Sammlung von Alitheking

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

SOUNDTRACKS

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
David Bowie (GBR)
3361 86. David Bowie (GBR) : Christiane F. - Wir Kinder Vom Bahnhof Zoo (Compilation) LP 1981
Goran Bregović (BIH)
3362 87. Goran Bregović (BIH) : Arizona Dream CD 1993
Kurt Cobain (USA)
3363 88. Kurt Cobain (USA) : Montage Of Heck: The Home Recordings CD 2015
The Commitments (IRL)
3364 89. The Commitments (IRL) : The Commitments - Music From The Original Motion Picture Soundtrack CD 1991
Roger Daltrey (GBR)
3365 90. Roger Daltrey (GBR) : McVicar CD 1973
Shaun Davey (GBR)
3366 91. Shaun Davey (GBR) : Waking Ned CD 1998
Mark Knopfler (GBR)
3367 92. Mark Knopfler (GBR) : Local Hero (Re-Release, Remastered) HDCD 1983
Stan Laurel & Oliver Hardy (USA)
3368 93. Stan Laurel & Oliver Hardy (USA) : The Best Of Laurel & Hardys Music Box CD 0
3369 94. Stan Laurel & Oliver Hardy (USA) : Laurel & Hardy - Memories In Music CD 1993
William Loose & Igo Kantor (USA)
3370 95. William Loose & Igo Kantor (USA) + The Aladdins (USA) : Russ Meyer's: Good Morning ...And Goodbye! - Cherry, Harry & Raquel - Mondo Topless (Gatefold)
(Split mit: Aladdins, The (USA))
Split-LP 0
Giorgio Moroder (ITA)
3371 96. Giorgio Moroder (ITA) : Cat People (Re-Release) CD 1982
Ennio Morricone (ITA)
3372 97. Ennio Morricone (ITA) : The Music Of Ennio Morricone (Compilation) LP 1985
Richard O'Brien (GBR)
3373 98. Richard O'Brien (GBR) : The Rocky Horror Picture Show CD 1993
The Simpsons (USA)
3374 99. The Simpsons (USA) : Go Simpsonic With The Simpsons (Compilation) CD 1999
Eddie Vedder (USA)
3375 100. Eddie Vedder (USA) : Into The Wild (Digipak) CD 2007
The Who (GBR)
3376 101. The Who (GBR) + The High Numbers (GBR) : Songs From Quadrophenia (Re-Release)
(Split mit: High Numbers, The (GBR))
Split-CD 1979
Various Artists/Sampler
3377 102. Various Artists/Sampler : 100 Years Of Cinema - The Gold Collection (Box, Pappschuber) 2-CD 1997
3378 103. Various Artists/Sampler : 2001 - A Space Odyssey (Re-Release) CD 1986
3379 104. Various Artists/Sampler : 54 "Music From The Miramax Motion Picture" 2-CD 1998
3380 105. Various Artists/Sampler : Absolute Beginners LP 1986
3381 106. Various Artists/Sampler : Absolute Beginners CD 1986
3382 107. Various Artists/Sampler : Amadeus (Gatefold) 2-LP 1984
3383 108. Various Artists/Sampler : American Graffiti 2-CD 1973
3384 109. Various Artists/Sampler : An American Werewolf In Paris CD 1997
3385 110. Various Artists/Sampler : La Bamba LP 1987
3386 111. Various Artists/Sampler : Beavis And Butt-Head Do America CD 1996
3387 112. Various Artists/Sampler : The Best Of James Bond - 30th Anniversary Collection (Best-Of) CD 1992
3388 113. Various Artists/Sampler : The Big Lebowski CD 1998
3389 114. Various Artists/Sampler : The Blues Brothers (Re-Release, Remastered) CD 1980
3390 115. Various Artists/Sampler : Boston Kickout CD 1996
3391 116. Various Artists/Sampler : Bringing Out The Dead CD 1999
3392 117. Various Artists/Sampler : The Cable Guy - Original Motion Picture Soundtrack CD 1996
3393 118. Various Artists/Sampler : Chef Aid: The South Park Album CD 1998
3394 119. Various Artists/Sampler : Clerks. - Music From The Motion Picture (Compilation) CD 1994
3395 120. Various Artists/Sampler : Comedian Harmonists CD 1997
3396 121. Various Artists/Sampler : The Cotton Club CD 1984
3397 122. Various Artists/Sampler : The Crow - Salvation CD 2000
3398 123. Various Artists/Sampler : The Crow CD 1994
3399 124. Various Artists/Sampler : The Crow: City Of Angels - Original Motion Picture Soundtrack CD 1996
3400 125. Various Artists/Sampler : The Crying Game CD 1992

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.