Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Bruce Turner Quartet: Dirty Bopper, The
Bruce Turner Quartet (XXX)
The Dirty Bopper
LP
Jahr Album 1985
Plattenfirma Calligraph Records
Katalognummer CLG LP 003
Steve Turre: Steve Turre
Steve Turre (USA)
Steve Turre
CD
Jahr Album 1997
Plattenfirma Verve
Katalognummer 537 133-2
Steve Turre: TNT
Steve Turre (USA)
TNT
CD
Jahr Album 2001
Plattenfirma Telarc
Katalognummer CD-83529
Stanley Turrentine: Rough 'N' Tumble
Stanley Turrentine (USA)
Rough 'N' Tumble
CD (Re-Release, Remastered)
Jahr Album 1966
Plattenfirma Blue Note
Katalognummer Blue Note 24552
Stanley Turrentine: Spoiler, The
Stanley Turrentine (USA)
The Spoiler
CD (Re-Release, Remastered)
Jahr Album 1967
Plattenfirma Blue Note
Katalognummer 094637422427
Stanley Turrentine: Easy Walker
Stanley Turrentine (USA)
Easy Walker
CD
Jahr Album 1969
Plattenfirma Blue Note / Capitol Records Inc.
Katalognummer 724382990826
Stanley Turrentine: Comin' Your Way
Stanley Turrentine (USA)
Comin' Your Way
CD
Jahr Album 1987
Plattenfirma Blue Note
Katalognummer CDP 7 84065 2
Stanley Turrentine: If I Could
Stanley Turrentine (USA)
If I Could
CD
Jahr Album 1993
Plattenfirma Limelight
Katalognummer 518 444-2
Twenty One 4tet: Live At Zaal 100
Twenty One 4tet (XXX)
Live At Zaal 100
CD (Live, Digisleeve)
Jahr Album 2016
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF366CD
Two To Saxes: Less It More
Two To Saxes (XXX)
Less It More
CD
Jahr Album 1997
Plattenfirma Studio Christal
Katalognummer SCACD 024188
Charles Tyler: Charles Tyler Ensemble
Charles Tyler (USA)
Charles Tyler Ensemble
CD
Jahr Album 0
Plattenfirma ESP-Disk
Katalognummer ESP 1029-2
McCoy Tyner: Today And Tomorrow
McCoy Tyner (USA)
Today And Tomorrow
CD (Re-Release)
Jahr Album 1964
Plattenfirma Impulse!
Katalognummer GRD-106
McCoy Tyner: Asante
McCoy Tyner (USA)
Asante
CD (Re-Release, Remastered)
Jahr Album 1970
Plattenfirma Blue Note
Katalognummer 7243 4 93384 2 5
McCoy Tyner: Enlightenment
McCoy Tyner (USA)
Enlightenment
2-LP (Live, Gatefold)
Jahr Album 1973
Plattenfirma Milestone Records
Katalognummer BDA 7504
McCoy Tyner: Real Mccoy, The
McCoy Tyner (USA)
The Real Mccoy
CD (Re-Release)
Jahr Album 1987
Plattenfirma Blue Note / Manhattan Records
Katalognummer 0777 7 46512 2 6
McCoy Tyner: 44th Street Suite
McCoy Tyner (USA)
44th Street Suite
CD
Jahr Album 1991
Plattenfirma Sony Records
Katalognummer SRCS 5931
McCoy Tyner: Live At Warsaw Jazz Festival 1991
McCoy Tyner (USA)
Live At Warsaw Jazz Festival 1991
CD (Live)
Jahr Album 1993
Plattenfirma Bellaphon Records
Katalognummer 660.50.008
McCoy Tyner: Mccoy Tyner Big Band - Journey
McCoy Tyner (USA)
Mccoy Tyner Big Band - Journey
CD
Jahr Album 1993
Plattenfirma Birdology
Katalognummer 519 941-2
McCoy Tyner: Live At The Musicians Exchange Cafe
McCoy Tyner (USA)
Live At The Musicians Exchange Cafe
CD (Live)
Jahr Album 1994
Plattenfirma CMA Music Produktion GmbH
Katalognummer CM 15008
McCoy Tyner: Tender Moments
McCoy Tyner (USA)
Tender Moments
CD
Jahr Album 1995
Plattenfirma Blue Note
Katalognummer CDP 7 84275 2

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.