Sammlung von Monkeyman

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Lynyrd Skynyrd: Skynyrd's Innyrds - Their Greatest Hits
Lynyrd Skynyrd (USA)
Skynyrd's Innyrds - Their Greatest Hits
CD (Best-Of, Re-Release)
Jahr Album 1989
Katalognummer MCD 06046 DMCG 6046
Kommentar  
Amy Macdonald: This Is The Life
Amy Macdonald (GBR)
This Is The Life
CD (Re-Release)
Jahr Album 2007
Katalognummer 174 370-3
Kommentar  
Madonna: True Blue
Madonna (USA)
True Blue
LP (Re-Release)
Jahr Album 1986
Katalognummer 8 56 288
Kommentar  
Madonna: Music
Madonna (USA)
Music
CD
Jahr Album 2000
Katalognummer 9362-47865-2
Kommentar  
Madonna: American Life
Madonna (USA)
American Life
CD (Multimedia)
Jahr Album 2003
Katalognummer 9362484392
Kommentar  
Peter Maffay: Peter Maffay
Peter Maffay (DEU)
Peter Maffay
LP (Compilation)
Jahr Album 1981
Katalognummer 8 55 864
Kommentar  
Peter Maffay: Peter Maffay (Amiga Quartett)
Peter Maffay (DEU)
Peter Maffay (Amiga Quartett)
7" (Compilation)
Jahr Album 1982
Katalognummer 5 56 043
Kommentar  
Magic Sam: Blues Collection: All Your Love, The
Magic Sam (USA)
The Blues Collection: All Your Love
CD (Best-Of)
Jahr Album 1995
Katalognummer  
Kommentar  
Mahavishnu Orchestra: Mahavishnu Orchestra & John McLaughlin, The
Mahavishnu Orchestra (GBR)
The Mahavishnu Orchestra & John McLaughlin
LP (Compilation)
Jahr Album 1980
Katalognummer 8 55 686
Kommentar  
Stephen Malkmus: Stephen Malkmus
Stephen Malkmus (USA)
Stephen Malkmus
CD
Jahr Album 2001
Katalognummer 7243850892 2 0
Kommentar  
Mama Cass: Mama's Big Ones
Mama Cass (USA)
Mama's Big Ones
LP (Compilation, Re-Release)
Jahr Album 1971
Katalognummer MFP 50252
Kommentar  
Mamas & The Papas, The: People Like Us
The Mamas & The Papas (USA)
People Like Us
LP
Jahr Album 1971
Katalognummer MFP 50299
Kommentar  
Manfred Mann: Original Hits
Manfred Mann (GBR)
Original Hits
CD (Compilation)
Jahr Album 1995
Katalognummer BA 660092
Kommentar  
Manfred Mann's Earth Band: Watch
Manfred Mann's Earth Band (GBR)
Watch
CD (Re-Release)
Jahr Album 1978
Katalognummer COMMECD 3
Kommentar  
Jürgen Marcus: Ich Bin Jürgen
Jürgen Marcus (DEU)
Ich Bin Jürgen
LP
Jahr Album 1976
Katalognummer 6.22406
Kommentar  
Marusha: Wir
Marusha (DEU)
Wir
CD
Jahr Album 1995
Katalognummer 529504-2
Kommentar  
Masked Marauders, The: Masked Marauders, The
The Masked Marauders (XXX)
The Masked Marauders
LP
Jahr Album 1969
Katalognummer 6378
Kommentar  
Mireille Mathieu: L'Amour De Paris
Mireille Mathieu (FRA)
L'Amour De Paris
LP
Jahr Album 1974
Katalognummer 8 55 305
Kommentar  
John Mayall: Blues From Laurel Canyon
John Mayall (GBR)
Blues From Laurel Canyon
CD (Re-Release)
Jahr Album 1968
Katalognummer 820 539-2
Kommentar  
John Mayall: Blues From Laurel Canyon
John Mayall (GBR)
Blues From Laurel Canyon
LP (Re-Release, Gatefold)
Jahr Album 1968
Katalognummer 820 539-1
Kommentar  
John Mayall: Diary Of A Band Volume One, The
John Mayall (GBR)
The Diary Of A Band Volume One
LP (Live, Re-Release)
Jahr Album 1968
Katalognummer 6.30122-06
Kommentar  
John Mayall: Back To The Roots
John Mayall (GBR)
Back To The Roots
2-CD (Re-Release)
Jahr Album 1971
Katalognummer 314 549 424-2
Kommentar  
John Mayall: Jazz Blues Fusion
John Mayall (GBR)
Jazz Blues Fusion
LP
Jahr Album 1972
Katalognummer 2391 032
Kommentar  
John Mayall: Blues Collection: New Bluesbreakers, The
John Mayall (GBR)
The Blues Collection: New Bluesbreakers
CD (Best-Of)
Jahr Album 1993
Katalognummer  
Kommentar  
John Mayall & Friends: Along For The Ride
John Mayall & Friends (GBR)
Along For The Ride
CD
Jahr Album 2001
Katalognummer EAGCD150
Kommentar  

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.