Sammlung von wgroene

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Killers (USA)
901 20. The Killers (USA) : Sam's Town (Special Edition, 220 Gramm Vinyl) PIC-LP 2006
Kin Ping Meh (DEU)
902 21. Kin Ping Meh (DEU) : Kin Ping Meh LP 1971
Albert King (USA)
903 22. Albert King (USA) : The Pinch LP 1977
Carole King (USA)
904 23. Carole King (USA) : Tapestry (Re-Release, Gatefold) LP 1971
B.B. King & Eric Clapton (GBR)
905 24. B.B. King & Eric Clapton (GBR) : Riding With The King LP 2000
King Crimson (GBR)
906 25. King Crimson (GBR) : In The Court Of The Crimson King (Re-Release, Gatefold) LP 1969
907 26. King Crimson (GBR) : In The Wake Of Poseidon (Re-Release, Gatefold) LP 1970
Kings Of Convenience (NOR)
908 27. Kings Of Convenience (NOR) : Riot On An Empty Street (Gatefold) LP 2004
909 28. Kings Of Convenience (NOR) : Declaration Of Dependence (Gatefold) LP 2009
Kings Of Leon (USA)
910 29. Kings Of Leon (USA) : Only By The Night (Gatefold, 200 Gramm Vinyl) 2-LP 2008
911 30. Kings Of Leon (USA) : Come Around Sundown (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 2010
912 31. Kings Of Leon (USA) : Mechanical Bull (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 2013
The Knack (USA)
913 32. The Knack (USA) : Get The Knack LP 1979
Hildegard Knef (DEU)
914 33. Hildegard Knef (DEU) : Die Neue Knef » Tournee Live (Live) LP 1966
Gladys Knight & The Pips (USA)
915 34. Gladys Knight & The Pips (USA) : It Hurt Me So Bad / Queen Of Tears And Others LP 0
916 35. Gladys Knight & The Pips (USA) : Everybody Needs Love LP 1967
917 36. Gladys Knight & The Pips (USA) : How Do You Say Goodbye LP 1973
918 37. Gladys Knight & The Pips (USA) : Imagination LP 1973
919 38. Gladys Knight & The Pips (USA) : Claudine LP 1974
920 39. Gladys Knight & The Pips (USA) : Still Together LP 1977
Kool & The Gang (USA)
921 40. Kool & The Gang (USA) : Spirit Of The Boogie (Gatefold) LP 1975
922 41. Kool & The Gang (USA) : Love & Understanding (Gatefold) LP 1976
923 42. Kool & The Gang (USA) : Something Special LP 1981
924 43. Kool & The Gang (USA) : Emergency LP 1984
Kraan (DEU)
925 44. Kraan (DEU) : Live (Live, Gatefold) 2-LP 1975
Diana Krall (CAN)
926 45. Diana Krall (CAN) : Stepping Out CD 1993
927 46. Diana Krall (CAN) : All For You CD 1996
928 47. Diana Krall (CAN) : When I Look In Your Eyes (Digipak) CD 1999
929 48. Diana Krall (CAN) : The Look Of Love CD 2001
930 49. Diana Krall (CAN) : Christmas Songs (Re-Release) LP 2005
931 50. Diana Krall (CAN) : Quiet Nights LP 2009
932 51. Diana Krall (CAN) : Glad Rag Doll (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 2012
Lenny Kravitz (USA)
933 52. Lenny Kravitz (USA) : Let Love Rule LP 1989
934 53. Lenny Kravitz (USA) : Flower Child (Live) CD 1990
935 54. Lenny Kravitz (USA) : Mama Said LP 1991
936 55. Lenny Kravitz (USA) : Are You Gonna Go My Way LP 1993
Kris Kristofferson (USA)
937 56. Kris Kristofferson (USA) : Songs Of Kristofferson (Compilation) LP 1977
L.S.E. (DEU)
938 57. L.S.E. (DEU) : Für Et Hätz Un Jäjen D'r Kopp LP 1992
Lambchop (USA)
939 58. Lambchop (USA) : Mr. M (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP + DVD 2012
Nils Landgren (SWE)
940 59. Nils Landgren (SWE) : The Moon, The Stars And You LP 2011
941 60. Nils Landgren (SWE) : Eternal Beauty LP 2014
James Last (DEU)
942 61. James Last (DEU) : Copacabana Happy Dancing LP 1979
The Last Shadow Puppets (GBR)
943 62. The Last Shadow Puppets (GBR) : The Age Of The Understatement (180 Gramm Vinyl) LP 2008
Laura Lee (USA)
944 63. Laura Lee (USA) : Women's Love Rights LP 1972
Led Zeppelin (GBR)
945 64. Led Zeppelin (GBR) : Good Times Bad Times 7" 1969
946 65. Led Zeppelin (GBR) : II (Gatefold) LP 1969
947 66. Led Zeppelin (GBR) : Led Zeppelin (Re-Release) LP 1969
948 67. Led Zeppelin (GBR) : Whole Lotta Love / Living Loving Maid 7" 1969
949 68. Led Zeppelin (GBR) : III (Re-Release, Gatefold) LP 1970
950 69. Led Zeppelin (GBR) : IV (Gatefold) LP 1971

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.