Sammlung von eisamstiel667

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
T'Pau (GBR)
15801 318. T'Pau (GBR) : Bridge Of Spies LP 1987
15802 319. T'Pau (GBR) : China In Your Hand 7" 1987
15803 320. T'Pau (GBR) : Heart And Soul 12" 1987
15804 321. T'Pau (GBR) : Heart And Soul 7" 1987
15805 322. T'Pau (GBR) : I Will Be With You 12" 1988
15806 323. T'Pau (GBR) : Rage CD 1988
15807 324. T'Pau (GBR) : Rage LP 1988
15808 325. T'Pau (GBR) : Secret Garden 12" 1988
15809 326. T'Pau (GBR) : Sex Talk (Live) 12" 1988
15810 327. T'Pau (GBR) : Sex Talk (Live) 7" 1988
15811 328. T'Pau (GBR) : Valentine 7" 1988
15812 329. T'Pau (GBR) : The Promise CD 1991
15813 330. T'Pau (GBR) : Heart And Soul - The Very Best Of T'Pau (Best-Of, Compilation) CD 1993
15814 331. T'Pau (GBR) : Red CD 1999
T. Rex (GBR)
15815 332. T. Rex (GBR) : Solid Gold- Easy Action 7" 1972
15816 333. T. Rex (GBR) : The Very Best Of T. Rex (Best-Of) CD 1997
15817 334. T. Rex (GBR) : Solid Gold The Best Of T.Rex (Best-Of) CD 1999
T.A.S.S. (DEU)
15818 335. T.A.S.S. (DEU) : Maniafesto CD 1994
t.A.T.u. (RUS)
15819 336. t.A.T.u. (RUS) : 200 Km/H In The Wrong Lane (Special Edition, Multimedia) CD 2002
15820 337. t.A.T.u. (RUS) : Not Gonna Get Us Single-CD 2003
15821 338. t.A.T.u. (RUS) : Ludi Invalidy CD 2005
T.D.F. (GBR)
15822 339. T.D.F. (GBR) : Retail Therapy CD 1997
T.O.Y. (DEU)
15823 340. T.O.Y. (DEU) : Space Radio CD 2001
T.X.T. (DEU)
15824 341. T.X.T. (DEU) : Kiss Via Satellite 12" 1986
Taco (NLD)
15825 342. Taco (NLD) : After Eight LP 1982
15826 343. Taco (NLD) : Puttin' On The Ritz 7" 1982
15827 344. Taco (NLD) : Singin' In The Rain 7" 1982
15828 345. Taco (NLD) : Let's Face The Music LP 1984
Tactile Gemma (NOR)
15829 346. Tactile Gemma (NOR) : Tactile Gemma CD 2001
Tad Morose (SWE)
15830 347. Tad Morose (SWE) : Sender Of Thoughts CD 1995
15831 348. Tad Morose (SWE) : Reflections (Best-Of) CD 2000
15832 349. Tad Morose (SWE) : Undead CD 2000
15833 350. Tad Morose (SWE) : Modus Vivendi CD 2003
Take 6 (USA)
15834 351. Take 6 (USA) : Doo Be Doo Wop Bop! CD 1988
Take That (GBR)
15835 352. Take That (GBR) : A Million Love Songs 7" 1992
15836 353. Take That (GBR) : Take That & Party CD 1992
15837 354. Take That (GBR) : Everything Changes CD 1993
15838 355. Take That (GBR) : Pray Single-CD 1993
15839 356. Take That (GBR) : Why Can't I Wake Up With You Single-CD 1993
15840 357. Take That (GBR) : Everything Changes Single-CD 1994
15841 358. Take That (GBR) : Sure Single-CD 1994
15842 359. Take That (GBR) : Never Forget Single-CD 1995
15843 360. Take That (GBR) : Nobody Else CD 1995
15844 361. Take That (GBR) : Greatest Hits (Best-Of) CD 1996
15845 362. Take That (GBR) : Never Forget - The Ultimate Collection (Best-Of) CD 2005
15846 363. Take That (GBR) : Beautiful World CD 2006
15847 364. Take That (GBR) : Progress (Limited Edition, Digipak) CD 2010
15848 365. Take That (GBR) : Progress CD 2010
Talisman (SWE)
15849 366. Talisman (SWE) : Genesis CD 1993
15850 367. Talisman (SWE) : Humanimal CD 1993

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.