Sammlung von eisamstiel667

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Luz Amoi (DEU)
9301 188. Luz Amoi (DEU) : Schleinig (Digipak) CD 2014
Lynch Mob (USA)
9302 189. Lynch Mob (USA) : Wicked Sensation CD 1990
9303 190. Lynch Mob (USA) : Wicked Sensation LP 1990
9304 191. Lynch Mob (USA) : Lynch Mob CD 1992
Lynyrd Skynyrd (USA)
9305 192. Lynyrd Skynyrd (USA) : Second Helping (Re-Release) CD 1974
9306 193. Lynyrd Skynyrd (USA) : Skynyrd's First And... Last (Re-Release) CD 1978
9307 194. Lynyrd Skynyrd (USA) : Skynyrd's Innyrds - Their Greatest Hits (Best-Of, Re-Release) CD 1989
9308 195. Lynyrd Skynyrd (USA) : 1991 CD 1991
9309 196. Lynyrd Skynyrd (USA) : The Last Rebel CD 1993
9310 197. Lynyrd Skynyrd (USA) : Endangered Species CD 1994
9311 198. Lynyrd Skynyrd (USA) : Twenty CD 1997
M (GBR)
9312 199. M (GBR) : Pop Muzik 7" 1979
9313 200. M (GBR) : Pop Muzik (1989 Re-Mix) 7" 1989
M-Pire Of Evil (GBR)
9314 201. M-Pire Of Evil (GBR) : Creatures Of The Black (Gatefold) LP 2011
M.A.R.S. (USA)
9315 202. M.A.R.S. (USA) : Project: Driver CD 1986
9316 203. M.A.R.S. (USA) : Project: Driver (Re-Release) LP 1986
M.ill.ion (SWE)
9317 204. M.ill.ion (SWE) : No.1 CD 1992
9318 205. M.ill.ion (SWE) : Electric CD 1998
9319 206. M.ill.ion (SWE) : Kingsize CD 2004
M.O.D. (USA)
9320 207. M.O.D. (USA) : U.S.A. For M.O.D. CD 1987
9321 208. M.O.D. (USA) : U.S.A. For M.O.D. LP 1987
9322 209. M.O.D. (USA) : Surfin' M.O.D. (Re-Release) CD 1988
9323 210. M.O.D. (USA) : Gross Misconduct CD 1989
9324 211. M.O.D. (USA) : Gross Misconduct LP 1989
9325 212. M.O.D. (USA) : Gross Misconduct Tape 1989
9326 213. M.O.D. (USA) : Rhythm Of Fear CD 1992
9327 214. M.O.D. (USA) : Devolution CD 1994
9328 215. M.O.D. (USA) : Red, White & Screwed CD 2007
m2 Feat. Somersault & Xavier Naidoo (DEU)
9329 216. m2 Feat. Somersault & Xavier Naidoo (DEU) : Way To Mars Single-CD 2001
Wolf Maahn (DEU)
9330 217. Wolf Maahn (DEU) : Fieber 7" 1984
Wolf Maahn & Unterstützung (DEU)
9331 218. Wolf Maahn & Unterstützung (DEU) : Tschernobyl (Das Letzte Signal) 7" 1986
Timo Maas (DEU)
9332 219. Timo Maas (DEU) : Pictures CD 2005
Tony MacAlpine (USA)
9333 220. Tony MacAlpine (USA) : Maximum Security LP 1987
9334 221. Tony MacAlpine (USA) : Eyes Of The World CD 1990
9335 222. Tony MacAlpine (USA) : Madness CD 1993
9336 223. Tony MacAlpine (USA) : Evolution CD 1995
The Macc Lads (GBR)
9337 224. The Macc Lads (GBR) : Bitter, Fit Crack (Re-Release) CD 1987
9338 225. The Macc Lads (GBR) : An Orifice And A Genital (Out-Takes 1986-1991) (Compilation) CD 1993
Amy Macdonald (GBR)
9339 226. Amy Macdonald (GBR) : This Is The Life (Re-Release) CD 2007
9340 227. Amy Macdonald (GBR) : Life In A Beautiful Light CD 2012
Machine Head (USA)
9341 228. Machine Head (USA) : Burn My Eyes (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release, Remastered, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Goldenes Vinyl, Oranges Vinyl) 2-LP 1994
9342 229. Machine Head (USA) : Burn My Eyes CD 1994
9343 230. Machine Head (USA) : Burn My Eyes (Limited Edition, Special Edition) CD 1994
9344 231. Machine Head (USA) : Old (Limited Edition, Nummeriert) PIC-10" 1995
9345 232. Machine Head (USA) : The More Things Change... CD 1997
9346 233. Machine Head (USA) : The Burning Red (Limited Edition, Special Edition) CD 1999
9347 234. Machine Head (USA) : The Burning Red (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release, 180 Gramm Vinyl, Rotes Vinyl, Splatter Vinyl) LP 1999
9348 235. Machine Head (USA) : Supercharger CD 2001
9349 236. Machine Head (USA) : Hellalive (Live) CD 2003
9350 237. Machine Head (USA) : Through The Ashes Of Empires CD 2003

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.