Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

David Murray: Live At The Lower Manhattan Ocean Club, Volumes 1 & 2
David Murray (USA)
Live At The Lower Manhattan Ocean Club, Volumes 1 & 2
CD (Live)
Jahr Album 1989
Plattenfirma India Navigation
Katalognummer IN 1932 CD
David Murray: Ming's Samba
David Murray (USA)
Ming's Samba
CD
Jahr Album 1989
Plattenfirma CBS
Katalognummer 465457 2
David Murray: 3D Family
David Murray (USA)
3D Family
CD (Live)
Jahr Album 1990
Plattenfirma HAT HUT Records
Katalognummer hat ART CD 6020
David Murray: Ballads
David Murray (USA)
Ballads
CD
Jahr Album 1990
Plattenfirma DIW Records
Katalognummer DIW-840
David Murray: Spirituals
David Murray (USA)
Spirituals
CD
Jahr Album 1990
Plattenfirma DIW Records
Katalognummer DIW-841
David Murray: Special Quartet
David Murray (USA)
Special Quartet
CD
Jahr Album 1991
Plattenfirma Columbia
Katalognummer COL 472812 2
David Murray: David Murray & Milford Graves - Real Deal
David Murray (USA)
David Murray & Milford Graves - Real Deal
CD
Jahr Album 1992
Plattenfirma DIW Records
Katalognummer DIW-867
David Murray: Shakill's Warrior
David Murray (USA)
Shakill's Warrior
CD
Jahr Album 1992
Plattenfirma Columbia
Katalognummer 471529-2
David Murray: Ballads For Bass Clarinet
David Murray (USA)
Ballads For Bass Clarinet
CD
Jahr Album 1993
Plattenfirma DIW Records
Katalognummer DIW-880
David Murray: David Murray Quartet - Let The Music Take You
David Murray (USA)
David Murray Quartet - Let The Music Take You
CD (Live)
Jahr Album 1993
Plattenfirma Fd Music
Katalognummer 152002 (MARGE 04)
David Murray: Saxmen
David Murray (USA)
Saxmen
CD
Jahr Album 1994
Plattenfirma Red Baron
Katalognummer JK 57758
David Murray: Tip, The
David Murray (USA)
The Tip
CD
Jahr Album 1994
Plattenfirma DIW Records
Katalognummer DIW-891
David Murray: Flowers Around Cleveland
David Murray (USA)
Flowers Around Cleveland
CD
Jahr Album 1995
Plattenfirma Bleu Regard
Katalognummer CT 1951
David Murray: Jug-A-Lug
David Murray (USA)
Jug-A-Lug
CD
Jahr Album 1995
Plattenfirma DIW Records
Katalognummer DIW-894
David Murray: David Murray / James Newton Quintet
David Murray (USA)
David Murray / James Newton Quintet
CD (Digi-Book)
Jahr Album 1996
Plattenfirma DIW Records
Katalognummer DIW-906
David Murray: David Murray Quintet With Ray Anderson & Anthony Davis
David Murray (USA)
David Murray Quintet With Ray Anderson & Anthony Davis
CD (Digi-Book)
Jahr Album 1996
Plattenfirma DIW Records
Katalognummer DIW-908
David Murray: David Murray With Dave Burrell - Windward Passages
David Murray (USA)
David Murray With Dave Burrell - Windward Passages
CD
Jahr Album 1997
Plattenfirma Black Saint
Katalognummer 120165-2
David Murray: Solo Live
David Murray (USA)
Solo Live
CD (Live)
Jahr Album 1997
Plattenfirma Cecma
Katalognummer CD 001-2
David Murray: Creole Project
David Murray (USA)
Creole Project
CD
Jahr Album 1998
Plattenfirma Enja Records Matthias Winckelmann GmbH
Katalognummer ENJ-9355-2
David Murray: David Murray Power Quartet - Like A Kiss That Never Ends
David Murray (USA)
David Murray Power Quartet - Like A Kiss That Never Ends
CD
Jahr Album 2001
Plattenfirma Justin Time Records Inc.
Katalognummer JUST 153-2

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.