Sammlung von Szaddit

8 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland
Aereogramme (GBR)
26 3. Aereogramme (GBR) : A Story In White CD 2001
Afro Celt Sound System Feat. Peter Gabriel (GBR)
27 4. Afro Celt Sound System Feat. Peter Gabriel (GBR) : When You're Falling Single-CD (Multimedia) 2001
After... (POL)
28 5. After... (POL) : Hideout CD 2008
Agalloch (USA)
29 6. Agalloch (USA) : The Mantle CD 2002
Ain Soph (JPN)
30 7. Ain Soph (JPN) : A Story Of Mysterious Forest CD (Re-Release, Digipak) 1980
Airbag (NOR)
31 8. Airbag (NOR) : All Rights Removed CD (Limited Edition, Digisleeve) 2011
Aisles (CHL)
32 9. Aisles (CHL) : The Yearning CD 2005
33 10. Aisles (CHL) : In Sudden Walks CD 2009
Albion (POL)
34 11. Albion (POL) : Broken Hopes CD 2007
Alias Eye (DEU)
35 12. Alias Eye (DEU) : Field Of Names CD 2001
36 13. Alias Eye (DEU) : A Different Point Of You CD (Re-Release) 2003
37 14. Alias Eye (DEU) : In Focus CD 2007
38 15. Alias Eye (DEU) : In-Between CD 2012
Allen / Lande (SWE)
39 16. Allen / Lande (SWE) : The Battle CD 2005
40 17. Allen / Lande (SWE) : The Revenge CD (Pappschuber) 2007
Also Eden (GBR)
41 18. Also Eden (GBR) : About Time CD 2006
42 19. Also Eden (GBR) : It's Kind Of You To Ask CD 2008
43 20. Also Eden (GBR) : Differences As Light Mini-CD / EP 2010
44 21. Also Eden (GBR) : Think Of The Children! CD 2011
Amaran's Plight (USA)
45 22. Amaran's Plight (USA) : Voice In The Light CD 2007
Amaseffer (ISR)
46 23. Amaseffer (ISR) : Slaves For Life CD (Digipak) 2008
The Amber Light (DEU)
47 24. The Amber Light (DEU) : Stranger & Strangers Mini-CD / EP 2005
48 25. The Amber Light (DEU) : Play CD (Digipak) 2008
Amenophis (DEU)
49 26. Amenophis (DEU) : You & I CD 1988
Amorphis (FIN)
50 27. Amorphis (FIN) : Elegy CD (Cardsleeve) 1996

8 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.