• Du bist Musikfan?
  • Du sammelst CDs, LPs, etc. von deinen Lieblingskünstlern?
  • Deine Sammlung wächst jeden Tag und du hast den Überblick verloren?

Willkommen bei

Musik-Sammler.de!

  • Einfaches Hinzufügen von Tonträgern zu deiner Sammlung
  • Fehlende Tonträger-Daten selber eintragen
  • Übersichtliche Anzeige deiner Sammlung
  • Flohmarkt für Tausch/Verkauf unter den Mitgliedern
  • Nachrichten-System und Forum
  • Suchfunktion
  • ... und noch viel mehr ...

Registriere dich kostenlos und fang sofort an!

Oder schaue dich einfach etwas um

Musik-Sammler.de News

  • 05.02.2025: Derzeit Probleme mit der Suche ( News lesen... )
  • 12.01.2024: ACHTUNG: Geänderte Auslieferung von Cover-Abbildungen ( News lesen... )
  • 29.11.2021: Server-Umzug am 03.12.2021 ( News lesen... )
  • 29.07.2021: Technische Überarbeitung der Seite zum Bearbeiten von Tonträger-Daten ( News lesen... )
Medien in Datenbank1.661.305

Die neuesten Einträge

Die neuesten Reviews

Status Quo: Live! Live At The Glasgow Apollo 27+28+29 October 1976 (2025) - Cover
Status Quo: Live! Live At The Glasgow Apollo 27+28+29 October 1976 (2025)

Review von Metalpriest

10 / 10 Punkte

10 x 10 Punkte! Das die Welt das noch erleben darf! Ursprünglich als 2-tägiges Konzert im legendären Apollo Theatre zu Glasgow geplant, musste wegen der enormen Nachfrage ein 3. Konzert am 27. Oktober vorgeschoben werden. 1977 wurde dann ein Amalgam aus den 3 Nächten, mehrheitlich aus dem ersten [ ...mehr... ]

Combichrist: Kiss The Blade (2003) - Cover
Combichrist: Kiss The Blade (2003)

Review von DarkForrest

6.5 / 10 Punkte

Nachdem Andy LaPlegua mit seinem damals neuen Projekt Combichrist das erste Album “The Joy Of Gunz” rausgebracht hat, sollte er nur 2 Jahre später auf “Everybody Hates You” seinen Sound ziemlich drastisch von Rhythm and Noise in Richtung Industrial / Aggrotech ändern. Zwischen den beiden Alben sollt [ ...mehr... ]

Colour Haze: We Are (2020) - Cover
Colour Haze: We Are (2020)

Review von macyanni

9 / 10 Punkte

Erstveröffentlicht auf prognrock.de: Bereits Ende 2019 erschienen ist das nunmehr die zwölfte Scheibe von Colour Haze, nennt sich "We Are", und wer unsere "Topalben" liest, der weiß, dass wir ein gewisses Faible für diese Band haben. Die Vorfreude war deshalb groß und je größer die Vorfreude des [ ...mehr... ]

Pagan Altar: Never Quite Dead (2025) - Cover
Pagan Altar: Never Quite Dead (2025)

Review von macyanni

7.5 / 10 Punkte

Erstveröffentlicht auf prognrock.de: Pagan Altar haben starke Alben fabriziert wie Mythical & Magical oder The Room Of Shadows. Nach dem Tod des charismatischen Sängers Terry Jones im Jahre 2015 war kein weiterer Output zu erwarten. Weit gefehlt. 2017 kam das tolle Room Of Shadows und nun liegt N [ ...mehr... ]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.