Sammlung von eisamstiel667

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Bro'Sis (DEU)
2251 47. Bro'Sis (DEU) : Never Forget (Where You Come From) CD 2002
Broilers (DEU)
2252 48. Broilers (DEU) : Verlierer Sehen Anders Aus (Re-Release, Digipak) CD 2000
2253 49. Broilers (DEU) : LoFi (Re-Release, Digipak) CD 2004
2254 50. Broilers (DEU) : Loco Hasta La Muerte!!! - E.P. Collection (Compilation, Digipak) CD 2011
2255 51. Broilers (DEU) : Noir CD 2014
2256 52. Broilers (DEU) : Nur Nach Vorne Gehen (Limited Edition, Nummeriert, Digipak) Single-CD 2014
2257 53. Broilers (DEU) : (sic!) CD 2017
Bronski Beat (GBR)
2258 54. Bronski Beat (GBR) : The Age Of Consent (Re-Release) CD 1984
2259 55. Bronski Beat (GBR) : The Age Of Consent CD 1984
2260 56. Bronski Beat (GBR) : The Age Of Consent LP 1984
2261 57. Bronski Beat (GBR) : Smalltown Boy 12" 1984
2262 58. Bronski Beat (GBR) : Smalltown Boy 7" 1984
2263 59. Bronski Beat (GBR) : Why? 12" 1984
2264 60. Bronski Beat (GBR) : Why? 7" 1984
2265 61. Bronski Beat (GBR) : Hit That Perfect Beat 7" 1985
2266 62. Bronski Beat (GBR) : Hundreds & Thousands CD 1985
2267 63. Bronski Beat (GBR) : Hundreds & Thousands (Remix, Special Edition) LP 1985
2268 64. Bronski Beat (GBR) : Truthdare Doubledare CD 1986
2269 65. Bronski Beat (GBR) + The Communards (GBR) + Jimmy Somerville (GBR) : The Singles Collection 1984/1990 (Compilation)
(Split mit: Communards, The (GBR) + Jimmy Somerville (GBR))
Split-LP 1990
2270 66. Bronski Beat (GBR) + The Communards (GBR) : The Singles Collection 1984/1990 (Compilation)
(Split mit: Communards, The (GBR))
Split-CD 1991
Bronski Beat & Marc Almond (GBR)
2271 67. Bronski Beat & Marc Almond (GBR) : I Feel Love 7" 1985
The Bronx Casket Co. (USA)
2272 68. The Bronx Casket Co. (USA) : The Bronx Casket Co. (Limited Edition, Digipak) CD 1999
Brooklyn Bounce (DEU)
2273 69. Brooklyn Bounce (DEU) : The Theme (Of Progressive Attack) Single-CD 1996
2274 70. Brooklyn Bounce (DEU) : Get Ready To Bounce Single-CD 1997
Mel Brooks (USA)
2275 71. Mel Brooks (USA) : It's Good To Be The King Rap 7" 1981
2276 72. Mel Brooks (USA) : It's Good To Be The King Rap 7" 1981
2277 73. Mel Brooks (USA) : To Be Or Not To Be (The Hitler Rap) Pts. 1&2 7" 1983
Meredith Brooks (USA)
2278 74. Meredith Brooks (USA) : Bitch Single-CD 1997
2279 75. Meredith Brooks (USA) : Blurring The Edges (Digipak) CD 1997
Bros (GBR)
2280 76. Bros (GBR) : When Will I Be Famous? 12" 1987
2281 77. Bros (GBR) : When Will I Be Famous? 7" 1987
2282 78. Bros (GBR) : Cat Among The Pigeons 7" 1988
2283 79. Bros (GBR) : Drop The Boy 7" 1988
2284 80. Bros (GBR) : I Owe You Nothing 7" 1988
2285 81. Bros (GBR) : I Owe You Nothing 7" 1988
2286 82. Bros (GBR) : Push CD 1988
2287 83. Bros (GBR) : Push LP 1988
2288 84. Bros (GBR) : The Time CD 1989
2289 85. Bros (GBR) : Too Much 7" 1989
2290 86. Bros (GBR) : Are You Mine? 7" 1991
2291 87. Bros (GBR) : Changing Faces CD 1991
Brother Beyond (GBR)
2292 88. Brother Beyond (GBR) : The Harder I Try 7" 1988
2293 89. Brother Beyond (GBR) : When Will I See You Again 7" 1989
Brotherhood Of Man (GBR)
2294 90. Brotherhood Of Man (GBR) : Save Your Kisses For Me 7" 1976
Brothers Keepers (DEU)
2295 91. Brothers Keepers (DEU) : Adriano (Letzte Warnung) (Digipak) Single-CD 2001
Bobby Brown (USA)
2296 92. Bobby Brown (USA) : My Prerogative 7" 1988
Chris Brown (USA)
2297 93. Chris Brown (USA) : F.A.M.E. (Special Edition) CD 2011
Dennis Brown (JAM)
2298 94. Dennis Brown (JAM) : Slow Down CD 1985
James Brown (USA)
2299 95. James Brown (USA) : Living In America 7" 1985
2300 96. James Brown (USA) : Sex Machine - The Very Best Of James Brown (Best-Of) CD 1991

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.