Sammlung von Peterli51

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Cover Titel Typ / Besonderheiten Plattenfirma Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Label
Amanda Lear (FRA)
Amanda Lear: Love Your Body Amanda Lear (FRA)
Love Your Body
7" Ariola Eurodisc GmbH 1983 105 240-100 Ariola Eurodisc GmbH Ariola 105 240-100
Led Zeppelin (GBR)
Led Zeppelin: Whole Lotta Love / Living Loving Maid Led Zeppelin (GBR)
Whole Lotta Love / Living Loving Maid
7" Atlantic 1969 ATL 70409 Atlantic   ATL 70409
Led Zeppelin: Black Dog Led Zeppelin (GBR)
Black Dog
7" Atlantic Records 1971 ATL 10.103 Atlantic Records   ATL 10.103
Led Zeppelin: Rock And Roll Led Zeppelin (GBR)
Rock And Roll
7" Atlantic Records 1972 10 156 Atlantic Records   10 156
Led Zeppelin: D'yer Mak'er Led Zeppelin (GBR)
D'yer Mak'er
7" Atlantic 1973 ATL 10 377 Atlantic   ATL 10 377
Led Zeppelin: Ocean, The Led Zeppelin (GBR)
The Ocean
7" Atlantic Recording Corporation 1973 ATL 10 316 Atlantic Recording Corporation   ATL 10 316
Led Zeppelin: Candy Store Rock Led Zeppelin (GBR)
Candy Store Rock
7" Atlantic Recording Corporation 1976 SSK 19 407 Atlantic Recording Corporation   SSK 19 407
Led Zeppelin: Fool In The Rain Led Zeppelin (GBR)
Fool In The Rain
7" Swan Song 1979 SS 19421 Swan Song   SS 19421
Brenda Lee (USA)
Brenda Lee: In Meinen Träumen Brenda Lee (USA)
In Meinen Träumen
7" Brunswick 1963 12 261 Brunswick   12 261
Brenda Lee: When You Loved Me Brenda Lee (USA)
When You Loved Me
7" Decca Records 1964 31654 Decca Records   31654
Brenda Lee: Born To Be By Your Side Brenda Lee (USA)
Born To Be By Your Side
7" Decca Records 1967 32119 Decca Records   32119
Dick Lee (XXX)
Dick Lee: Sierra Madre Dick Lee (XXX)
Sierra Madre
7" Vik Recordings 1956 4X-0200 Vik Recordings   4X-0200
Leapy Lee (GBR)
Leapy Lee: Good Morning Leapy Lee (GBR)
Good Morning
7" Hansa Record 1969 14490 AT Hansa Record   14490 AT
Peggy Lee (USA)
Peggy Lee: Uninvited Dream Peggy Lee (USA)
Uninvited Dream
7" Capitol Records, Inc. 1957 F 3811 Capitol Records, Inc.   F 3811
Peggy Lee: Latin Ala Lee! (EP) Peggy Lee (USA)
Latin Ala Lee! (EP)
7" Capitol Records 1960 SEP5-1290 Capitol Records   SEP5-1290
Peggy Lee: Boston Beans Peggy Lee (USA)
Boston Beans
7" Capitol Records, Inc. 1961 4576 Capitol Records, Inc.   4576
Jacques Legrand (FRA)
Jacques Legrand: Dolannes Melodie (Pan Flöte) Jacques Legrand (FRA)
Dolannes Melodie (Pan Flöte)
7" Metronome Records GmbH 1975 M 25.687 Metronome Records GmbH   M 25.687
Michel Legrand Und Sein Orchester (FRA)
Michel Legrand Und Sein Orchester: Jazz Panorama Michel Legrand Und Sein Orchester (FRA)
Jazz Panorama
7" Philips 1960 432 162 NE Philips   432 162 NE
Bernie Leighton (XXX)
Bernie Leighton: Lawrence Of Arabia Bernie Leighton (XXX)
Lawrence Of Arabia
7" Colpix Records 1963 10 216 AT Colpix Records   10 216 AT
Renate & Werner Leismann (DEU)
Renate & Werner Leismann: Honeymoon Für Zwei Renate & Werner Leismann (DEU)
Honeymoon Für Zwei
7" Ariola GmbH 1962 45 450 A Ariola GmbH   45 450 A

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.