Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Jonas Kullhammar, Torbjörn Zetterberg, Espen Aalberg: Basement Sessions Vol. 2
Jonas Kullhammar, Torbjörn Zetterberg, Espen Aalberg (XXX)
Basement Sessions Vol. 2
CD (Digipak)
Jahr Album 2014
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF293CD
Andrzej Kurylewicz Quartet: Go Right
Andrzej Kurylewicz Quartet (POL)
Go Right
CD (Digi-Book)
Jahr Album 1963
Plattenfirma Polskie Nagrania
Katalognummer PNCD 900
L'Orchestre De Contrebasse: Bass, Bass, Bass, Bass, Bass & Bass.
L'Orchestre De Contrebasse (XXX)
Bass, Bass, Bass, Bass, Bass & Bass.
CD
Jahr Album 1993
Plattenfirma Musica Guild
Katalognummer MG 002
Pat LaBarbera: Pass It On
Pat LaBarbera (USA)
Pass It On
LP
Jahr Album 1976
Plattenfirma PM Records
Katalognummer PMR-009
Steve Lacy: Steve Lacy / Walter Zuber Armstrong - Alter Ego
Steve Lacy (USA)
Steve Lacy / Walter Zuber Armstrong - Alter Ego
CD (Live)
Jahr Album 0
Plattenfirma W.Z.A. Record Productions
Katalognummer WACD 1004
Steve Lacy: Steve Lacy Plays Thelonious Monk - Reflections
Steve Lacy (USA)
Steve Lacy Plays Thelonious Monk - Reflections
CD
Jahr Album 1959
Plattenfirma Prestige
Katalognummer OJCCD 063-2
Steve Lacy: Forest And The Zoo, The
Steve Lacy (USA)
The Forest And The Zoo
CD (Live)
Jahr Album 1967
Plattenfirma ESP-Disk
Katalognummer ESP 1060-2
Steve Lacy: Momentum
Steve Lacy (USA)
Momentum
CD
Jahr Album 1988
Plattenfirma Novus
Katalognummer PD 83021
Steve Lacy: Steve Lacy & Steve Potts - Live In Budapest
Steve Lacy (USA)
Steve Lacy & Steve Potts - Live In Budapest
CD (Live)
Jahr Album 1988
Plattenfirma West Wind
Katalognummer ITM 2011
Steve Lacy: Anthem
Steve Lacy (USA)
Anthem
CD
Jahr Album 1989
Plattenfirma Novus
Katalognummer PD 83079
Steve Lacy: Door, The
Steve Lacy (USA)
The Door
CD
Jahr Album 1989
Plattenfirma Novus
Katalognummer PD 83049
Steve Lacy: Steve Lacy & Steve Argüelles - Image
Steve Lacy (USA)
Steve Lacy & Steve Argüelles - Image
CD (Live)
Jahr Album 1989
Plattenfirma Ah-Um Music
Katalognummer AH-Um 001
Steve Lacy: Steve Lacy / Ulrich Gumpert - Deadline
Steve Lacy (USA)
Steve Lacy / Ulrich Gumpert - Deadline
CD (Live)
Jahr Album 1989
Plattenfirma Sound Aspects
Katalognummer SAS CD 013
Steve Lacy: Steve Lacy Four - Morning Joy
Steve Lacy (USA)
Steve Lacy Four - Morning Joy
CD (Live)
Jahr Album 1989
Plattenfirma HAT HUT Records
Katalognummer hat ART CD 6014
Steve Lacy: Hocus-Pocus
Steve Lacy (USA)
Hocus-Pocus
CD
Jahr Album 1990
Plattenfirma Les Disques Du Crépuscule
Katalognummer TWI 683-2
Steve Lacy: Steve Lacy / Brion Gysin - Songs
Steve Lacy (USA)
Steve Lacy / Brion Gysin - Songs
CD
Jahr Album 1990
Plattenfirma HAT HUT Records
Katalognummer hat ART CD 6045
Steve Lacy: Steve Lacy / Maarten Altena - High, Low And Order
Steve Lacy (USA)
Steve Lacy / Maarten Altena - High, Low And Order
CD (Live)
Jahr Album 1990
Plattenfirma HAT HUT Records
Katalognummer hat ART CD 6069
Steve Lacy: Steve Lacy Nine - Futurities Part II
Steve Lacy (USA)
Steve Lacy Nine - Futurities Part II
CD (Live)
Jahr Album 1990
Plattenfirma HAT HUT Records
Katalognummer hat ART CD 6032
Steve Lacy: More Monk
Steve Lacy (USA)
More Monk
CD
Jahr Album 1991
Plattenfirma Soul Note
Katalognummer 121210-2
Steve Lacy: Outings
Steve Lacy (USA)
Outings
CD
Jahr Album 1991
Plattenfirma Nueva
Katalognummer NC 1012

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.