Sammlung von eisamstiel667

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Joesi Prokopetz (AUT)
12601 254. Joesi Prokopetz (AUT) : Sind Sie Single 7" 1986
12602 255. Joesi Prokopetz (AUT) : Sind Sie Single? 7" 1986
Prolapse (GBR)
12603 256. Prolapse (GBR) : Pointless Walks To Dismal Places CD 1994
Prolligans (DEU)
12604 257. Prolligans (DEU) : Allzeit Bereit (Limited Edition, Nummeriert) CD 2006
Promises (CAN)
12605 258. Promises (CAN) : Baby It's You 7" 1978
12606 259. Promises (CAN) : Promises LP 1978
Prong (USA)
12607 260. Prong (USA) : Force Fed CD 1987
12608 261. Prong (USA) : Force Fed (180 Gramm Vinyl) LP 1987
12609 262. Prong (USA) : Primitive Origins CD 1987
12610 263. Prong (USA) : Primitive Origins LP 1987
12611 264. Prong (USA) : 3 12" 1988
12612 265. Prong (USA) : Beg To Differ CD 1990
12613 266. Prong (USA) : Beg To Differ LP 1990
12614 267. Prong (USA) : Prove You Wrong CD 1991
12615 268. Prong (USA) : Prove You Wrong LP 1991
12616 269. Prong (USA) : Cleansing CD 1994
12617 270. Prong (USA) : Cleansing (Special Edition, Rotes Vinyl) LP 1994
12618 271. Prong (USA) : Rude Awakening CD 1996
12619 272. Prong (USA) : Rude Awakening (Clear Vinyl) LP 1996
12620 273. Prong (USA) : Rude Awakening Single-CD 1996
12621 274. Prong (USA) : Scorpio Rising (Digipak) CD 2003
12622 275. Prong (USA) : Power Of The Damager (Digipak) CD 2007
12623 276. Prong (USA) : Carved Into Stone (Plastic PVC Sleeve, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Marbled Vinyl, Oranges Vinyl, Schwarzes Vinyl) 2-LP + CD 2012
12624 277. Prong (USA) : Carved Into Stone (Digipak) CD 2012
12625 278. Prong (USA) : Carved Into Stone (Digipak) CD 2012
12626 279. Prong (USA) : Songs From The Black Hole (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) LP + CD 2015
12627 280. Prong (USA) : X - No Absolutes (Digipak) CD 2016
12628 281. Prong (USA) : Zero Days (Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Clear Vinyl, Rotes Vinyl) 2-LP + CD 2017
Proof (DEU)
12629 282. Proof (DEU) : Proof CD 1997
Propaganda (DEU)
12630 283. Propaganda (DEU) : Dr. Mabuse 12" 1984
12631 284. Propaganda (DEU) : Dr. Mabuse 7" 1984
12632 285. Propaganda (DEU) : P-Machinery 12" 1985
12633 286. Propaganda (DEU) : A Secret Wish CD 1985
12634 287. Propaganda (DEU) : A Secret Wish LP 1985
12635 288. Propaganda (DEU) : 1234 CD 1990
12636 289. Propaganda (DEU) : Heaven Give Me Words 7" 1990
12637 290. Propaganda (DEU) : Only One Word 7" 1990
Propagandhi (CAN)
12638 291. Propagandhi (CAN) : How To Clean Everything CD 1993
Prophecy Of Rage (DEU)
12639 292. Prophecy Of Rage (DEU) : Restless 7" 1994
Prophet (USA)
12640 293. Prophet (USA) : Cycle Of The Moon LP 1988
Protector (DEU)
12641 294. Protector (DEU) : Misanthropy (Limited Edition, Re-Release, Remastered, Graues Vinyl, Weißes Vinyl) LP + 7" 1987
12642 295. Protector (DEU) : Golem CD 1988
12643 296. Protector (DEU) : Golem LP 1988
12644 297. Protector (DEU) : Golem (Limited Edition, Re-Release, Remastered, Oranges Vinyl) LP 1988
12645 298. Protector (DEU) : Urm The Mad (Re-Release, Remastered, Weißes Vinyl) LP 1989
12646 299. Protector (DEU) : A Shedding Of Skin (Limited Edition, Re-Release, Grünes Vinyl) LP 1991
12647 300. Protector (DEU) : The Heritage CD 1993
12648 301. Protector (DEU) : The Heritage (Limited Edition, Re-Release, Gelbes Vinyl) LP 1993
12649 302. Protector (DEU) : Resurrected (Limited Edition, Re-Release) LP 2000
12650 303. Protector (DEU) : Reanimated Homunculus (Blaues Vinyl, Clear Vinyl) LP 2013

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.