Sammlung von Gaga1959


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Deutsch Amerikanische Freundschaft (DEU)
726 Deutsch Amerikanische Freundschaft: Alles Ist Gut Deutsch Amerikanische Freundschaft (DEU)
Alles Ist Gut
LP 1981 Virgin Records Ltd. / Conny Planck GmbH 203 644
727 Deutsch Amerikanische Freundschaft: Mussolini (Remix '87), Der Deutsch Amerikanische Freundschaft (DEU)
Der Mussolini (Remix '87)
12" (Remix) 1987 Virgin Schallplatten GmbH 608 915-213
Drafi Deutscher (DEU)
728 Drafi Deutscher: Gemischte Gefühle Drafi Deutscher (DEU)
Gemischte Gefühle
LP 1986 EMI 1C 066 Y 24 0678 1
Device (USA)
729 Device: 22B3 Device (USA)
22B3
LP 1986 Chrysalis Records 207 753-630
Willy DeVille (USA)
730 Willy DeVille: Miracle Willy DeVille (USA)
Miracle
LP 1987 Polydor 833 669-1Y
Karla DeVito (USA)
731 Karla DeVito: Is This A Cool World Or What? Karla DeVito (USA)
Is This A Cool World Or What?
LP 1981 Epic / CBS EPC 84841
732 Karla DeVito: Wake 'em Up In Tokyo Karla DeVito (USA)
Wake 'em Up In Tokyo
LP 1986 A&M Records Inc. SP 6 5048
Dexys Midnight Runners (GBR)
733 Dexys Midnight Runners: Searching For The Young Soul Rebels Dexys Midnight Runners (GBR)
Searching For The Young Soul Rebels
LP (Re-Release) 1980 Fame FA 3032
Dexys Midnight Runners & The Emerald Express (GBR)
734 Dexys Midnight Runners & The Emerald Express: Come On Eileen Dexys Midnight Runners & The Emerald Express (GBR)
Come On Eileen
12" 1982 Mercury 6400 644
Al Di Meola (USA)
735 Al Di Meola: Splendido Hotel Al Di Meola (USA)
Splendido Hotel
2-LP (Gatefold) 1980 CBS Inc. 88468
Neil Diamond (USA)
736 Neil Diamond: Stones Neil Diamond (USA)
Stones
LP 1971 Uni Records / MCA UNLS 121 (MAPS 5376)
737 Neil Diamond: Hot August Night Neil Diamond (USA)
Hot August Night
2-LP (Live, Gatefold) 1972 MCA Records / EMI Records Ltd. MCSP 255
738 Neil Diamond: Moods Neil Diamond (USA)
Moods
LP (Re-Release) 1972 Uni / MCA Records MAPS 6097
739 Neil Diamond: 20 Golden Songs Neil Diamond (USA)
20 Golden Songs
LP (Compilation, Special Edition) 1975 MCA Records 63 779
740 Neil Diamond: Beautiful Noise Neil Diamond (USA)
Beautiful Noise
LP (Gatefold) 1976 CBS Records CBS 86004
741 Neil Diamond: I'm Glad You're Here With Me Tonight Neil Diamond (USA)
I'm Glad You're Here With Me Tonight
LP 1977 CBS Inc. / Columbia JC 34 990
742 Neil Diamond: Love At The Greek Neil Diamond (USA)
Love At The Greek
2-LP (Live, Gatefold) 1977 CBS Inc. 95001
743 Neil Diamond: Lovescape Neil Diamond (USA)
Lovescape
LP 1991 Columbia COL 468890 1
DICE (DEU)
744 DICE: Christian DICE (DEU)
Christian
LP (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release, Clear Vinyl) 1979 Scene Records GmbH 1601
745 DICE: Torgau Show, The DICE (DEU)
The Torgau Show
CD (Live) 2007 Scene Records 4624-3
The Dice (CAN)
746 Dice, The: Dice, The The Dice (CAN)
The Dice
Promo-LP 0 Mercury 818508-1
The Dice (FRA)
747 Dice, The: Broken Rules The Dice (FRA)
Broken Rules
LP 1981 Bellaphon 260.07.017
Barbara Dickson (GBR)
748 Barbara Dickson: Barbara Dickson Album, The Barbara Dickson (GBR)
The Barbara Dickson Album
LP 1980 CBS Records 84088
749 Barbara Dickson: Coming Alive Again Barbara Dickson (GBR)
Coming Alive Again
LP 1989 Telstar Records Ltd. STAR 2349
Die Happy (DEU)
750 Die Happy: Four And More Unplugged Die Happy (DEU)
Four And More Unplugged
CD (Live) 2005 GUN Records GUN 225-B

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.