Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Michel Wintsch & Road Movie Featuring Gerry Hemingway: Michel Wintsch & Road Movie Featuring Gerry Hemingway
Michel Wintsch & Road Movie Featuring Gerry Hemingway (XXX)
Michel Wintsch & Road Movie Featuring Gerry Hemingway
CD (Live, Digisleeve)
Jahr Album 1999
Plattenfirma Between The Lines
Katalognummer btl 002
Stephan-Max Wirth Experience: Live
Stephan-Max Wirth Experience (XXX)
Live
4-CD (Box, Live)
Jahr Album 2019
Plattenfirma Bos Rec.
Katalognummer 239-19
Stephan-Max Wirth Quartett: Mythos
Stephan-Max Wirth Quartett (XXX)
Mythos
CD
Jahr Album 1997
Plattenfirma Bos Rec.
Katalognummer BOS.REC. 19.5
Wishful Thinking: Wishful Thinking
Wishful Thinking (XXX)
Wishful Thinking
CD (Arigatopack)
Jahr Album 2007
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF078CD
Witches And Devils: At The Empty Bottle
Witches And Devils (XXX)
At The Empty Bottle
CD (Live)
Jahr Album 2000
Plattenfirma Knitting Factory Records
Katalognummer KFW 282
Wittek - Kaiser - Manderscheid & Ruby: Moers Duisburg Köln
Wittek - Kaiser - Manderscheid & Ruby (XXX)
Moers Duisburg Köln
LP
Jahr Album 1984
Plattenfirma Jazz Haus Musik
Katalognummer JHM 18 ST
Nils Wogram's Nostalgia: Daddy's Bones
Nils Wogram's Nostalgia (XXX)
Daddy's Bones
CD (Digipak)
Jahr Album 2004
Plattenfirma Intuition Records
Katalognummer INT 3379 2
Nils Wogram, Root 70: Luxury Habits
Nils Wogram, Root 70 (XXX)
Luxury Habits
CD (Digipak)
Jahr Album 2017
Plattenfirma Nwog-Records
Katalognummer Nwog Records 017
Piotr Wojtasik: Lonely Town
Piotr Wojtasik (XXX)
Lonely Town
CD
Jahr Album 1995
Plattenfirma Power Bros Records
Katalognummer PB 00137
Henning Wolter Trio: Two Faces
Henning Wolter Trio (DEU)
Two Faces
CD
Jahr Album 1998
Plattenfirma Double Moon Records
Katalognummer DMCD 1003-2
Henning Wolter Trio: Years Of A Trilogy
Henning Wolter Trio (DEU)
Years Of A Trilogy
CD
Jahr Album 2001
Plattenfirma Double Moon Records
Katalognummer DMCHR 71021
Phil Woods: Birds Of A Feather
Phil Woods (USA)
Birds Of A Feather
CD
Jahr Album 0
Plattenfirma Antilles
Katalognummer J33 D 20004
Phil Woods: Directly From The Half Note
Phil Woods (USA)
Directly From The Half Note
CD (Live)
Jahr Album 0
Plattenfirma Philology
Katalognummer W 41-2
Phil Woods: Live
Phil Woods (USA)
Live
CD (Live, Re-Release, Remastered)
Jahr Album 1976
Plattenfirma BMG Music / RCA
Katalognummer ND 83 104
Phil Woods: At The Vanguard
Phil Woods (USA)
At The Vanguard
CD (Live)
Jahr Album 1983
Plattenfirma Antilles
Katalognummer J33D 20003
Phil Woods: Gratitude
Phil Woods (USA)
Gratitude
CD
Jahr Album 1986
Plattenfirma Denon
Katalognummer 33CY-1316
Phil Woods: Alive And Well In Paris
Phil Woods (USA)
Alive And Well In Paris
CD
Jahr Album 1988
Plattenfirma EMI / Odeon S.A.
Katalognummer CJ32-5012
Phil Woods: Three For All
Phil Woods (USA)
Three For All
CD
Jahr Album 1989
Plattenfirma Enja Records Horst Weber GmbH
Katalognummer CD 3081-2
Phil Woods: All Bird's Children
Phil Woods (USA)
All Bird's Children
CD
Jahr Album 1991
Plattenfirma Concord Jazz
Katalognummer CCD 4441
Phil Woods: Young Woods
Phil Woods (USA)
Young Woods
CD
Jahr Album 1991
Plattenfirma Fresh Sound Records
Katalognummer FSR-CD 182

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.