• Du bist Musikfan?
  • Du sammelst CDs, LPs, etc. von deinen Lieblingskünstlern?
  • Deine Sammlung wächst jeden Tag und du hast den Überblick verloren?

Willkommen bei

Musik-Sammler.de!

  • Einfaches Hinzufügen von Tonträgern zu deiner Sammlung
  • Fehlende Tonträger-Daten selber eintragen
  • Übersichtliche Anzeige deiner Sammlung
  • Flohmarkt für Tausch/Verkauf unter den Mitgliedern
  • Nachrichten-System und Forum
  • Suchfunktion
  • ... und noch viel mehr ...

Registriere dich kostenlos und fang sofort an!

Oder schaue dich einfach etwas um

Musik-Sammler.de News

  • 05.02.2025: Derzeit Probleme mit der Suche ( News lesen... )
  • 12.01.2024: ACHTUNG: Geänderte Auslieferung von Cover-Abbildungen ( News lesen... )
  • 29.11.2021: Server-Umzug am 03.12.2021 ( News lesen... )
  • 29.07.2021: Technische Überarbeitung der Seite zum Bearbeiten von Tonträger-Daten ( News lesen... )
Medien in Datenbank1.654.601

Die neuesten Einträge

Die neuesten Reviews

:Wumpscut:: DJ Dwarf Ten (2010) - Cover
:Wumpscut:: DJ Dwarf Ten (2010)

Review von DarkForrest

8 / 10 Punkte

Auch in den 2010’ern hat Rudy Ratzinger nicht nur die Tradition fortgesetzt, jedes Jahr ein :Wumpscut:-Album zu Ostern zu releasen, sondern auch die passende DJ Dwarf dazu zu liefern. Dementsprechend war es auch im April 2010 wieder soweit: “DJ Dwarf Ten” wurde auf die Fans losgelassen, um das damal [ ...mehr... ]

Bloodywood: Nu Delhi (2025) - Cover
Bloodywood: Nu Delhi (2025)

Review von Nick-V

8.5 / 10 Punkte

Nein, das überirdische Niveau des Erstlings konnte nicht gehalten werden. Bloodywood gehen auf "Nu Delhi" kein Risiko ein und machen das, was sie zu einem Unikum in der Metalszene macht: Sie kombinieren brachialen Nu Metal, Death-Metal-Growls, indische Folklore und Rap zu einer Melange, die es in di [ ...mehr... ]

South Austin Moonlighters, The: From Here To Home (2023) - Cover
South Austin Moonlighters, The: From Here To Home (2023)

Review von heka

8 / 10 Punkte

Die Musik der SOUTH AUSTIN MOONLIGHTERS wird wohl eher die Älteren ansprechen, deren Ohren geprägt sind von dem traditionellen Country-Rock der späten 60er und frühen 70er Jahren und Bands wie Poco, Hot Tuna, Moby Grape, New Riders Of The Purple Sage oder der James Gang. Das von Steve Berlin (Los L [ ...mehr... ]

L.A. Witch: Doggod (2025) - Cover
L.A. Witch: Doggod (2025)

Review von Philomena

8.5 / 10 Punkte

Mit ´Icicle´ beginnt der dritte Longplayer der drei US-Amerikanerinnen von L.A. WITCH mit lakonischem Gesang und depressivem Wave Rock. Indie-Gitarren treffen auf düstere Melodien. Das hypnotische ´Kiss Me Deep´ klingt nicht viel positiver, nein, eher nach Psychose. Erinnert daran, wie Bands wie CHR [ ...mehr... ]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.