Sammlung von Alitheking

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Marilyn Manson (USA)
1721 45. Marilyn Manson (USA) : Antichrist Superstar (Pappschuber) CD 1996
1722 46. Marilyn Manson (USA) : The Beautiful People Single-CD 1997
1723 47. Marilyn Manson (USA) : Mechanical Animals (Limited Edition, Pappschuber, Multimedia) CD 1998
Mansun (GBR)
1724 48. Mansun (GBR) : Attack Of The Grey Lantern CD 1997
Marillion (GBR)
1725 49. Marillion (GBR) : Misplaced Childhood (Gatefold) LP 1985
1726 50. Marillion (GBR) : Seasons End (Gatefold) LP 1989
Marina & The Diamonds (GBR)
1727 51. Marina & The Diamonds (GBR) : The Family Jewels CD 2010
Marion (GBR)
1728 52. Marion (GBR) : This World And Body CD 1995
Maritime (USA)
1729 53. Maritime (USA) : Glass Floor CD 2004
Johnny Marr (GBR)
1730 54. Johnny Marr (GBR) : The Messenger (Digisleeve) CD 2013
The Mars Volta (USA)
1731 55. The Mars Volta (USA) : De-Loused In The Comatorium CD 2003
1732 56. The Mars Volta (USA) : Frances The Mute CD 2005
1733 57. The Mars Volta (USA) : Scab Dates (Live) CD 2005
1734 58. The Mars Volta (USA) : Amputechture CD 2006
1735 59. The Mars Volta (USA) : The Bedlam In Goliath (Special Edition) CD 2008
1736 60. The Mars Volta (USA) : Octahedron CD 2009
Martha And The Muffins (CAN)
1737 61. Martha And The Muffins (CAN) : Trance And Dance LP 1980
Dean Martin (USA)
1738 62. Dean Martin (USA) : The Most Beautiful Songs Of Dean Martin (Best-Of, Gatefold) 2-LP 1972
1739 63. Dean Martin (USA) : Memories Are Made Of This (Best-Of, Longbox) 3-CD 1996
Märvel (SWE)
1740 64. Märvel (SWE) : Thunderblood Heart (Cardsleeve) Promo-CD 2007
Carolyne Mas (USA)
1741 65. Carolyne Mas (USA) : Mas Hysteria (Live, Re-Release) LP 1979
1742 66. Carolyne Mas (USA) : Live! (Live) 2-CD 1992
J Mascis (USA)
1743 67. J Mascis (USA) : Several Shades Of Why (Digisleeve) CD 2011
J Mascis + The Fog (USA)
1744 68. J Mascis + The Fog (USA) : More Light CD 2000
Hugh Masekela (ZAF)
1745 69. Hugh Masekela (ZAF) : Melody Maker LP 1976
The Masqueraders (USA)
1746 70. The Masqueraders (USA) : Love Anonymous LP 1977
Massive Attack (GBR)
1747 71. Massive Attack (GBR) : Blue Lines CD 1991
1748 72. Massive Attack (GBR) : Protection CD 1994
1749 73. Massive Attack (GBR) : Mezzanine CD 1998
1750 74. Massive Attack (GBR) : Heligoland CD 2010
Masters Of Reality (USA)
1751 75. Masters Of Reality (USA) : Masters Of Reality (Re-Release) CD 1988
1752 76. Masters Of Reality (USA) : Sunrise On The Sufferbus CD 1992
1753 77. Masters Of Reality (USA) : Welcome To The Western Lodge CD 1999
Dave Matthews Band (USA)
1754 78. Dave Matthews Band (USA) : Before These Crowded Streets CD 1998
Maxïmo Park (GBR)
1755 79. Maxïmo Park (GBR) : A Certain Trigger (Special Edition) 2-CD 2005
1756 80. Maxïmo Park (GBR) : Our Earthly Pleasures CD 2007
1757 81. Maxïmo Park (GBR) : Quicken The Heart CD 2009
1758 82. Maxïmo Park (GBR) : The National Health (Limited Edition, Pappschuber, Cardsleeve, Digisleeve) CD + Mini-CD / EP 2012
Imelda May (IRL)
1759 83. Imelda May (IRL) : Love Tattoo (Digipak, Multimedia) CD 2007
1760 84. Imelda May (IRL) : Mayhem (Multimedia) CD 2010

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.