Sammlung von Alitheking

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
TAD (USA)
2841 73. TAD (USA) : 8-Way Santa CD 1991
2842 74. TAD (USA) : Busted Circuits And Ringing Ears (Heftbeilage) DVD 2008
Talk Talk (GBR)
2843 75. Talk Talk (GBR) : The Very Best Of Talk Talk (Best-Of) CD 1997
Talking Heads (USA)
2844 76. Talking Heads (USA) : More Songs About Buildings And Food LP 1978
2845 77. Talking Heads (USA) : Speaking In Tongues CD 1983
2846 78. Talking Heads (USA) : Little Creatures LP 1985
2847 79. Talking Heads (USA) : True Stories LP 1986
2848 80. Talking Heads (USA) : Naked LP 1988
2849 81. Talking Heads (USA) : Sand In The Vaseline - Popular Favorites 1976-1992 (Compilation) 2-CD 1992
Tame Impala (AUS)
2850 82. Tame Impala (AUS) : Innerspeaker (Digipak, Multimedia) CD 2010
Serj Tankian (USA)
2851 83. Serj Tankian (USA) : Elect The Dead (Digipak) CD 2007
Pauline Taylor (GBR)
2852 84. Pauline Taylor (GBR) : The Letter Single-CD 1998
The Tea Party (CAN)
2853 85. The Tea Party (CAN) : Splendor Solis CD 1993
2854 86. The Tea Party (CAN) : The Edges Of Twilight CD 1995
The Teardrop Explodes (GBR)
2855 87. The Teardrop Explodes (GBR) + Julian Cope (GBR) : Floored Genius - The Best Of Julian Cope And The Teardrop Explodes 1979-91 (Best-Of)
(Split mit: Julian Cope (GBR))
Split-CD 1992
Teenage Fanclub (GBR)
2856 88. Teenage Fanclub (GBR) : Bandwagonesque CD 1991
2857 89. Teenage Fanclub (GBR) : Songs From Northern Britain CD 1997
Tegan And Sara (CAN)
2858 90. Tegan And Sara (CAN) : If It Was You CD 2002
Television (USA)
2859 91. Television (USA) : Marquee Moon (Re-Release, Remastered, Digisleeve) CD 1977
Tinie Tempah (GBR)
2860 92. Tinie Tempah (GBR) : Disc-Overy CD 2010
Temple Of The Dog (USA)
2861 93. Temple Of The Dog (USA) : Temple Of The Dog (Re-Release, Tribute) CD 1991
Ten Commandos (USA)
2862 94. Ten Commandos (USA) : Ten Commandos (Digisleeve) CD 2015
Tenacious D (USA)
2863 95. Tenacious D (USA) : Tenacious D CD 2001
Terris (GBR)
2864 96. Terris (GBR) : Learning To Let Go CD 2001
Terrorvision (GBR)
2865 97. Terrorvision (GBR) : How To Make Friends And Influence People CD 1994
Texas (GBR)
2866 98. Texas (GBR) : The Greatest Hits (Best-Of) CD 2000
The The (GBR)
2867 99. The The (GBR) : Soul Mining LP 1983
2868 100. The The (GBR) : Infected CD 1986
2869 101. The The (GBR) : Infected LP 1986
2870 102. The The (GBR) : Mind Bomb CD 1989
2871 103. The The (GBR) : Dusk CD 1993
2872 104. The The (GBR) : 45 RPM (Best-Of, Limited Edition, Pappschuber, Remastered, Special Edition) 2-CD 2002
Them Crooked Vultures (USA)
2873 105. Them Crooked Vultures (USA) : Them Crooked Vultures CD 2009
Therapy? (GBR)
2874 106. Therapy? (GBR) : Babyteeth Mini-CD / EP 1991
2875 107. Therapy? (GBR) : Pleasure Death Mini-CD / EP 1992
2876 108. Therapy? (GBR) : Born In A Crash Mini-CD / EP 1993
2877 109. Therapy? (GBR) : Hats Off To The Insane (Compilation) Mini-CD / EP 1993
2878 110. Therapy? (GBR) : Opal Mantra (Cardsleeve) Single-CD 1993
2879 111. Therapy? (GBR) : Troublegum CD 1994
2880 112. Therapy? (GBR) : Infernal Love CD 1995

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.