Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

2° Étage: Grey Matter
2° Étage (XXX)
Grey Matter
CD (Live)
Jahr Album 2013
Plattenfirma NoBusiness Records
Katalognummer NBCD 63
8:30: Yodo Gimi
8:30 (XXX)
Yodo Gimi
CD
Jahr Album 2010
Plattenfirma Altrisuoni
Katalognummer AS 295
Aalberg / Kullhammar / Zetterberg / Santos Silva: Basement Sessions Vol. 4 (The Bali Tapes)
Aalberg / Kullhammar / Zetterberg / Santos Silva (XXX)
Basement Sessions Vol. 4 (The Bali Tapes)
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2017
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF451CD
Aaly Trio   With   Ken Vandermark: Hidden The Stomach
Aaly Trio With Ken Vandermark (SWE)
Hidden The Stomach
CD
Jahr Album 1998
Plattenfirma Silkheart Records
Katalognummer SHCD 149
Aaly Trio   With   Ken Vandermark: Stumble
Aaly Trio With Ken Vandermark (SWE)
Stumble
CD (Live)
Jahr Album 1998
Plattenfirma Wobbly Rail
Katalognummer WOB-002
Aaly Trio   With   Ken Vandermark: Live At The Glenn Miller Café
Aaly Trio With Ken Vandermark (SWE)
Live At The Glenn Miller Café
CD (Digisleeve)
Jahr Album 1999
Plattenfirma Wobbly Rail
Katalognummer WOB008
Aaly Trio   With   Ken Vandermark: I Wonder If I Was Screaming
Aaly Trio With Ken Vandermark (SWE)
I Wonder If I Was Screaming
CD
Jahr Album 2000
Plattenfirma Crazy Wisdom
Katalognummer CW 003
Aaly Trio / DKV Trio: Double Or Nothing
Aaly Trio / DKV Trio (XXX)
Double Or Nothing
CD
Jahr Album 2002
Plattenfirma Okka Disc
Katalognummer OD 12035
Greg Abate: Straight Ahead
Greg Abate (USA)
Straight Ahead
CD
Jahr Album 1993
Plattenfirma Candid
Katalognummer CCD 79530
Abdullah: Abdullah Live At Ali's Alley
Abdullah (USA)
Abdullah Live At Ali's Alley
LP (Live)
Jahr Album 1980
Plattenfirma Cadence Jazz Records
Katalognummer CJR 1000
Kaoru Abe / Sabu Toyozumi: Mannyoka
Kaoru Abe / Sabu Toyozumi (XXX)
Mannyoka
CD (Live)
Jahr Album 2018
Plattenfirma NoBusiness Records
Katalognummer NBCD 107
John Abercrombie & Ralph Towner: Sargasso Sea
John Abercrombie & Ralph Towner (USA)
Sargasso Sea
CD
Jahr Album 1994
Plattenfirma ECM Records
Katalognummer 835 015-2 (ECM 1080)
Joshua Abrams: Excavations 1
Joshua Abrams (USA)
Excavations 1
LP
Jahr Album 2018
Plattenfirma Feeding Tube Records
Katalognummer FTR 337
Muhal Richard Abrams: 1-OQA+19
Muhal Richard Abrams (USA)
1-OQA+19
CD
Jahr Album 1993
Plattenfirma Black Saint
Katalognummer 120 017-2
Muhal Richard Abrams: Think All, Focus One
Muhal Richard Abrams (USA)
Think All, Focus One
CD
Jahr Album 1995
Plattenfirma Black Saint
Katalognummer 120141-2
Muhal Richard Abrams: Open Air Meeting, The
Muhal Richard Abrams (USA)
The Open Air Meeting
CD (Live)
Jahr Album 1997
Plattenfirma New World Records
Katalognummer 80512-2
Muhal Richard Abrams / George Lewis / Roscoe Mitchell: Streaming
Muhal Richard Abrams / George Lewis / Roscoe Mitchell (XXX)
Streaming
CD
Jahr Album 2006
Plattenfirma Pi Recordings
Katalognummer PI 22
Actis Band: Garibaldi
Actis Band (XXX)
Garibaldi
CD
Jahr Album 2003
Plattenfirma Leo Records
Katalognummer CD LR 365
Actis Band: Allende
Actis Band (XXX)
Allende
CD
Jahr Album 2006
Plattenfirma Leo Records
Katalognummer CD LR 462
Carlo Actis Dato: Urartu
Carlo Actis Dato (XXX)
Urartu
CD
Jahr Album 1995
Plattenfirma Leo Records
Katalognummer CD LR 220

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.