Sammlung von Ferititi

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger
Neil Young & Crazy Horse (USA)
2651 108. Neil Young & Crazy Horse (USA) : Rust Never Sleeps (Re-Release) CD 1993
Youth Of Today (USA)
2652 109. Youth Of Today (USA) : We're Not In This Alone (Re-Release) CD 1997
2653 110. Youth Of Today (USA) : Take A Stand (Live) CD 1992
Zao (USA)
2654 111. Zao (USA) : The Splinter Shards The Birth Of Separation CD 1997
2655 112. Zao (USA) : Parade Of Chaos CD 2002
2656 113. Zao (USA) : All Else Failed CD 2003
2657 114. Zao (USA) : Legendary (Best-Of) CD 2003
2658 115. Zao (USA) : The Funeral Of God CD 2004
2659 116. Zao (USA) : The Fear Is What Keeps Us Here. CD 2006
2660 117. Zao (USA) : Awake? CD 2009
2661 118. Zao (USA) : The 2nd Era (Box, Compilation, Digipak) 3-CD 2011
Zeal & Ardor (USA)
2662 119. Zeal & Ardor (USA) : Wake Of A Nation (Clear Vinyl) 12" 2020
Zeke (USA)
2663 120. Zeke (USA) : Kicked In The Teeth LP 1998
Zeraphine (DEU)
2664 121. Zeraphine (DEU) : Traumaworld CD 2003
Rob Zombie (USA)
2665 122. Rob Zombie (USA) : Hellbilly Deluxe CD 1998
2666 123. Rob Zombie (USA) : American Made Music To Strip By (Digipak) CD 1999
2667 124. Rob Zombie (USA) : The Sinister Urge CD 2001
2668 125. Rob Zombie (USA) : Educated Horses CD 2006
Zombie Apocalypse (USA)
2669 126. Zombie Apocalypse (USA) : This Is A Spark Of Life 7" 2003
Zwan (USA)
2670 127. Zwan (USA) : Mary Star Of The Sea CD 2003
ZZ Top (USA)
2671 128. ZZ Top (USA) : The Very Baddest Of ZZ Top (Best-Of) 2-CD 2014
Various Artists/Sampler
2672 129. Various Artists/Sampler : 10 Years Nuclear Blast (Box) 3-CD 1997
2673 130. Various Artists/Sampler : 40 Golden Hits (Gatefold) 2-LP 1974
2674 131. Various Artists/Sampler : Cheap Shots Vol. IV CD 2000
2675 132. Various Artists/Sampler : Children In Heat - 13 Tributes To The Misfits (Tribute) CD 1996

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.