Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Igor Lumpert Trio: Innertextures Live
Igor Lumpert Trio (XXX)
Innertextures Live
CD (Live, Digisleeve)
Jahr Album 2012
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF257CD
John Lurie: Stranger Than Paradise & The Resurrection Of Albert Ayler
John Lurie (USA)
Stranger Than Paradise & The Resurrection Of Albert Ayler
CD
Jahr Album 1985
Plattenfirma Made To Measure
Katalognummer MTM 7 CD
Michael Lutzeier Quartet: Schlager HitZ
Michael Lutzeier Quartet (XXX)
Schlager HitZ
CD (Digipak)
Jahr Album 2008
Plattenfirma Edition Collage
Katalognummer EC 538-2
Jimmy Lyons: Jimmy Lyons & Sunny Murray Trio - Jump Up
Jimmy Lyons (USA)
Jimmy Lyons & Sunny Murray Trio - Jump Up
CD (Live, Re-Release)
Jahr Album 1981
Plattenfirma HAT HUT Records
Katalognummer hat ART CD 6139
Jimmy Lyons: Jimmy Lyons Quintet - Give It Up
Jimmy Lyons (USA)
Jimmy Lyons Quintet - Give It Up
CD
Jahr Album 1985
Plattenfirma Black Saint
Katalognummer BSR 0087 CD
Jimmy Lyons: Box Set, The
Jimmy Lyons (USA)
The Box Set
5-CD (Box, Limited Edition, Live)
Jahr Album 2003
Plattenfirma Ayler Records
Katalognummer aylCD 036-040
Jimmy Lyons - Andrew Cyrille: Burnt Offering
Jimmy Lyons - Andrew Cyrille (USA)
Burnt Offering
CD (Live)
Jahr Album 1991
Plattenfirma Black Saint
Katalognummer 120130-2
M.O.B. Trio: Loose
M.O.B. Trio (XXX)
Loose
CD
Jahr Album 2000
Plattenfirma Omnitone
Katalognummer 15004
Harold Mabern: Leading Man, The
Harold Mabern (USA)
The Leading Man
CD
Jahr Album 1993
Plattenfirma DIW Records
Katalognummer DIW-876
Raymond MacDonald & Günter "Baby" Sommer: Delphinius & Lyra
Raymond MacDonald & Günter "Baby" Sommer (XXX)
Delphinius & Lyra
CD (Digipak)
Jahr Album 2007
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF086CD
MacroQuarktet, The: Complete Night: Live At The Stone NYC, The
The MacroQuarktet (USA)
The Complete Night: Live At The Stone NYC
2-CD (Live, Digisleeve)
Jahr Album 2020
Plattenfirma Out Of Your Head Records
Katalognummer OOYH 006
Made To Break: Lacerba
Made To Break (XXX)
Lacerba
LP (Live)
Jahr Album 2013
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF274LP
Made To Break: Provoke
Made To Break (XXX)
Provoke
CD (Live, Digisleeve)
Jahr Album 2013
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF273CD
Made To Break: Cherchez La Femme
Made To Break (XXX)
Cherchez La Femme
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2014
Plattenfirma Trost Records
Katalognummer TR 127
Made To Break: Before The Code
Made To Break (XXX)
Before The Code
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2015
Plattenfirma Trost Records
Katalognummer TR 141
Made To Break: Trébuchet
Made To Break (XXX)
Trébuchet
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2017
Plattenfirma Trost Records
Katalognummer TR 164
Made To Break: F4 Fake
Made To Break (XXX)
F4 Fake
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2019
Plattenfirma Trost Records
Katalognummer TR 189
Magic Malik Orchestra: XP-2
Magic Malik Orchestra (FRA)
XP-2
CD (Pappschuber)
Jahr Album 2005
Plattenfirma Label Bleu
Katalognummer LB 6682
Maurice Magnoni Tentet: L'Etat Des Sons
Maurice Magnoni Tentet (XXX)
L'Etat Des Sons
CD
Jahr Album 1999
Plattenfirma yvp music
Katalognummer 3073 CD

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.