Sammlung von Monkeyman

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Led Zeppelin: How The West Was Won
Led Zeppelin (GBR)
How The West Was Won
3-CD (Live, Remastered, Digipak)
Jahr Album 2003
Katalognummer 7567-83587-2
Kommentar  
Led Zeppelin: Song Remains The Same, The
Led Zeppelin (GBR)
The Song Remains The Same
DVD (Live)
Jahr Album 2004
Katalognummer  
Kommentar  
John Lennon + Yoko Ono: Double Fantasy
John Lennon (GBR)
Double Fantasy
Split-LP (Re-Release)
(Split mit: Yoko Ono (JPN))
Jahr Album 1980
Katalognummer 8 55 879
Kommentar  
John Lennon & Plastic Ono Band: Shaved Fish
John Lennon & Plastic Ono Band (GBR)
Shaved Fish
LP (Best-Of, Re-Release)
Jahr Album 1975
Katalognummer 8 56 022
Kommentar  
J.B. Lenoir: Alabama Blues
J.B. Lenoir (USA)
Alabama Blues
LP (Re-Release)
Jahr Album 1965
Katalognummer 8 50 176
Kommentar  
Jona Lewie: You'll Always Find Me In The Kitchen At Parties
Jona Lewie (GBR)
You'll Always Find Me In The Kitchen At Parties
7"
Jahr Album 1980
Katalognummer BUY 73
Kommentar  
Juliette Lewis: Terra Incognita
Juliette Lewis (USA)
Terra Incognita
CD (Digipak)
Jahr Album 2009
Katalognummer RR 7824-5
Kommentar  
Lighthouse Family: (I Wish I Knew How It Would Feel To Be) Free / One
Lighthouse Family (GBR)
(I Wish I Knew How It Would Feel To Be) Free / One
Single-CD (Multimedia)
Jahr Album 2001
Katalognummer 587 381-2
Kommentar  
Lighthouse Family: Greatest Hits
Lighthouse Family (GBR)
Greatest Hits
CD (Best-Of, Kopierschutz)
Jahr Album 2002
Katalognummer 0654492
Kommentar  
Udo Lindenberg: Udo Lindenberg
Udo Lindenberg (DEU)
Udo Lindenberg
LP (Best-Of)
Jahr Album 1982
Katalognummer 8 55 973
Kommentar  
Udo Lindenberg: Kosmos
Udo Lindenberg (DEU)
Kosmos
CD
Jahr Album 1995
Katalognummer 35 649 3
Kommentar  
Udo Lindenberg & Das Panikorchester: Sister King Kong
Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU)
Sister King Kong
LP (Gatefold)
Jahr Album 1976
Katalognummer 6.22609 AS
Kommentar  
David Lindley: El Rayo-X
David Lindley (USA)
El Rayo-X
LP
Jahr Album 1981
Katalognummer AS 52 283 (5E-524)
Kommentar  
Little Richard: Rock! Rock! Rock 'n' Roll (Amiga Quartett)
Little Richard (USA)
Rock! Rock! Rock 'n' Roll (Amiga Quartett)
7" (Compilation)
Jahr Album 1983
Katalognummer 5 56 055
Kommentar  
Little Richard: Blues Collection: Long Tall Sally, The
Little Richard (USA)
The Blues Collection: Long Tall Sally
CD (Compilation, Heftbeilage, Re-Release)
Jahr Album 1992
Katalognummer BLU GNC 012
Kommentar  
Little Walter: Blues Collection 14
Little Walter (USA)
Blues Collection 14
LP (Compilation, Re-Release)
Jahr Album 1958
Katalognummer 8 56 487
Kommentar  
Little Walter: Blues Collection: Boss Blues Harmonica, The
Little Walter (USA)
The Blues Collection: Boss Blues Harmonica
CD (Compilation)
Jahr Album 1995
Katalognummer  
Kommentar  
Livin' Blues: Live
Livin' Blues (NLD)
Live
LP (Live, Re-Release)
Jahr Album 1975
Katalognummer SX 1471
Kommentar  
Livin' Blues: Blue Breeze
Livin' Blues (NLD)
Blue Breeze
LP (Re-Release)
Jahr Album 1976
Katalognummer SX 1687
Kommentar  
Loggins & Messina: So Fine
Loggins & Messina (USA)
So Fine
LP (Gatefold)
Jahr Album 1975
Katalognummer PG 33810
Kommentar  
Trini Lopez: If I Had A Hammer
Trini Lopez (USA)
If I Had A Hammer
7" (Mono)
Jahr Album 1963
Katalognummer 10 366 AT
Kommentar  
Lord Bishop Rocks: Motörfunk
Lord Bishop Rocks (USA)
Motörfunk
LP (Limited Edition, Nummeriert, Weißes Vinyl)
Jahr Album 2014
Katalognummer 01205
Kommentar Nr. 34, signiert
Love Affair, The: Everlasting Love Affair, The
The Love Affair (GBR)
The Everlasting Love Affair
LP
Jahr Album 1970
Katalognummer SXL 0707
Kommentar  
Lucifer's Friend: Good Time Warrior
Lucifer's Friend (DEU)
Good Time Warrior
LP
Jahr Album 1978
Katalognummer ELK 52087 U
Kommentar  
Lungbutter: Release
Lungbutter (DEU)
Release
CD
Jahr Album 1997
Katalognummer SPN 0001-2
Kommentar  

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.