Rock international
von Schligge


  1. Santana: "The Ultimate Collection" (1998)
  2. Santana: "The Hits Of Santana" (1990)
  3. Santana: "The Best Of Santana" (1995)
  4. Various Artists/Sampler: "Kuschelrock 08" (1994)
  5. Various Artists/Sampler: "Kuschelrock 07" (1993)
  6. Various Artists/Sampler: "Kuschelrock 03" (1989)
  7. Various Artists/Sampler: "Kuschelrock 09" (1995)
  8. Various Artists/Sampler: "Kuschelrock 10" (1996)
  9. Various Artists/Sampler: "Kuschelrock 11" (1997)
  10. Various Artists/Sampler: "Kuschelrock 12" (1998)
  11. Bryan Adams: "Live USA" (1989)
  12. Bryan Adams: "So Far So Good" (1993)
  13. Alan Parsons Project, The: "The Best Of The Alan Parsons Project"
  14. Alan Parsons Project, The: "Tales Of Mystery And Imagination" (1986)
  15. Sunrise Avenue: "Fairytales - Best Of - Ten Years Edition" (2016)
  16. Beatles, The: "Revolver" (1987)
  17. Beatles, The: "1" (2000)
  18. Briskeby: "Jeans For Onassis" (2000)
  19. Kelly Clarkson: "Breakaway" (2005)
  20. Coldplay: "X&Y" (2005)
  21. Coldplay: "Mylo Xyloto" (2011)
  22. Creedence Clearwater Revival: "The Greatest Hits" (1986)
  23. Cranberries, The: "No Need To Argue" (1994)
  24. Cranberries, The: "Everybody Else Is Doing It, So Why Can't We?" (1992)
  25. Phil Collins: "Two Worlds" (2000)
  26. Phil Collins: "Son Of Man" (1999)
  27. Phil Collins: "Strangers Like Me" (1999)
  28. Phil Collins: "Tarzan" (1999)
  29. Phil Collins: "Both Sides" (1993)
  30. Phil Collins: "Dance Into The Light" (1996)
  31. Phil Collins: "...Hits" (1998)
  32. Phil Collins: "Testify" (2002)
  33. Phil Collins: "...But Seriously" (1989)
  34. Phil Collins: "Serious Hits... Live!" (1990)
  35. Phil Collins: "True Colors" (1998)
  36. Janis Joplin: "Life Is Stronger Than Love" (1995)
  37. Two Hearts Group: "Perform A Tribute To Phil Collins" (2006)
  38. Chris de Burgh: "Best Moves" (1985)
  39. Various Artists/Sampler: "Deep Purple - The Family & Friends Albums" (2005)
  40. My Darkest Star: "A Trip Along Depeche Mode" (2008)
  41. Blackfield: "Welcome To My DNA" (2011)
  42. Eurythmics: "Peace" (1999)
  43. Evanescence: "Fallen" (2004)
  44. Evanescence: "Evanescence" (2011)
  45. Bob Dylan: "The Best Of Bob Dylan" (1997)
  46. Dire Straits: "Dire Straits" (1996)
  47. Dire Straits: "Communiqué" (1996)
  48. Dire Straits: "Making Movies" (1996)
  49. Dire Straits: "Love Over Gold" (1996)
  50. Dire Straits: "On Every Street" (1996)
  51. Joe Cocker: "Respect Yourself" (2002)
  52. Joe Cocker: "Live" (1990)
  53. Joe Cocker: "Cocker" (1986)
  54. Joe Cocker: "Luxury You Can Afford"
  55. Joe Cocker: "No Ordinary World" (1999)
  56. Joe Cocker: "Across From Midnight" (1997)
  57. Joe Cocker: "Organic" (1996)
  58. Fleetwood Mac: "The Hits Of Fleetwood Mac"
  59. Foo Fighters: "Greatest Hits" (2009)
  60. Fools Garden: "Once In A Blue Moon" (1996)
  61. Fools Garden: "Dish Of The Day" (1995)
  62. Fools Garden: "Go And Ask Peggy For The Principal Thing" (1997)
  63. Fools Garden: "Suzy" (2000)
  64. Fools Garden: "It Can Happen" (2000)
  65. Fools Garden: "Why Did She Go" (1997)
  66. Fools Garden: "For Sale" (2000)
  67. Fools Garden: "Lemon Tree" (1995)
  68. Fools Garden: "Wild Days" (1996)
  69. Fools Garden: "25 Miles To Kissimmee" (2003)
  70. Fools Garden: "Man Of Devotion" (2005)
  71. Fools Garden: "Ready For The Real Life" (2005)
  72. Fools Garden: "Innocence" (2012)
  73. Foreigner: "Unusual Heat" (1991)
  74. Foreigner: "Records" (1982)
  75. Foreigner: "Can't Slow Down" (2010)
  76. Foreigner: "No End In Sight: The Very Best Of Foreigner" (2008)
  77. Marie Fredriksson: "Den Ständiga Resan" (1992)
  78. Tina Turner: "Twenty Four Seven" (1999)
  79. Tina Turner: "All The Best" (2004)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.