Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Barry Guy New Orchestra: Mad Dogs On The Loose
Barry Guy New Orchestra (XXX)
Mad Dogs On The Loose
4-CD (Limited Edition, Live, Special Edition)
Jahr Album 2014
Plattenfirma Not Two Records
Katalognummer MW 925-2
Barry Guy's Blue Shroud Band: Tensegrity
Barry Guy's Blue Shroud Band (XXX)
Tensegrity
4-CD (Box, Cardsleeve)
Jahr Album 2016
Plattenfirma Not Two Records
Katalognummer MW 938-2
Gyldene Trion: Live At Glenn Miller Café
Gyldene Trion (XXX)
Live At Glenn Miller Café
CD (Live, Digipak)
Jahr Album 2008
Plattenfirma Ayler Records
Katalognummer aylCD-079
Charlie Haden: Gitane
Charlie Haden (USA)
Gitane
CD
Jahr Album 1994
Plattenfirma Disques Dreyfus
Katalognummer 36505-2
Charlie Haden Quartet West: In Angel City
Charlie Haden Quartet West (USA)
In Angel City
CD (Re-Release)
Jahr Album 1988
Plattenfirma PolyGram Records Inc.
Katalognummer 837 031-2
Charlie Haden Quartet West: Haunted Heart
Charlie Haden Quartet West (USA)
Haunted Heart
CD (Pappschuber, Re-Release)
Jahr Album 1992
Plattenfirma Polydor / PolyGram S.A. France
Katalognummer 513 078-2
Harald Haerter: Mostly Live
Harald Haerter (CHE)
Mostly Live
CD (Live)
Jahr Album 1996
Plattenfirma Tiptoe
Katalognummer TIP-888 825 2
Lutz Häfner: Featuring Joey Calderazzo, Mike Richmond, Billy Hart
Lutz Häfner (XXX)
Featuring Joey Calderazzo, Mike Richmond, Billy Hart
CD
Jahr Album 1997
Plattenfirma Mons Records
Katalognummer MR 874-804
Jürgen Hagenlocher: Leap In The Dark
Jürgen Hagenlocher (DEU)
Leap In The Dark
CD
Jahr Album 2012
Plattenfirma Intuition Records
Katalognummer INTCHR 71308
Joe Haider: Joe Haider Quintet - Magic Box
Joe Haider (DEU)
Joe Haider Quintet - Magic Box
CD
Jahr Album 2000
Plattenfirma JHM Records
Katalognummer JHM 3601
Hairy Bones: At Fresnes
Hairy Bones (XXX)
At Fresnes
CD (Live, Cardsleeve)
Jahr Album 2010
Plattenfirma Eigenproduktion
Katalognummer  
Hairy Bones: Snakelust
Hairy Bones (XXX)
Snakelust
CD (Live, Digisleeve)
Jahr Album 2012
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF252CD
Edmond Hall Quartet: Edmond Hall Quartet
Edmond Hall Quartet (XXX)
Edmond Hall Quartet
LP
Jahr Album 0
Plattenfirma Storyville
Katalognummer 671 190
Hamar Trio: Yesterday Is Here
Hamar Trio (XXX)
Yesterday Is Here
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2018
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF501CD
Chico Hamilton: Dealer, The
Chico Hamilton (USA)
The Dealer
CD
Jahr Album 0
Plattenfirma MCA Records
Katalognummer MCAD-39137
Jeff Hamilton: Jeff Hamilton Trio Live
Jeff Hamilton (USA)
Jeff Hamilton Trio Live
CD (Live)
Jahr Album 1996
Plattenfirma Mons Records
Katalognummer 874777
Jimmy Hamilton: Rediscovered At The Buccaneer
Jimmy Hamilton (USA)
Rediscovered At The Buccaneer
CD (Live)
Jahr Album 0
Plattenfirma Unbekannt
Katalognummer JA 8007
Jimmy Hamilton: It's About Time
Jimmy Hamilton (USA)
It's About Time
LP (Re-Release)
Jahr Album 1961
Plattenfirma Prestige/Swingville Records
Katalognummer 0902123
Jimmy Hamilton: Rediscovered At The Buccaneer
Jimmy Hamilton (USA)
Rediscovered At The Buccaneer
CD (Live)
Jahr Album 1994
Plattenfirma ARC Music
Katalognummer EUCD 1284
Jimmy Hamilton: Can't Help Swingin'
Jimmy Hamilton (USA)
Can't Help Swingin'
CD (Compilation)
Jahr Album 1999
Plattenfirma Prestige
Katalognummer PRCD-24214-2

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.