Sammlung von wgroene

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Element Of Crime (DEU)
551 13. Element Of Crime (DEU) : An Einem Sonntag Im April (Re-Release, 180 Gramm Vinyl) LP 1994
552 14. Element Of Crime (DEU) : Die Schönen Rosen LP 1996
553 15. Element Of Crime (DEU) : Psycho (Re-Release) LP 1999
554 16. Element Of Crime (DEU) : Romantik (200 Gramm Vinyl) LP 2001
555 17. Element Of Crime (DEU) : Mittelpunkt Der Welt LP 2005
556 18. Element Of Crime (DEU) : Immer Da Wo Du Bist Bin Ich Nie LP 2009
557 19. Element Of Crime (DEU) : Fremde Federn (Compilation, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 2010
Eloy (DEU)
558 20. Eloy (DEU) : Ocean (Gatefold) LP 1977
559 21. Eloy (DEU) : Silent Cries And Mighty Echoes (Re-Release) LP 1979
560 22. Eloy (DEU) : Time To Turn (Gatefold) LP 1982
Embryo (DEU)
561 23. Embryo (DEU) : Embryo's Reise (Gatefold) 2-LP 1979
Emerson, Lake & Palmer (GBR)
562 24. Emerson, Lake & Palmer (GBR) : Emerson, Lake & Palmer (Re-Release) LP 1970
563 25. Emerson, Lake & Palmer (GBR) : Pictures At An Exhibition (Live, Gatefold) LP 1971
564 26. Emerson, Lake & Palmer (GBR) : Brain Salad Surgery (Gatefold) LP 1973
565 27. Emerson, Lake & Palmer (GBR) : In Concert (Live) LP 1979
Epitaph (DEU)
566 28. Epitaph (DEU) : Outside The Law (Gatefold) LP 1974
567 29. Epitaph (DEU) : Handicap (Gatefold) 2-LP 1979
568 30. Epitaph (DEU) : Return To Reality LP 1979
569 31. Epitaph (DEU) : Live (Live) LP 1981
Gloria Estefan (USA)
570 32. Gloria Estefan (USA) : Cuts Both Ways LP 1989
Melissa Etheridge (USA)
571 33. Melissa Etheridge (USA) : Melissa Etheridge LP 1988
572 34. Melissa Etheridge (USA) : Brave And Crazy LP 1989
Eulenspygel (DEU)
573 35. Eulenspygel (DEU) : 2 (Gatefold) LP 1971
Eurythmics (GBR)
574 36. Eurythmics (GBR) : Sweet Dreams (Are Made Of This) LP 1983
575 37. Eurythmics (GBR) : Touch (Re-Release) LP 1983
576 38. Eurythmics (GBR) : 1984 (For The Love Of Big Brother) LP 1984
577 39. Eurythmics (GBR) : Be Yourself Tonight LP 1985
578 40. Eurythmics (GBR) : Revenge (Re-Release) LP 1986
579 41. Eurythmics (GBR) : We Too Are One LP 1989
Everyday People (GBR)
580 42. Everyday People (GBR) : You Wash...I'll Dry LP 1990
Everything But The Girl (GBR)
581 43. Everything But The Girl (GBR) : Eden LP 1984
582 44. Everything But The Girl (GBR) : Love Not Money LP 1985
Extrabreit (DEU)
583 45. Extrabreit (DEU) : Welch Ein Land! - Was Für Männer LP 1981
Extreme (USA)
584 46. Extreme (USA) : Extreme II - Pornograffitti LP 1990
Donald Fagen (USA)
585 47. Donald Fagen (USA) : The Nightfly LP 1982
586 48. Donald Fagen (USA) : Sunken Condos (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Clear Vinyl) 2-LP 2012
Fairground Attraction (GBR)
587 49. Fairground Attraction (GBR) : The First Of A Million Kisses LP 1988
Falco (AUT)
588 50. Falco (AUT) : Einzelhaft LP 1982
589 51. Falco (AUT) : Jeanny Part 1 12" 1985
Georgie Fame (GBR)
590 52. Georgie Fame (GBR) : The Best Of Georgie Fame (Best-Of) LP 1974
591 53. Georgie Fame (GBR) + Georgie Fame & The Blue Flames (GBR) : 20 Beat Classics (Compilation, Re-Release)
(Split mit: Georgie Fame & The Blue Flames (GBR))
Split-CD 1980
592 54. Georgie Fame (GBR) : Cool Cat Blues (Limited Edition, Remastered, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 1990
593 55. Georgie Fame (GBR) : The Blues And Me CD 1992
594 56. Georgie Fame (GBR) : Three Line Whip CD 1993
Fanny (USA)
595 57. Fanny (USA) : Charity Ball LP 1971
The Fantastic 5th Dimension (USA)
596 58. The Fantastic 5th Dimension (USA) : The Fantastic 5th Dimension (Best-Of, Gatefold) LP 1967
597 59. The Fantastic 5th Dimension (USA) : Love Garden (Gatefold) LP 1970
Fat Freddy's Drop (NZL)
598 60. Fat Freddy's Drop (NZL) : Based On A True Story 2-LP 2005
599 61. Fat Freddy's Drop (NZL) : Dr. Boondigga & The Big Bw (Gatefold) 2-LP 2009
600 62. Fat Freddy's Drop (NZL) : Blackbird 2-LP 2013

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.