Sammlung von wanderwusel

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Dead Or Alive (GBR)
476 21. Dead Or Alive (GBR) : Something In My House 12" 1986 CBS Records EPC 650313 6
477 22. Dead Or Alive (GBR) : You Spin Me Round (Like A Record) 12" 1984 Epic Records EPCA 12.4861
Hazell Dean (GBR)
478 23. Hazell Dean (GBR) : Maybe (We Should Call It A Day) 12" (Remix) 1988 EMI Electrola GmbH 060-20 2722 6
479 24. Hazell Dean (GBR) : No Fool (For Love) 12" 1985 Bellaphon 120.07.135
480 25. Hazell Dean (GBR) : They Say It's Gonna Rain 12" (Remix) 1985 Parlophone / EMI 12 RA 6107
481 26. Hazell Dean (GBR) : Who's Leaving Who 12" (Remix) 1988 EMI Records Ltd. 060 20 2573 6
482 27. Hazell Dean (GBR) : Who's Leaving Who 12" 1988 EMI Records Ltd. 12 EM 45
DeBarge (USA)
483 28. DeBarge (USA) : Rhythm Of The Night 12" 1985 Gord-Y / RCA ZC 69301
Début De Soirée (FRA)
484 29. Début De Soirée (FRA) : Nuit De Folie 12" 1988 Bel Air Studio / CBS CBS 651438 8
Kiki Dee (GBR)
485 30. Kiki Dee (GBR) : Another Day Comes (Another Day Goes) 12" 1986 EMI / Columbia 1C K 060-20 0954 6
Deep Purple (GBR)
486 31. Deep Purple (GBR) : Black Night 7" 1970 Harvest Records 1C006-91611
Desmond Dekker Feat. General Levy (XXX)
487 32. Desmond Dekker Feat. General Levy (XXX) : The Israeltites 12" 1990 Bellaphon Records Germany 120.07.397
The Delta Rhythm Boys (USA)
488 33. The Delta Rhythm Boys (USA) + Etta James (USA) : Dry Bones Split-7"
(Split mit: Etta James (USA))
1989 Capitol Records 06 20 3385 7
Depeche Mode (GBR)
489 34. Depeche Mode (GBR) : 101 2-LP (Live, Gatefold) 1989 Intercord / Mute Records 192.650 (Stumm101)
490 35. Depeche Mode (GBR) : Enjoy The Silence 7" 1990 Intercord / Mute Records 111.877 (7 Bong 18)
491 36. Depeche Mode (GBR) : Just Can't Get Enough 12" (Re-Release) 1981 Mute Records INT 126.801
492 37. Depeche Mode (GBR) : Music For The Masses LP (Blaues Vinyl) 1987 Mute Records / Intercord INT 146.833
493 38. Depeche Mode (GBR) : A Question Of Time 12" 1986 Intercord / Mute Records INT126.850 (12 BONG 12)
494 39. Depeche Mode (GBR) : Shake The Disease 12" (Re-Release) 1985 Intercord / Mute Records INT 126.829 (L12Bong8)
495 40. Depeche Mode (GBR) : Violator LP 1990 Mute Records INT 146.859 (Stumm64)
Desireless (FRA)
496 41. Desireless (FRA) : Voyage Voyage 12" 1986 CBS Records CBS 650175 6
Deutsch Amerikanische Freundschaft (DEU)
497 42. Deutsch Amerikanische Freundschaft (DEU) : Alles Ist Gut LP 1981 Virgin Records Ltd. / Conny Planck GmbH 203 644
498 43. Deutsch Amerikanische Freundschaft (DEU) : Der Mussolini (Remix '87) 12" (Remix) 1987 Virgin Schallplatten GmbH 608 915-213
Device (USA)
499 44. Device (USA) : 22B3 LP 1986 Chrysalis Records 207 753-630
500 45. Device (USA) : Hanging On A Heart Attack 12" 1986 Chrysalis / Ariola 608 341-213

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.