Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Chris Potter: Traveling Mercies
Chris Potter (USA)
Traveling Mercies
CD (Digipak)
Jahr Album 2002
Plattenfirma Universal Music S.A.
Katalognummer 018 243-2
Nelly Pouget: Dire, Le
Nelly Pouget (FRA)
Le Dire
CD
Jahr Album 1991
Plattenfirma Minuit Regards
Katalognummer FH 17282
Baden Powell: Live In Hamburg
Baden Powell (BRA)
Live In Hamburg
CD (Live)
Jahr Album 2001
Plattenfirma Acoustic Music Records
Katalognummer 319.1037.242
Bud Powell: Lover Come Back To Me - Broadcast Performances
Bud Powell (USA)
Lover Come Back To Me - Broadcast Performances
CD (Live)
Jahr Album 0
Plattenfirma Magic Music
Katalognummer CD 30009
Bud Powell: Amazing Bud Powell Volume 1, The
Bud Powell (USA)
The Amazing Bud Powell Volume 1
CD (Re-Release)
Jahr Album 1951
Plattenfirma Blue Note / Capitol Records Inc.
Katalognummer CDP 7 81503 2
Bud Powell: "Celia" 1947-1957
Bud Powell (USA)
"Celia" 1947-1957
CD (Compilation)
Jahr Album 1990
Plattenfirma Giants Of Jazz
Katalognummer CD 53075
Bud Powell: Tribute To Cannonball, A
Bud Powell (USA)
A Tribute To Cannonball
CD
Jahr Album 1997
Plattenfirma Columbia / Legacy
Katalognummer CK 65186
Prestige All Stars: Wheelin' & Dealin'
Prestige All Stars (USA)
Wheelin' & Dealin'
CD (Re-Release)
Jahr Album 1958
Plattenfirma Prestige
Katalognummer 00025218667227
Mike Pride's From Bacteria To Boys: Hang
Mike Pride's From Bacteria To Boys (XXX)
Hang
CD (Cardsleeve)
Jahr Album 2006
Plattenfirma Funhole Records
Katalognummer FH# 009
Mike Pride's From Bacteria To Boys: Betweenwhile
Mike Pride's From Bacteria To Boys (XXX)
Betweenwhile
CD (Digipak)
Jahr Album 2010
Plattenfirma AUM Fidelity
Katalognummer AUM 065
Prima Materia: Meditations
Prima Materia (XXX)
Meditations
CD (Live)
Jahr Album 1995
Plattenfirma Knitting Factory Works
Katalognummer KFW 180
Prince: For You
Prince (USA)
For You
CD
Jahr Album 1978
Plattenfirma Warner Bros. Records Inc.
Katalognummer 256 989
Prince: Prince
Prince (USA)
Prince
CD (Re-Release)
Jahr Album 1979
Plattenfirma Warner Bros. Records Inc.
Katalognummer 7599-27402-2
Prince: Dirty Mind
Prince (USA)
Dirty Mind
CD
Jahr Album 1980
Plattenfirma Warner Bros. Records Inc.
Katalognummer 7599-27408-2
Prince: Controversy
Prince (USA)
Controversy
CD (Re-Release)
Jahr Album 1981
Plattenfirma Warner Bros. Records Inc.
Katalognummer (3601-2) 256950
Prince: 1999
Prince (USA)
1999
CD
Jahr Album 1982
Plattenfirma Warner Bros. Records Inc.
Katalognummer 923 720-2
Prince: Sign 'O' The Times
Prince (USA)
Sign 'O' The Times
2-CD
Jahr Album 1987
Plattenfirma Warner Bros. Records Inc.
Katalognummer 925 577-2
Prince: Lovesexy
Prince (USA)
Lovesexy
CD
Jahr Album 1988
Plattenfirma Paisley Park Records / Warner Bros. Records Inc.
Katalognummer 925 720-2
Prince: Batman™ Motion Picture Soundtrack
Prince (USA)
Batman™ Motion Picture Soundtrack
CD (Limited Edition, Tin-Box)
Jahr Album 1989
Plattenfirma Warner Bros.
Katalognummer 9 25978-2
Prince: Scandalous Sex Suite, The
Prince (USA)
The Scandalous Sex Suite
Single-CD
Jahr Album 1989
Plattenfirma WEA Records Ltd.
Katalognummer 927 491-2

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.