Sammlung von the slayer vampire

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Red Hot Chili Peppers (USA)
751 17. Red Hot Chili Peppers (USA) : Blood Sugar Sex Magik 2-LP 1991
752 18. Red Hot Chili Peppers (USA) : Californication 2-LP 1999
Redemption 87 (USA)
753 19. Redemption 87 (USA) : Redemption 87 LP 1997
Refused (SWE)
754 20. Refused (SWE) : Songs To Fan The Flames Of Discontent LP 1996
755 21. Refused (SWE) : The Shape Of Punk To Come LP 1998
Repulsion (USA)
756 22. Repulsion (USA) : Horrified LP 1989
757 23. Repulsion (USA) : Excruciation (Limited Edition, Schwarzes Vinyl) 7" 1991
Revenge (DEU)
758 24. Revenge (DEU) : Revenge 10" 0
759 25. Revenge (DEU) : Revenge 7" 1996
Revolte (DEU)
760 26. Revolte (DEU) : Revolte 10" 1998
Rich Kids On LSD (USA)
761 27. Rich Kids On LSD (USA) : Rock'n'Roll Nightmare LP 1987
Righteous Pigs (USA)
762 28. Righteous Pigs (USA) : Live And Learn (Limited Edition, Gatefold, Gelbes Vinyl) LP 1989
763 29. Righteous Pigs (USA) : Stress Related LP 1990
Rollins Band (USA)
764 30. Rollins Band (USA) : The End Of Silence 2-LP 1990
Rorschach (USA)
765 31. Rorschach (USA) : Remain Sedate LP 1990
766 32. Rorschach (USA) : Needlepack (Gatefold) 7" 1991
767 33. Rorschach (USA) : Protestant LP 1993
Rostok Vampires (DEU)
768 34. Rostok Vampires (DEU) : Transylvanian Disease LP 1989
Rotten Sound (FIN)
769 35. Rotten Sound (FIN) : Loosin' Face PIC-10" 1996
770 36. Rotten Sound (FIN) : Drain LP 1999
Rotting Carcass (DEU)
771 37. Rotting Carcass (DEU) : Egal ... (Limited Edition, Nummeriert) LP 1995
Rumble Militia (DEU)
772 38. Rumble Militia (DEU) : Fuck Off Commercial LP 1987
Running Wild (DEU)
773 39. Running Wild (DEU) : Death Or Glory LP 1989
774 40. Running Wild (DEU) : Blazon Stone LP 1991
S.F.A. (USA)
775 41. S.F.A. (USA) : The New Morality LP 1990
776 42. S.F.A. (USA) : So What? LP 1991
S.O.D. (USA)
777 43. S.O.D. (USA) : Speak English Or Die LP 1985
Sacred Reich (USA)
778 44. Sacred Reich (USA) : Ignorance LP 1987
779 45. Sacred Reich (USA) : Surf Nicaragua 12" 1988
780 46. Sacred Reich (USA) : The American Way LP 1990
781 47. Sacred Reich (USA) : Independent LP 1993
782 48. Sacred Reich (USA) : Heal LP 1996
Sadus (USA)
783 49. Sadus (USA) : Illusions LP 1988
784 50. Sadus (USA) : Swallowed In Black LP 1990
Saw Throat (GBR)
785 51. Saw Throat (GBR) : Inde$troy LP 1989
Scalplock (GBR)
786 52. Scalplock (GBR) : On Whose Terms? LP 2000
Scatha (GBR)
787 53. Scatha (GBR) : Respect Protect Reconnect LP 1996
Helge Schneider (DEU)
788 54. Helge Schneider (DEU) : Hefte Raus - Klassenarbeit! (Limited Edition) 2-CD 2000
789 55. Helge Schneider (DEU) : Jazz CD 2001
Scorn (GBR)
790 56. Scorn (GBR) : Vae Solis (Gatefold) 2-LP 1992
Scum (NOR)
791 57. Scum (NOR) : Gospels For The Sick (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) LP 2005
Septic Death (USA)
792 58. Septic Death (USA) : Now That I Have The Attention What Do I Do With It? LP 1985
793 59. Septic Death (USA) : Kichigai 7" 1988
Sepultura (BRA)
794 60. Sepultura (BRA) : Bestial Devastation (Re-Release) 12" 1985
795 61. Sepultura (BRA) : Beneath The Remains LP 1989
796 62. Sepultura (BRA) : Arise LP 1991
797 63. Sepultura (BRA) : Under Siege (Regnum Irae) (Pappschuber) Tape-Single 1991
798 64. Sepultura (BRA) : Chaos A.D. LP 1993
799 65. Sepultura (BRA) : Territory Single-CD 1993
800 66. Sepultura (BRA) : Refuse/Resist (Digipak) Single-CD 1994

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.