Sammlung von eisamstiel667

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Dying Gorgeous Lies (DEU)
4701 96. Dying Gorgeous Lies (DEU) : The Hunter And The Prey (Digipak) CD 2019
Bob Dylan (USA)
4702 97. Bob Dylan (USA) : Greatest Hits (Best-Of) CD 1967
4703 98. Bob Dylan (USA) : Nashville Skyline (Re-Release) CD 1969
4704 99. Bob Dylan (USA) : The Essential Bob Dylan (Best-Of) 2-CD 2001
4705 100. Bob Dylan (USA) : Modern Times CD 2006
E Nomine (DEU)
4706 101. E Nomine (DEU) : Das Testament (Re-Release, Remastered, Kopierschutz) CD 1999
4707 102. E Nomine (DEU) : Vater Unser Single-CD 1999
4708 103. E Nomine (DEU) : Das Beste Aus... Gottes Beitrag Und Teufels Werk (Special Edition) 2-CD 2004
4709 104. E Nomine (DEU) : Das Beste Aus... Gottes Beitrag Und Teufels Werk (Best-Of) CD 2004
E-Sd (XXX)
4710 105. E-Sd (XXX) : Wir Sind Die Guten CD 2003
4711 106. E-Sd (XXX) : Dunkle Wolken Single-CD 2005
E-X-E (USA)
4712 107. E-X-E (USA) : Sicker Than I Thought! LP 1990
Eagles (USA)
4713 108. Eagles (USA) : Desperado (Re-Release, Remastered) CD 1973
4714 109. Eagles (USA) : Hotel California (Re-Release, Remastered) CD 1976
4715 110. Eagles (USA) : Their Greatest Hits 1971-1975 (Best-Of, Re-Release) LP 1976
4716 111. Eagles (USA) : Hotel California 7" 1977
4717 112. Eagles (USA) : Heartache Tonight 7" 1979
4718 113. Eagles (USA) : The Long Run 7" 1979
4719 114. Eagles (USA) : The Complete Greatest Hits (Compilation) 2-CD 2003
Eagles Of Death Metal (USA)
4720 115. Eagles Of Death Metal (USA) : Zipper Down CD 2015
Earshot (USA)
4721 116. Earshot (USA) : Letting Go CD 2002
Earth & Fire (NLD)
4722 117. Earth & Fire (NLD) : Weekend 7" 1979
Earth Crisis (USA)
4723 118. Earth Crisis (USA) : Slither CD 2000
4724 119. Earth Crisis (USA) : Last Of The Sane CD 2001
4725 120. Earth Crisis (USA) : To The Death (Limited Edition, Digipak) CD 2009
Earth, Wind & Fire (USA)
4726 121. Earth, Wind & Fire (USA) : September 7" 1978
4727 122. Earth, Wind & Fire (USA) : After The Love Has Gone 7" 1979
4728 123. Earth, Wind & Fire (USA) : Dance Trax (Best-Of) CD 1988
4729 124. Earth, Wind & Fire (USA) : The Very Best (Compilation) CD 1993
Earthless Meets Heavy Blanket‎ (USA)
4730 125. Earthless Meets Heavy Blanket‎ (USA) : In A Dutch Haze (Live, Digipak) CD 2014
East 17 (GBR)
4731 126. East 17 (GBR) : Walthamstow CD 1992
4732 127. East 17 (GBR) : Slow It Down Single-CD 1993
4733 128. East 17 (GBR) : Stay Another Day Single-CD 1994
4734 129. East 17 (GBR) : Steam CD 1994
4735 130. East 17 (GBR) : Let It Rain Single-CD 1995
4736 131. East 17 (GBR) : Thunder Single-CD 1995
4737 132. East 17 (GBR) : Up All Night (Special Edition) CD 1995
4738 133. East 17 (GBR) : Hit Singles - Around The World The Journey So Far (Best-Of) CD 1996
Eat (GBR)
4739 134. Eat (GBR) : Sell Me A God LP 1989
Eat No Fish (DEU)
4740 135. Eat No Fish (DEU) : Greedy For Life CD 1999
4741 136. Eat No Fish (DEU) : Insane CD 2001
Eazy-E (USA)
4742 137. Eazy-E (USA) : Str8 Off Tha Streetz Of Muthaphukkin Compton CD 1996
Katja Ebstein (DEU)
4743 138. Katja Ebstein (DEU) : Warum Ist Die Welt So Schön 7" 1970
4744 139. Katja Ebstein (DEU) : Wunder Gibt Es Immer Wieder 7" 1970
4745 140. Katja Ebstein (DEU) : Theater 7" 1980
EchoBrain (USA)
4746 141. EchoBrain (USA) : EchoBrain (Digipak) CD 2002
Echt (DEU)
4747 142. Echt (DEU) : Echt CD 1998
4748 143. Echt (DEU) : Junimond Single-CD 2000
Econoline Crush (CAN)
4749 144. Econoline Crush (CAN) : Brand New History CD 2001
Ecstasy (XXX)
4750 145. Ecstasy (XXX) : Pas Ce Soir Josephine 7" 1979

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.