Sammlung von the slayer vampire

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Type O Negative (USA)
901 20. Type O Negative (USA) : October Rust (Limited Edition) 2-LP 1996
The Unsane (USA)
902 21. The Unsane (USA) : Inverted Crosses 12" 1988
Unseen Terror (GBR)
903 22. Unseen Terror (GBR) : Human Error LP 1987
904 23. Unseen Terror (GBR) : The Peel Sessions 12" 1989
Usurp Synapse (USA)
905 24. Usurp Synapse (USA) : In Examination Of (Limited Edition) 6" 1999
Vader (POL)
906 25. Vader (POL) : Litany LP 2000
Venom (GBR)
907 26. Venom (GBR) : Welcome To Hell LP 1981
908 27. Venom (GBR) : Black Metal LP 1982
909 28. Venom (GBR) : Nightmare 12" 1985
Verbal Abuse (USA)
910 29. Verbal Abuse (USA) : Just An American Band (Limited Edition) LP 1983
Victims Family (USA)
911 30. Victims Family (USA) : White Bread Blues LP 1990
Voorhees (GBR)
912 31. Voorhees (GBR) : Violent... 7" 1993
913 32. Voorhees (GBR) : 13 LP 1999
Vorkriegsjugend (DEU)
914 33. Vorkriegsjugend (DEU) : Vorkriegsjugend LP 1985
Tom Waits (USA)
915 34. Tom Waits (USA) : Foreign Affairs LP 1977
916 35. Tom Waits (USA) : Swordfishtrombones LP 1983
917 36. Tom Waits (USA) : Rain Dogs LP 1985
918 37. Tom Waits (USA) : Mule Variations (Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 1999
919 38. Tom Waits (USA) : Alice LP 2002
920 39. Tom Waits (USA) : Blood Money (180 Gramm Vinyl) LP 2002
921 40. Tom Waits (USA) : Real Gone (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 2004
922 41. Tom Waits (USA) : Orphans (Brawlers, Bawlers & Bastards) (Digi-Book) 3-CD 2006
923 42. Tom Waits (USA) : Orphans (Brawlers, Bawlers & Bastards) (Limited Edition, 180 Gramm Vinyl) 7-LP 2006
924 43. Tom Waits (USA) : Bad As Me (180 Gramm Vinyl) LP + CD 2011
Ween (USA)
925 44. Ween (USA) : Chocolate And Cheese (Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 1994
926 45. Ween (USA) : La Cucaracha (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) LP 2007
Wehrmacht (USA)
927 46. Wehrmacht (USA) : Shark Attack (Schwarzes Vinyl) LP 1987
WIZO (DEU)
928 47. WIZO (DEU) : Für'n Arsch LP 1991
929 48. WIZO (DEU) : UUAARRGH! 2-LP 1994
Wolfpack (SWE)
930 49. Wolfpack (SWE) : Allday Hell (Gatefold) LP 1999
Wrathchild America (USA)
931 50. Wrathchild America (USA) : Climbin' The Walls LP 1989
Youth Brigade (USA)
932 51. Youth Brigade (USA) : Sound & Fury LP 1983
Yuppicide (USA)
933 52. Yuppicide (USA) : Fistfull Of Creditcards 7" 1991
934 53. Yuppicide (USA) : Fear Love LP 1992
935 54. Yuppicide (USA) : You've Been Warned! 7" 1992
936 55. Yuppicide (USA) : Shinebox LP 1993
937 56. Yuppicide (USA) : Dead Man Walking (Gatefold) LP 1995
Frank Zappa (USA)
938 57. Frank Zappa (USA) : Waka / Jawaka LP 1972
939 58. Frank Zappa (USA) : Sheik Yerbouti (Gatefold) 2-LP 1979
940 59. Frank Zappa (USA) : Sleep Dirt LP 1979
Zeni Geva (JPN)
941 60. Zeni Geva (JPN) : Desire For Agony LP 1993
John Zorn (USA)
942 61. John Zorn (USA) : Taboo And Exile CD 1999
943 62. John Zorn (USA) : Iao - Music In Sacred Light (Pappschuber) CD 2002
ZSK (DEU)
944 63. ZSK (DEU) : Discontent Hearts And Gasoline (Gatefold, Rotes Vinyl) LP 2006
ZZ Top (USA)
945 64. ZZ Top (USA) : Eliminator LP 1983
946 65. ZZ Top (USA) : Afterburner LP 1985
Various Artists/Sampler
947 66. Various Artists/Sampler : Apocalyptic Convulsions (Farbiges Vinyl) 10" 1992
948 67. Various Artists/Sampler : The Blasting Concept LP 1983
949 68. Various Artists/Sampler : The Blues Brothers LP 1980
950 69. Various Artists/Sampler : DJ-Kicks: Kruder & Dorfmeister (Re-Release) CD 1996

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.