jenno

John Dwyer
von jenno

Alles um John Dwyer in meiner Sammlung...


  1. Coachwhips: "Hands On The Controls" (2013)
  2. Coachwhips: "Bangers Vs. Fuckers" (2003)
  3. OCS: "2" (2004)
  4. OCS: "3 & 4" (2005)
  5. Oh Sees, The: "The Cool Death Of Island Raiders" (2006)
  6. Ohsees, The: "Grave Blockers" (2019)
  7. Oh Sees, The: "Sucks Blood" (2007)
  8. Thee Oh Sees: "The Master's Bedroom Is Worth Spending A Night In" (2008)
  9. Thee Oh Sees: "Thee Hounds Of Foggy Notion" (2019)
  10. Thee Oh Sees: "Dog Poison" (2009)
  11. Thee Oh Sees: "Help" (2009)
  12. Thee Oh Sees: "Warm Slime" (2010)
  13. Thee Oh Sees: "Carrion Crawler / The Dream EP" (2011)
  14. Thee Oh Sees: "Castlemania" (2011)
  15. Thee Oh Sees: "Singles Vol. 1 2" (2011)
  16. Thee Oh Sees: "Putrifiers II EP" (2012)
  17. Thee Oh Sees: "Floating Coffin" (2013)
  18. Thee Oh Sees: "Moon Sick EP" (2013)
  19. Thee Oh Sees: "Singles Collection Volume 3" (2013)
  20. Thee Oh Sees: "Drop" (2014)
  21. Damaged Bug: "Hubba Bubba" (2014)
  22. Damaged Bug: "Cold Hot Plumbs" (2015)
  23. Thee Oh Sees: "Mutilator Defeated At Last" (2015)
  24. Thee Oh Sees: "Fortress" (2016)
  25. Thee Oh Sees: "Live In San Francisco" (2016)
  26. Thee Oh Sees: "Live In San Francisco" (2016)
  27. Thee Oh Sees: "An Odd Entrances" (2016)
  28. Thee Oh Sees: "A Weird Exits" (2016)
  29. OCS: "Memory Of A Cut Off Head" (2017)
  30. Damaged Bug: "Bunker Funk" (2017)
  31. Oh Sees: "Orc" (2017)
  32. OCS: "Live In San Francisco" (2018)
  33. Oh Sees: "Smote Reverser" (2018)
  34. Oh Sees: "Face Stabber" (2019)
  35. Oh Sees: "Face Stabber" (2019)
  36. Osees: "Protean Threat" (2020)
  37. Osees: "Levitation Sessions" (2021)
  38. Osees: "Metamorphosed" (2021)
  39. Osees: "Panther Rotate" (2020)
  40. Osees: "A Foul Form" (2022)
  41. Osees: "Protean Threat" (2020)
  42. Osees: "Intercepted Message" (2023)
  43. Osees: "Intercepted Message" (2023)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.