Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Supersax: Stone Bird
Supersax (USA)
Stone Bird
CD
Jahr Album 1988
Plattenfirma Columbia / CBS
Katalognummer CK 44436
SURD: Live At Glenn Miller Café
SURD (XXX)
Live At Glenn Miller Café
CD (Live, Digipak)
Jahr Album 2004
Plattenfirma Ayler Records
Katalognummer aylCD-020
John Surman: Tales Of The Algonquin
John Surman (GBR)
Tales Of The Algonquin
CD
Jahr Album 0
Plattenfirma Deram
Katalognummer 844 883-2
John Surman: Way Back When
John Surman (GBR)
Way Back When
CD
Jahr Album 1969
Plattenfirma Cuneiform
Katalognummer RUNE 200
John Surman: How Many Clouds Can You See?
John Surman (GBR)
How Many Clouds Can You See?
CD (Re-Release, Remastered)
Jahr Album 1970
Plattenfirma Vocalion
Katalognummer CDSML 8428
John Surman: Upon Reflection
John Surman (GBR)
Upon Reflection
CD
Jahr Album 1979
Plattenfirma ECM Records GmbH
Katalognummer ECM 1148
John Surman: Adventure Playground With Paul Bley, Gary Peacock, And Tony Oxley
John Surman (GBR)
Adventure Playground With Paul Bley, Gary Peacock, And Tony Oxley
CD
Jahr Album 1992
Plattenfirma ECM Records GmbH
Katalognummer ECM 1463
John Surman: Brass Project, The
John Surman (GBR)
The Brass Project
CD
Jahr Album 1993
Plattenfirma ECM Records
Katalognummer ECM 1478 (517 362-2)
John Surman: Stranger Than Fiction
John Surman (GBR)
Stranger Than Fiction
CD
Jahr Album 1994
Plattenfirma ECM Records GmbH
Katalognummer ECM 1534
Jörgen Svare: Body And Soul
Jörgen Svare (XXX)
Body And Soul
CD (Live)
Jahr Album 1994
Plattenfirma Olufsen Records
Katalognummer DOCD 5213
Steve Swallow: Deconstructed
Steve Swallow (USA)
Deconstructed
CD
Jahr Album 1997
Plattenfirma Xtrawatt
Katalognummer 9/537 119-2
Steve Swell: Planet Dream
Steve Swell (USA)
Planet Dream
CD (Digipak)
Jahr Album 2009
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF148CD
Steve Swell: Kanreki: Reflection & Renewal
Steve Swell (USA)
Kanreki: Reflection & Renewal
2-CD (Compilation, Arigatopack)
Jahr Album 2015
Plattenfirma Not Two Records
Katalognummer MW 929-2
Steve Swell - Gebhard Ullmann - Fred Lonberg-Holm - Michael Zerang: Chicago Plan, The
Steve Swell - Gebhard Ullmann - Fred Lonberg-Holm - Michael Zerang (XXX)
The Chicago Plan
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2016
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF396CD
Steve Swell / Robert Boston / Michael Vatcher: Brain In A Dish
Steve Swell / Robert Boston / Michael Vatcher (XXX)
Brain In A Dish
CD
Jahr Album 2019
Plattenfirma NoBusiness Records
Katalognummer NBCD 121
Steve Swell's Fire Into Music: For Jemeel: Fire From The Road
Steve Swell's Fire Into Music (USA)
For Jemeel: Fire From The Road
3-CD (Compilation, Live, Digi-Book)
Jahr Album 2023
Plattenfirma Rogueart
Katalognummer ROG-0126
Steve Swell's Slammin' The Infinite: Remember Now
Steve Swell's Slammin' The Infinite (USA)
Remember Now
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2006
Plattenfirma Not Two Records
Katalognummer MW 772-2
Steve Swell's Slammin' The Infinite: Live @ The Vision Festival
Steve Swell's Slammin' The Infinite (USA)
Live @ The Vision Festival
CD (Live, Digisleeve)
Jahr Album 2007
Plattenfirma Not Two Records
Katalognummer MW 780-2
Swim Two Birds: Apsion
Swim Two Birds (DEU)
Apsion
CD
Jahr Album 1992
Plattenfirma veraBra Records
Katalognummer any/vBr 2101-2
Switchback: Switchback
Switchback (XXX)
Switchback
CD (Live, Digisleeve)
Jahr Album 2015
Plattenfirma Multikulti Projekt
Katalognummer MPI028

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.