Sammlung von the slayer vampire

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
NoMeansNo (CAN)
651 15. NoMeansNo (CAN) : Sex Mad LP 1987
652 16. NoMeansNo (CAN) : Small Parts Isolated And Destroyed LP 1989
653 17. NoMeansNo (CAN) : Wrong LP 1989
654 18. NoMeansNo (CAN) : The Power Of Positive Thinking 12" 1990
655 19. NoMeansNo (CAN) : 0 + 2 = 1 LP 1991
656 20. NoMeansNo (CAN) : Live And Cuddly (Live) 2-LP 1991
657 21. NoMeansNo (CAN) : Why Do They Call Me Mr. Happy? LP 1993
658 22. NoMeansNo (CAN) : The Worldhood Of The World (As Such) LP 1995
659 23. NoMeansNo (CAN) : Would We Be Alive? 12" 1997
660 24. NoMeansNo (CAN) : Dance Of The Headless Bourgeoisie 2-LP 1998
661 25. NoMeansNo (CAN) : One 2-LP 2000
662 26. NoMeansNo (CAN) : Generic Shame Mini-CD / EP 2001
The Notorious B.I.G. (USA)
663 27. The Notorious B.I.G. (USA) : Life After Death 3-LP 1997
664 28. The Notorious B.I.G. (USA) : Ready To Die (Bootleg, Re-Release) 2-LP 1994
Nouvelle Vague (FRA)
665 29. Nouvelle Vague (FRA) : Nouvelle Vague LP 2004
666 30. Nouvelle Vague (FRA) : Bande À Part LP + 7" 2006
The Now-Denial (DEU)
667 31. The Now-Denial (DEU) : Obey, Adapt, Shut Up And Die (Compilation, Digipak, Multimedia) CD 2006
NRA (NLD)
668 32. NRA (NLD) : New Recovery LP 1999
Obituary (USA)
669 33. Obituary (USA) : Slowly We Rot LP 1989
670 34. Obituary (USA) : Cause Of Death LP 1990
671 35. Obituary (USA) : World Demise LP 1994
Oblivians (USA)
672 36. Oblivians (USA) : Six Of The Best 10" 1995
673 37. Oblivians (USA) : Soul Food LP 1995
674 38. Oblivians (USA) : Kick Your Ass 7" 1996
675 39. Oblivians (USA) : ...Play Nine Songs With Mr. Quintron LP 1997
Offenders (USA)
676 40. Offenders (USA) : We Must Rebel (Re-Release) LP 1983
677 41. Offenders (USA) : Endless Struggle LP 1985
OLD (USA)
678 42. OLD (USA) : Old Lady Drivers LP 1988
Oma Hans (DEU)
679 43. Oma Hans (DEU) : Bremen-Zürich-Karlsruhe (180 Gramm Vinyl) LP 2001
680 44. Oma Hans (DEU) : Trapperfieber (180 Gramm Vinyl) LP 2002
681 45. Oma Hans (DEU) : Peggy (180 Gramm Vinyl) LP 2005
Operation (SWE)
682 46. Operation (SWE) : Frihet? (Re-Release) LP 1998
Operation Ivy (USA)
683 47. Operation Ivy (USA) : Hectic E.P. 7" 1988
684 48. Operation Ivy (USA) : Energy LP 1989
Bob Ostertag (XXX)
685 49. Bob Ostertag (XXX) : Sooner Or Later CD 1991
Pantera (USA)
686 50. Pantera (USA) : Cowboys From Hell LP 1990
687 51. Pantera (USA) : Vulgar Display Of Power LP 1992
688 52. Pantera (USA) : Far Beyond Driven (Limited Edition, Special Edition, Gatefold) 2-LP 1994
689 53. Pantera (USA) : The Great Southern Trendkill LP 1996
690 54. Pantera (USA) : Reinventing The Steel LP 2000
Paradise Lost (GBR)
691 55. Paradise Lost (GBR) : Lost Paradise LP 1990
692 56. Paradise Lost (GBR) : Gothic LP 1991
693 57. Paradise Lost (GBR) : As I Die 12" 1992
694 58. Paradise Lost (GBR) : Shades Of God LP 1992
695 59. Paradise Lost (GBR) : Icon (Gatefold) 2-LP 1993
696 60. Paradise Lost (GBR) : Seals The Sense 12" 1994
697 61. Paradise Lost (GBR) : One Second (Gatefold) 2-LP 1997
Paranoia Keeps Crawling (DEU)
698 62. Paranoia Keeps Crawling (DEU) + Stagnation's End (DEU) : The Last And Latest Recordings (Clear Vinyl, Rotes Vinyl)
(Split mit: Stagnation's End (DEU))
Split-LP 2001
Pestilence (NLD)
699 63. Pestilence (NLD) : Resurrection Macabre (Limited Edition) LP 2009
Oscar Peterson Trio (CAN)
700 64. Oscar Peterson Trio (CAN) : Night Train LP 1962

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.