Sammlung von eisamstiel667

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Talisman (SWE)
15851 319. Talisman (SWE) : Best Of... (Best-Of) CD 1996
Talk Talk (GBR)
15852 320. Talk Talk (GBR) : Another Word 7" 1982
15853 321. Talk Talk (GBR) : The Party's Over LP 1982
15854 322. Talk Talk (GBR) : Such A Shame 12" 1983
15855 323. Talk Talk (GBR) : Such A Shame 7" 1983
15856 324. Talk Talk (GBR) : Dum Dum Girl 7" 1984
15857 325. Talk Talk (GBR) : It's My Life 7" 1984
15858 326. Talk Talk (GBR) : It's My Life (Re-Release) CD 1984
15859 327. Talk Talk (GBR) : Life's What You Make It 12" 1985
15860 328. Talk Talk (GBR) : Life's What You Make It 7" 1985
15861 329. Talk Talk (GBR) : The Colour Of Spring CD 1986
15862 330. Talk Talk (GBR) : The Colour Of Spring LP 1986
15863 331. Talk Talk (GBR) : Spirit Of Eden CD 1988
15864 332. Talk Talk (GBR) : Natural History - The Very Best Of Talk Talk (Best-Of) CD 1990
Talking Heads (USA)
15865 333. Talking Heads (USA) : More Songs About Buildings And Food (Re-Release) CD 1978
15866 334. Talking Heads (USA) : Fear Of Music CD 1979
15867 335. Talking Heads (USA) : Fear Of Music LP 1979
15868 336. Talking Heads (USA) : Remain In Light (Re-Release) CD 1980
15869 337. Talking Heads (USA) : Remain In Light LP 1980
15870 338. Talking Heads (USA) : Speaking In Tongues (Re-Release) CD 1983
15871 339. Talking Heads (USA) : Stop Making Sense (Live) CD 1984
15872 340. Talking Heads (USA) : Little Creatures CD 1985
15873 341. Talking Heads (USA) : Little Creatures LP 1985
15874 342. Talking Heads (USA) : Road To Nowhere 12" 1985
15875 343. Talking Heads (USA) : Road To Nowhere 7" 1985
15876 344. Talking Heads (USA) : True Stories CD 1986
15877 345. Talking Heads (USA) : Naked CD 1988
15878 346. Talking Heads (USA) : The Best Of - Once In A Lifetime (Best-Of) CD 1992
Tame & Maffay (DEU)
15879 347. Tame & Maffay (DEU) : Making It Better 7" 1977
15880 348. Tame & Maffay (DEU) : Tame & Maffay 2 LP 1979
Tamoto (DEU)
15881 349. Tamoto (DEU) : Clemenza (Limited Edition, Digipak) CD 2005
Ken Tamplin (USA)
15882 350. Ken Tamplin (USA) : We The People CD 1996
Tangerine Dream (DEU)
15883 351. Tangerine Dream (DEU) : Moorland/Daydream 7" 1983
15884 352. Tangerine Dream (DEU) : The Best Of Tangerine Dream (Best-Of) CD 1989
Tangier (USA)
15885 353. Tangier (USA) : Four Winds CD 1989
15886 354. Tangier (USA) : Stranded CD 1991
Tankard (DEU)
15887 355. Tankard (DEU) : Zombie Attack (Re-Release) CD 1986
15888 356. Tankard (DEU) : Zombie Attack LP 1986
15889 357. Tankard (DEU) : Chemical Invasion LP 1987
15890 358. Tankard (DEU) : Chemical Invasion LP 1987
15891 359. Tankard (DEU) : Chemical Invasion (Re-Release) CD 1988
15892 360. Tankard (DEU) : The Morning After (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Grünes Vinyl) 2-LP 1988
15893 361. Tankard (DEU) : The Morning After CD 1988
15894 362. Tankard (DEU) : The Morning After LP 1988
15895 363. Tankard (DEU) : Alien 12" 1989
15896 364. Tankard (DEU) : Hair Of The Dog (Best-Of) CD 1989
15897 365. Tankard (DEU) : The Meaning Of Life CD 1990
15898 366. Tankard (DEU) : The Meaning Of Life LP 1990
15899 367. Tankard (DEU) : Fat... Ugly & Live (Live, Gatefold) LP 1991
15900 368. Tankard (DEU) : Stone Cold Sober CD 1992

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.