Wumpscut:: DJ Dwarf Six (2006)

Review von

6 / 10 Punkte

Im Vorfeld zum Release von "Cannibal Anthem" veröffentlichte :Wumpscut: im Frühjahr 2006 die sechste "DJ Dwarf"-EP mit dem Titel "DJ Dwarf Six". Hinter dieser satanischen Zahlenkombination verbirgt sich die entsprechende Promo-CD, mit welcher das damals kommende Album angekündigt werden sollte. Auch

Metallica With Michael Kamen & The San Francisco Symphony Orchestra: S&M (1999)

Review von

3 / 10 Punkte

Furchtbar. Einzeln für sich betrachtet sind Metallica und das Orchester sicherlich hervorragend. Hier aber ist für mich kein harmonisches Zusammenspiel zwischen den beiden zu erkennen, vielmehr fühlt man sich beim Anhören, als würde man zwei völlig unterschiedliche Alben gleichzeitig anhören – oder

Thin Lizzy: Live And Dangerous At Hammersmith 14 Nov 1976 (2023)

Review von

10 / 10 Punkte

Das erste Konzert der drei Hammersmith Auftritte der Deluxe CD Box vom Januar 2023. Die 37. Station der ´Johnny The Fox´-Tour. Die Kraft und Energie dieser drei Konzerte war einer der Gründe, warum THIN LIZZY sich für ein Live-Album entschlossen, obwohl eigentlich ein Studio-Album aufgenommen werden

:Wumpscut:: Cannibal Anthem (2006)

Review von

8 / 10 Punkte

Bei einem Projekt, welches so lange besteht und derart viele Alben generiert hat wie :Wumpscut:, ist es nicht ungewöhnlich, dass sich das musikalische Schaffen in mehrere Phasen einteilen lässt. Und auch wenn die Übergänge sicherlich fließend sind würde ich bei :Wumpscut: die Zeit von "Boeses Junges

Metallica: 72 Seasons (2023)

Review von

3.5 / 10 Punkte

Und wieder hab ich es getan...hab das Album blind gekauft....genau wie das Hardwired Album.Und es war wieder ein Fehlkauf.Das letzte Album war echt mühsam und das neue schließt sich leider bei mir an.Entäuscht bin ich sehr über die Entwicklung von Metallica.Sie werden von Album zu Album langsamer.Ic

Foghat: Live (1977)

Review von

9 / 10 Punkte

Dieses kleine Live Album (6 Songs) ist mir vor Jahren empfohlen worden und seit dem ich es besitze begeistert es mich immer wieder. Pure Spielfreude und tolle Aufnahme. Highlight ist natürlich Honey Hush, aber auch alles andere macht viel Spaß. 9/10

Frank Marino: From The Hip (1990)

Review von

8 / 10 Punkte

"From The Hip" aus 1990 ist eine hervorragende bluesige Hardrockplatte, die es mit "The Power Of Rock'n'Roll" (1981) und "What's Next" (1980) locker aufnehmen kann. Frank's Meisterwerk "Juggernaut" bleibt aber unerreicht. Man hört typischen Marino-Rock: Gitarrenlicks mit Hendrix-Anklängen und eine

Collage: Over And Out (2022)

Review von

9 / 10 Punkte

Erstveröffentlicht auf prognrock.de: Collage ist wie eine Zeitreise in eine bessere Zeit. Anfang der Achtziger gab es kein Tschernobyl, kein Aids, kein Corona und auch Kriege in Europa waren eher Panikmache als Realität. Das Schlimmste Anfang der Achtziger war tatsächlich das Ende des Siebziger P

Henge: Nothing Head (2019)

Review von

9.5 / 10 Punkte

Psychedelic Rock gepaart mit Stoner Rock. Ich bin begeistert!!!! Die Musik erinnert etwas an Crippled Black Phoenix. Ein wenig auch an Pink Floyd und Hawkwind. Das Album sollte meiner Meinung nach mehr Aufmerksam bekommen.

Megaherz: Freiflug (1999)

Review von

5 / 10 Punkte

So ein wirklich einheitliches Konzept für Singles hatten Megaherz eigentlich nie - bei manchen Alben gab's auch gar keine Singles. Eigentlich finde ich, dass dieses "weniger ist mehr" - Prinzip für Megaherz auch ganz gut passt. Trotzdem ist es spannend zu sehen, wie die Münchner bei "Kopfschuss" gle

Belle And Sebastian: Fold Your Hands Child, You Walk Like A Peasant (2000)

Review von

6 / 10 Punkte

"Die beste Band Britanniens" Rolling Stone Steht auf dem Sticker dieser 2000er CD. Bin damals wohl auch auf diesen Hype reingefallen, die erste Platte fand ich noch o.k. und neu ("If you are feeling sinister"). Bei dieser plätschert alles so dahin, ab und zu erklingt eine Trompete (!) oder etwas äh

Blue Öyster Cult: Fire Of Unknown Origin (1981)

Review von

9 / 10 Punkte

Das ist mein erklärter Favorit im Katalog von Blue Öyster Cult, noch vor "Cultösaurus Erectus". Die Songs sind durch die Bank hit-mäßig eingängig, ohne aber platt zu wirken. Tolle Riffs, tolle Gesangsarrangements und ein sehr homogener und druckvoller Sound tun ein Übriges. Die Sounds klingen für 19

Uriah Heep: Fallen Angel (1978)

Review von

7 / 10 Punkte

"Fallen Angel" war das dritte und letzte Heep-Album mit John Lawton. Hier fehlt etwas der warme Sound, der mir den Vorgänger "Innocent Victim" besonders sympathisch macht. Akustische Gitarren fehlen fast völlig, dafür klingen die vermehrt eingesetzten Keyboards, durchaus zeittypisch (1979 ist schon

Veils, The: ...And Out Of The Void Came Love (2023)

Review von

4 / 10 Punkte

...and out of the void came schwer enttäuschender, charakterloser copy-paste Einheits-Brei. Schade, nachdem sie mit ihrem letzen Album so etwas wie ihren eigenen Stil etabliert (stellenweise zelebriert) hatten!

Joe Satriani: What Happens Next (2018)

Review von

8.5 / 10 Punkte

Was hat der Mann Ideen - auch nach 35 Jahren Instrumentalmusik Veröffentlichens! Jeder, wirklich jeder, Track strotzt vor Einfällen, Gesang wird somit buchstäblich nie vermisst. Dieses Album kann man gleichermaßen im Hintergrund hören wie auch konzentriert im Kopfhörer auf der Couch, im Auto, beim

Herbie Hancock: Takin' Off (1962)

Review von

10 / 10 Punkte

"Takin' Off" von 1962 - ein ganz großer Klassiker des Hardbop, ja des Jazz überhaupt! Und das, obwohl es sich dabei erst um das Debütalbum des jungen Herbie Hancock handelt. Dem Debütanten stellte man Stars wie Freddie Hubbard und Dexter Gordon zur Seite, damit ja nichts schief geht.... Aber die

Alphonse Mouzon & Larry Coryell: 11th House, The (1985)

Review von

5 / 10 Punkte

Im Gegensatz zu den Fusion Pionieren "The Eleventh House" um Alphonse Mouzon und Larry Coryell ist bei dieser Re-Union Produktion die Ordnungszahl mit Ziffern geschrieben. Kann man als nebensächlich abtun, steht aber meines Erachtens doch ganz bewusst für eine Stilabkehr, denn auf "The 11th House" g

Megaherz: Rock Me Amadeus (1998)

Review von

5 / 10 Punkte

Megaherz ist eine Band, die ganz gerne mal Songs covert. Allerdings gibt es da einen ziemlichen Unterschied zwischen Megaherz unter Alexx und Megaherz unter Lex. Während man mit Lex mittlerweile dazu übergegangen ist, sich selbst zu covern und alte Megaherz-Klassiker nochmal neu aufleben zu lassen (

Drei Tage Wach ///: Endlich (2013)

Review von

10 / 10 Punkte

Frischer Sound, super, deutsche Texte! Reinhören und abrocken! Ob dieses Album noch gekauft werden kann, ist mir nicht bekannt, aber Spotify löst das Problem. Ich werde evtl. noch das Vergnügen haben die Vinyl-Version des Albums hier eintragen zu dürfen!

Genesis: BBC Broadcasts (2023)

Review von

10 / 10 Punkte

32 der 53 Songs sind bisher unveröffentlicht gewesen und keines der Konzerte ist vollständig. Wirklich Schade bei dieser wirklich tollen Box und Musik. Für Genesis und Progressive Rock Fans trotzdem ein Muss

AnnenMayKantereit: Es Ist Abend Und Wir Sitzen Bei Mir (2023)

Review von

10 / 10 Punkte

Beispielslos für gute deutsche Musik, lustig, melachlisch, lebensreif, ungestüm, dazu gut instrumentiert, unverwechselbar, nicht nur die Stimme von Henning May - großartig. Das Vinyl klingt vorzüglich, plan, rauscharm, unaufdringliche Dynamik

Sleeping Child: Supernovian Remnant (2022)

Review von

8.5 / 10 Punkte

Hippiesk geht es los beim Song ´Schattenbilder´. Aber nicht lange, dann setzen harte Riffs ein. Und über allem thront schnell die interessante Stimme von Sängerin Jules Daunheimer. SLEEPING CHILD kommen aus Hamburg und sind seit circa vier Jahren aktiv. Dieses dritte Album handelt von postapokalypti

Megaherz: Liebestöter (1998)

Review von

6.5 / 10 Punkte

Nur ein Jahr nach "Wer Bist Du?" waren Megaherz schon mit ihrem zweiten Album "Kopfschuss" am Start und konnten die musikalische Qualität ein ganzes Stück steigern. Im Gegensatz zum Erstling, auf dem die Songs doch alle etwas ähnlich klangen, konnten sich diesmal so einige Stücke herauskristallisier

Joe Satriani: Elephants Of Mars, The (2022)

Review von

10 / 10 Punkte

Joe Satriani - Ja, was soll man zu diesem Gitarrengenie noch für Superlative finden!? Eine jede neue CD eröffnet neue unerhörte Perspektiven in das gitarristische Universum dieses Visionärs. Gewiss, herausragende Gitarristen gab und gibt es viele, aber Satriani ist neben Uli Jon Roth der einzige, be

Motorpsycho & Ståle Storløkken: Death Defying Unicorn, The (2012)

Review von

9 / 10 Punkte

Erstveröffentlicht auf prognrock.de: Man schreibt das Jahr 2012 und Meister Staude vom Metal Hammer kriegt in seinem Review zu dieser Scheibe fast einen intelektuellen Orgasmus, was mich dazu veranlasste, die Scheibe in meine Suchliste aufzunehmen. Aber es gibt im Netz auch solche Kommentare wie

Motorpsycho: Ancient Astronauts (2022)

Review von

8 / 10 Punkte

Erstveröffentlicht auf prognrock.de: Motorpsycho ist nichts für Weicheier. Und sogar alteingesessene Hardrocker werden ihre liebe Not mit Motorpsycho im allgemeinen und mit der neuen Scheibe im Besonderen haben. Dabei macht der erste Song, der sich The Ladder nennt, noch alles richtig. Der rockt ge

Six Feet Under: Nightmares Of The Decomposed (2020)

Review von

3 / 10 Punkte

Damit mir hier niemand pauschal unterstellen kann, ich würde mich mit ohnehin nur guten Alben auseinandersetzen: Erinnert sich jemand an dieses "Ew, I stepped in shit"-Meme? Und als dann Lulu von Metallica und Lou Reed am Schuh klebte? Ja, jetzt wieder vor Augen? Gut. Nun, denn das könnte genauso gu

Ghost: Impera (2022)

Review von

8 / 10 Punkte

Nachdem das aktuelle Album von Ghost ja auch schon bald wieder seinen ersten Geburtstag feiert, kann man das schon mal treffend als Anlass für eine kleine Review nehmen. Immerhin hatte das Teil ja jetzt auch genug Zeit, in aller Ohren zu wachsen und zu gedeihen. Und was soll ich sagen - ich bin wie

Megaherz: Gott Sein (1997)

Review von

6.5 / 10 Punkte

Als Megaherz mit "Wer Bist Du?" Ihr erstes richtiges Album an den Mann brachten, durfte auch eine passende Single nicht fehlen. Nachdem die Wahl dann auf "Gott Sein" gefallen ist, kam noch im selben Jahr diese hübsche kleine Single auf den Markt. Wobei "hübsch" vielleicht doch das falsche Wort ist.