Sammlung von Peterli51

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Cover Titel Typ / Besonderheiten Plattenfirma Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Label
Dr. Hook (USA)
Dr. Hook: Sharing The Night Together Dr. Hook (USA)
Sharing The Night Together
7" Capitol 1978 1c006-85748 Capitol Capitol RECORDS 1c006-85748
Dr. Hook: Better Love Next Time Dr. Hook (USA)
Better Love Next Time
7" Capitol Records, Inc. 1979 1 C 006-86 023 Capitol Records, Inc. Capitol RECORDS 1 C 006-86 023
Dr. Hook: In Over My Head Dr. Hook (USA)
In Over My Head
7" Capitol Records, Inc. 1979 1C 006-86 196 Capitol Records, Inc. Capitol RECORDS 1C 006-86 196
Dr. Hook: When You're In Love With A Beautiful Woman Dr. Hook (USA)
When You're In Love With A Beautiful Woman
7" Capitol Records / EMI 1979 1C 006-85 907 Capitol Records / EMI Capitol RECORDS 1C 006-85 907
Dr. Hook: Body Talking Dr. Hook (USA)
Body Talking
7" Mercury 1980 6000 624 Mercury Mercury RECORDS 6000 624
Dr. Hook: Girls Can Get It Dr. Hook (USA)
Girls Can Get It
7" Mercury 1980 6000553 Mercury Mercury RECORDS 6000553
Dr. Hook: Baby Makes Her Blue Jeans Talk Dr. Hook (USA)
Baby Makes Her Blue Jeans Talk
7" Mercury / Phonogram 1982 6000 788 Mercury / Phonogram Mercury RECORDS 6000 788
Dr. Hook & The Medicine Show (USA)
Dr. Hook & The Medicine Show: Sylvia's Mother Dr. Hook & The Medicine Show (USA)
Sylvia's Mother
7" CBS 1971 CBS S 7929 CBS   CBS S 7929
Dr. Hook & The Medicine Show: Carry Me, Carrie Dr. Hook & The Medicine Show (USA)
Carry Me, Carrie
7" CBS Inc. / Columbia 1972 S 8329 CBS Inc. / Columbia   S 8329
Dr. Hook & The Medicine Show: Roland The Roadie And Gertrude The Groupie Dr. Hook & The Medicine Show (USA)
Roland The Roadie And Gertrude The Groupie
7" CBS 1973 CBS S 1648 CBS   CBS S 1648
Drafi (DEU)
Drafi: Ich Liebe Dich Drafi (DEU)
Ich Liebe Dich
7" Metronome 1973 M 25.504 Metronome   M 25.504
Drahdiwaberl (AUT)
Drahdiwaberl: Werwolfromantik Drahdiwaberl (AUT)
Werwolfromantik
LP GiG Records 1983 GIG 222 117 GiG Records   GIG 222 117
Drahdiwaberl: Jeannys Rache Drahdiwaberl (AUT)
Jeannys Rache
LP GiG Records 1986 GiG 222 134 GiG Records GiG Records GiG 222 134
Drahdiwaberl & Lukas Resetarits (AUT)
Drahdiwaberl & Lukas Resetarits + Drahdiwaberl & Jazz Gitti: Lonely Drahdiwaberl & Lukas Resetarits (AUT) + Drahdiwaberl & Jazz Gitti (AUT)
Lonely
Split-7"
(Split mit: Drahdiwaberl & Jazz Gitti (AUT))
GiG Records 1982 GIG 111 125 GiG Records   GIG 111 125
Rusty Draper (USA)
Rusty Draper: Melancholy Baby Rusty Draper (USA)
Melancholy Baby
7" Mercury Record Corporation 1953 70327X45 Mercury Record Corporation   70327X45
Rusty Draper: Shifting, Whispering Sands, The Rusty Draper (USA)
The Shifting, Whispering Sands
7" Mercury Record Corporation 1955 70696X45 Mercury Record Corporation   70696X45
Rusty Draper: California Sunshine Rusty Draper (USA)
California Sunshine
7" Monument Record Corp. 1968 45-1044 Monument Record Corp.   45-1044
The Drifters (USA)
Drifters, The: I'll Know When True Love Really Passes By The Drifters (USA)
I'll Know When True Love Really Passes By
7" Arista 1976 1 C 006-98 850 Arista   1 C 006-98 850
Dschinghis Khan (DEU)
Dschinghis Khan: Dschinghis Khan Dschinghis Khan (DEU)
Dschinghis Khan
7" Jupiter-Records 1979 100 430-100 Jupiter-Records JUPITER-RECORDS 100 430-100
Dschinghis Khan: Rocking Son Of Dschinghis Khan Dschinghis Khan (DEU)
Rocking Son Of Dschinghis Khan
7" Jupiter-Records 1979 100 888-100 Jupiter-Records JUPITER-RECORDS 100 888-100

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.