Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Griener - Roder - Thewes: Squakk
Griener - Roder - Thewes (XXX)
Squakk
CD (Pappschuber)
Jahr Album 2008
Plattenfirma Jazzwerkstatt
Katalognummer jw 046
Christof Griese: Opus Pocus
Christof Griese (XXX)
Opus Pocus
CD
Jahr Album 1990
Plattenfirma K Und M Musikverlag
Katalognummer CKM 018
Christof Griese: 52nd Return
Christof Griese (XXX)
52nd Return
CD
Jahr Album 1996
Plattenfirma Jazz4Ever Records
Katalognummer J4E 4728
Christof Griese: Christof Griese Quartet - New Friends
Christof Griese (XXX)
Christof Griese Quartet - New Friends
CD
Jahr Album 1997
Plattenfirma Jazz4Ever Records
Katalognummer J4E 4736
Christof Griese: Electric 5
Christof Griese (XXX)
Electric 5
CD
Jahr Album 1999
Plattenfirma Bit Musikverlag, Berlin
Katalognummer 11176
Johnny Griffin: Introducing Johnny Griffin
Johnny Griffin (USA)
Introducing Johnny Griffin
CD (Mono, Re-Release)
Jahr Album 1956
Plattenfirma Blue Note / Manhattan Records
Katalognummer CDP 7 46536 2
Johnny Griffin: Congregation, The
Johnny Griffin (USA)
The Congregation
CD (Limited Edition, Re-Release)
Jahr Album 1958
Plattenfirma Blue Note
Katalognummer 89383
Johnny Griffin: Night Lady
Johnny Griffin (USA)
Night Lady
CD (Re-Release, Remastered)
Jahr Album 1964
Plattenfirma Universal Music Group
Katalognummer 060251794191
Johnny Griffin: Night In Tunisia, A
Johnny Griffin (USA)
A Night In Tunisia
LP (Live)
Jahr Album 1980
Plattenfirma Freedom
Katalognummer INT 147.308
Johnny Griffin: Blowing Session, A
Johnny Griffin (USA)
A Blowing Session
CD
Jahr Album 1988
Plattenfirma Blue Note
Katalognummer CDP 8 81559 2
Johnny Griffin: Cat, The
Johnny Griffin (USA)
The Cat
CD
Jahr Album 1992
Plattenfirma Antilles
Katalognummer 422-848 421-2
Johnny Griffin: Dance Of Passion
Johnny Griffin (USA)
Dance Of Passion
CD
Jahr Album 1993
Plattenfirma Antilles
Katalognummer 512 604-2
Johnny Griffin: Chicago, New York, Paris
Johnny Griffin (USA)
Chicago, New York, Paris
CD
Jahr Album 1995
Plattenfirma PolyGram
Katalognummer 527 367-2
Johnny Griffin: Johnny Griffin Quartet - Catharsis!
Johnny Griffin (USA)
Johnny Griffin Quartet - Catharsis!
CD (Live)
Jahr Album 1999
Plattenfirma Storyville Records
Katalognummer STCD 8306
Johnny Griffin: Johnny Griffin Quartet - Unpretentious Delights
Johnny Griffin (USA)
Johnny Griffin Quartet - Unpretentious Delights
CD (Live)
Jahr Album 1999
Plattenfirma Westwind
Katalognummer WW 2078
Johnny Griffin: Grab This!
Johnny Griffin (USA)
Grab This!
CD
Jahr Album 2000
Plattenfirma Riverside
Katalognummer OJCCD-1941-2
Johnny Griffin: Johnny Griffin Meets Horace Parlan - Close Your Eyes
Johnny Griffin (USA)
Johnny Griffin Meets Horace Parlan - Close Your Eyes
CD
Jahr Album 2000
Plattenfirma Minor Music
Katalognummer 801085
Johnny Griffin: Johnny Griffin & Steve Grossman Quintet
Johnny Griffin (USA)
Johnny Griffin & Steve Grossman Quintet
CD (Digipak)
Jahr Album 2001
Plattenfirma Disques Dreyfus
Katalognummer FDM 36615-2
Johnny Griffin: Three Generations Of Tenorsaxophone
Johnny Griffin (USA)
Three Generations Of Tenorsaxophone
2-CD (Live)
Jahr Album 2002
Plattenfirma Jazzhaus Musik Köln
Katalognummer JHM 3611
Johnny Griffin: Polish Radio Jazz Archives 11
Johnny Griffin (USA)
Polish Radio Jazz Archives 11
2-CD (Compilation, Live, Digipak)
Jahr Album 2014
Plattenfirma Polskie Radio
Katalognummer PRCD 1630 / 1631

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.