Sammlung von wgroene

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Queen (GBR)
1351 29. Queen (GBR) : A Night At The Opera (Pappschuber, Gatefold) LP 1988
1352 30. Queen (GBR) : The Miracle LP 1989
R.E.M. (USA)
1353 31. R.E.M. (USA) : Out Of Time LP 1991
1354 32. R.E.M. (USA) : Automatic For The People LP 1992
1355 33. R.E.M. (USA) : Unplugged 1991 & 2001 - The Complete Sessions (Limited Edition, Live, Gatefold) 4-LP 2014
Rachel's (USA)
1356 34. Rachel's (USA) : Selenography 2-LP 1999
rad. (USA)
1357 35. rad. (USA) : Radified LP 1992
Radiohead (GBR)
1358 36. Radiohead (GBR) : Pablo Honey (Limited Edition, Re-Release, 180 Gramm Vinyl) LP 1993
Gerry Rafferty (GBR)
1359 37. Gerry Rafferty (GBR) : City To City LP 1978
Rainbirds (DEU)
1360 38. Rainbirds (DEU) : Rainbirds LP 1987
1361 39. Rainbirds (DEU) : Call Me Easy Say I'm Strong Love Me My Way It Ain't Wrong (Gatefold) LP 1989
Rainbow (GBR)
1362 40. Rainbow (GBR) : Rising (Gatefold) LP 1976
1363 41. Rainbow (GBR) : On Stage (Live, Gatefold) 2-LP 1977
Randy Pie (DEU)
1364 42. Randy Pie (DEU) : Highway Driver (Re-Release) LP 1974
1365 43. Randy Pie (DEU) : Kitsch LP 1975
Rare Earth (USA)
1366 44. Rare Earth (USA) : Get Ready (Re-Release) LP 1969
Chris Rea (GBR)
1367 45. Chris Rea (GBR) : Shamrock Diaries LP 1985
Red Hot Chili Peppers (USA)
1368 46. Red Hot Chili Peppers (USA) : Mother's Milk LP 1989
1369 47. Red Hot Chili Peppers (USA) : Blood Sugar Sex Magik 2-LP 1991
Otis Redding (USA)
1370 48. Otis Redding (USA) : Otis Blue / Otis Redding Sings Soul (Re-Release, 180 Gramm Vinyl, Blaues Vinyl) LP 1965
Lou Reed (USA)
1371 49. Lou Reed (USA) : Transformer (Re-Release) LP 1972
1372 50. Lou Reed (USA) : Berlin (Re-Release) LP 1973
1373 51. Lou Reed (USA) : Sally Can't Dance LP 1974
1374 52. Lou Reed (USA) : Live (Live) LP 1975
1375 53. Lou Reed (USA) : Coney Island Baby (Re-Release) LP 1976
1376 54. Lou Reed (USA) : Rock And Roll Heart LP 1976
1377 55. Lou Reed (USA) : Walk On The Wild Side - The Best Of Lou Reed (Best-Of) LP 1976
1378 56. Lou Reed (USA) : Street Hassle LP 1978
1379 57. Lou Reed (USA) : The Blue Mask LP 1982
1380 58. Lou Reed (USA) : New York LP 1989
Martha Reeves (USA)
1381 59. Martha Reeves (USA) : Martha Reeves LP 1974
Achim Reichel (DEU)
1382 60. Achim Reichel (DEU) : Heiße Scheibe LP 1979
1383 61. Achim Reichel (DEU) : Blues In Blond (Re-Release) LP 1981
1384 62. Achim Reichel (DEU) : Nachtexpress LP 1983
1385 63. Achim Reichel (DEU) : Grosse Freiheit (Live) CD 1994
REO Speedwagon (USA)
1386 64. REO Speedwagon (USA) : R.E.O. Speedwagon LP 1971
1387 65. REO Speedwagon (USA) : You Can Tune A Piano, But You Can't Tuna Fish. LP 1978
1388 66. REO Speedwagon (USA) : Hi Infidelity LP 1980
1389 67. REO Speedwagon (USA) : Good Trouble LP 1982
James Reyne (AUS)
1390 68. James Reyne (AUS) : James Reyne LP 1988
Lionel Richie (USA)
1391 69. Lionel Richie (USA) : Can't Slow Down (Gatefold) LP 1983
1392 70. Lionel Richie (USA) : Dancing On The Ceiling (Gatefold) LP 1986
Roachford (GBR)
1393 71. Roachford (GBR) : Get Ready! LP 1991
1394 72. Roachford (GBR) : Permanent Shade Of Blue CD 1994
1395 73. Roachford (GBR) : Feel CD 1997
Robbie Robertson (CAN)
1396 74. Robbie Robertson (CAN) : Robbie Robertson LP 1987
Rodgau Monotones (DEU)
1397 75. Rodgau Monotones (DEU) : Volle Lotte LP 1984
The Rolling Stones (GBR)
1398 76. The Rolling Stones (GBR) : Around And Around (Re-Release) LP 1964
1399 77. The Rolling Stones (GBR) : The Rolling Stones (Re-Release) LP 1964
1400 78. The Rolling Stones (GBR) : Out Of Our Heads (Re-Release, Remastered) LP 1965

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.