Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

John Klemmer: Nexus One (For Trane)
John Klemmer (USA)
Nexus One (For Trane)
CD (Live)
Jahr Album 1987
Plattenfirma Bluebird
Katalognummer ND 86577
Kirk Knuffke: Amnesia Brown
Kirk Knuffke (XXX)
Amnesia Brown
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2010
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF167CD
Kirk Knuffke / Michael Bisio: For You I Don't Want To Go
Kirk Knuffke / Michael Bisio (USA)
For You I Don't Want To Go
CD (Super Jewel Case)
Jahr Album 2022
Plattenfirma NoBusiness Records
Katalognummer NBCD 158
Kirk Knuffke Quartet: Bigwig
Kirk Knuffke Quartet (XXX)
Bigwig
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2008
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF107CD
Claus Koch: Snooki-Ing
Claus Koch (XXX)
Snooki-Ing
CD
Jahr Album 2003
Plattenfirma Nagel-Heyer Records
Katalognummer 2029
Hans Koch: Koch / Schütz / Käppeli - The Art Of The Staccato
Hans Koch (CHE)
Koch / Schütz / Käppeli - The Art Of The Staccato
CD
Jahr Album 1990
Plattenfirma Sound Aspects
Katalognummer SAS CD 033
Koch - Schütz - Studer & Músicos Cubanos: Fidel
Koch - Schütz - Studer & Músicos Cubanos (XXX)
Fidel
CD
Jahr Album 1999
Plattenfirma Intakt Records
Katalognummer Intakt CD 056
Kodian Trio: Live At Paradox
Kodian Trio (GBR)
Live At Paradox
CD (Live)
Jahr Album 2016
Plattenfirma Raw Tonk
Katalognummer RT 019
Kodian Trio: I
Kodian Trio (GBR)
I
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2017
Plattenfirma A New Wave Of Jazz
Katalognummer nwoj0012
Kodian Trio: III
Kodian Trio (GBR)
III
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2019
Plattenfirma Trost Records
Katalognummer TR 188
Franz Koglmann: Ich
Franz Koglmann (AUT)
Ich
CD
Jahr Album 1989
Plattenfirma HAT HUT Records
Katalognummer hat Art CD 6033
Franz Koglmann: L'Heure Bleue
Franz Koglmann (AUT)
L'Heure Bleue
CD
Jahr Album 1991
Plattenfirma HAT HUT Records
Katalognummer hat ART CD 6093
Franz Koglmann: Make Believe
Franz Koglmann (AUT)
Make Believe
CD
Jahr Album 1999
Plattenfirma Between The Lines
Katalognummer btl 001
Franz Koglmann & Lee Konitz: We Thought About Duke
Franz Koglmann & Lee Konitz (XXX)
We Thought About Duke
CD (Limited Edition, Re-Release, Remastered, Digisleeve)
Jahr Album 2002
Plattenfirma Hatology
Katalognummer hatOLOGY 543
Charlie Kohlhase Quintet: Dart Night
Charlie Kohlhase Quintet (USA)
Dart Night
CD
Jahr Album 1995
Plattenfirma Accurate Records
Katalognummer AC 3802
Charlie Kohlhase Quintet: Dancing On My Bedpost
Charlie Kohlhase Quintet (USA)
Dancing On My Bedpost
CD
Jahr Album 1998
Plattenfirma CIMP Records
Katalognummer CIMP #172
Kokotob: Flying Heart
Kokotob (XXX)
Flying Heart
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2017
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF431CD
Hans Koller: Relax With My Horns
Hans Koller (AUT)
Relax With My Horns
CD (Re-Release, Remastered, Digipak)
Jahr Album 1966
Plattenfirma MPS
Katalognummer 06024 9813445
Hans Koller: Minor Meetings 1958
Hans Koller (AUT)
Minor Meetings 1958
CD (Compilation, Digipak)
Jahr Album 2014
Plattenfirma Sonorama Records
Katalognummer C-79
Hans Koller & Friends: Big Sound Koller
Hans Koller & Friends (XXX)
Big Sound Koller
CD (Live, Remastered, Digipak)
Jahr Album 2016
Plattenfirma Sonorama Records
Katalognummer Sonorama C-97

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.