Sammlung von Szaddit

8 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland
Rush (CAN)
1726 71. Rush (CAN) : Roll The Bones Single-CD 1991
1727 72. Rush (CAN) : Counterparts CD 1993
1728 73. Rush (CAN) : Test For Echo CD 1996
1729 74. Rush (CAN) : Different Stages - Live 3-CD (Live, Digisleeve) 1998
1730 75. Rush (CAN) : Vapor Trails CD 2002
1731 76. Rush (CAN) : The Spirit Of Radio - Greatest Hits 1974-1987 Promo-DVD (Cardsleeve) 2003
1732 77. Rush (CAN) : Feedback Mini-CD / EP (Digisleeve) 2004
1733 78. Rush (CAN) : Rush In Rio 3-CD (Live, Digisleeve) 2004
1734 79. Rush (CAN) : Snakes & Arrows CD (Limited Edition, Digipak) 2007
1735 80. Rush (CAN) : Clockwork Angels CD (Limited Edition, Special Edition, Digi-Book) 2012
Mike Rutherford (GBR)
1736 81. Mike Rutherford (GBR) : Smallcreep's Day CD 1980
Saens (FRA)
1737 82. Saens (FRA) : Prophet In A Statistical World CD 2004
Saga (CAN)
1738 83. Saga (CAN) : Saga CD (Re-Release) 1978
1739 84. Saga (CAN) : Images At Twilight CD (Re-Release) 1979
1740 85. Saga (CAN) : Silent Knight CD (Re-Release) 1980
1741 86. Saga (CAN) : Worlds Apart CD (Re-Release) 1981
1742 87. Saga (CAN) : In Transit CD (Live, Re-Release) 1982
1743 88. Saga (CAN) : Heads Or Tales CD (Re-Release) 1983
1744 89. Saga (CAN) : Behaviour CD 1985
1745 90. Saga (CAN) : Wildest Dreams CD (Re-Release) 1987
1746 91. Saga (CAN) : The Beginner's Guide To Throwing Shapes CD 1989
1747 92. Saga (CAN) : The Security Of Illusion CD 1993
1748 93. Saga (CAN) : Generation 13 CD 1995
1749 94. Saga (CAN) : Phase 1 CD (Re-Release, Remastered) 1997
1750 95. Saga (CAN) : Full Circle CD 1999

8 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.