Sammlung von mactodo

11 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Kommentar
Darkness (DEU)
761 21. Darkness (DEU) : The Gasoline Solution CD 2016  
762 22. Darkness (DEU) : First Class Violence CD 2018  
763 23. Darkness (DEU) : Over And Out CD (Digipak) 2020  
764 24. Darkness (DEU) : Blood On Canvas CD (Digipak) 2024  
Darkness Surrounding (DEU)
765 25. Darkness Surrounding (DEU) : Reality Unreal CD (Digisleeve) 2021  
Dead Boys (USA)
766 26. Dead Boys (USA) : Young, Loud And Snotty CD (Re-Release) 1977  
Dead Head (NLD)
767 27. Dead Head (NLD) : The Feast Begins At Dawn LP 1991  
768 28. Dead Head (NLD) : Dream Deceiver CD 1993  
Dead Kennedys (USA)
769 29. Dead Kennedys (USA) : Fresh Fruit For Rotting Vegetables LP (Limited Edition, Grünes Vinyl) 1980  
770 30. Dead Kennedys (USA) : Holiday In Cambodia 12" 1980  
771 31. Dead Kennedys (USA) : In God We Trust, Inc. 12" 1981  
772 32. Dead Kennedys (USA) : Nazi Punks Fuck Off 7" 1981 + "Nazi Punks - Fuck Off"-Armbinde
773 33. Dead Kennedys (USA) : Too Drunk To Fuck 12" 1981  
774 34. Dead Kennedys (USA) : Bleed For Me 12" 1982  
775 35. Dead Kennedys (USA) : Plastic Surgery Disasters LP 1982  
776 36. Dead Kennedys (USA) : Dead Kennedys - Live VHS (Live) 1985  
777 37. Dead Kennedys (USA) : Frankenchrist CD 1985  
778 38. Dead Kennedys (USA) : Frankenchrist LP 1985 + Poster
779 39. Dead Kennedys (USA) : Plastic Surgery Disasters / In God We Trust, Inc. CD (Compilation, Re-Release) 1985  
780 40. Dead Kennedys (USA) : Bedtime For Democracy LP (Gatefold) 1986 + Zeitungs-Beilage
781 41. Dead Kennedys (USA) : Give Me Convenience Or Give Me Death CD (Compilation) 1987  
782 42. Dead Kennedys (USA) : Give Me Convenience Or Give Me Death LP + Flexidisk (Compilation, Limited Edition) 1987  
Dead Or Alive (GBR)
783 43. Dead Or Alive (GBR) : You Spin Me Round (Like A Record) 7" 1984  
Deafen (NLD)
784 44. Deafen (NLD) : Leading To A Fall 2-CD (Compilation) 2020 + Aufkleber
Death (USA)
785 45. Death (USA) : Leprosy LP 1988  
786 46. Death (USA) : Spiritual Healing CD 1990  
787 47. Death (USA) : Human CD 1991  
788 48. Death (USA) : Individual Thought Patterns CD 1993  
789 49. Death (USA) : Symbolic CD 1995  
790 50. Death (USA) : The Sound Of Perseverance CD 1998  
791 51. Death (USA) : The Sound Of Perseverance LP 1998  
Death Angel (USA)
792 52. Death Angel (USA) : The Ultra-Violence CD 1987  
793 53. Death Angel (USA) : Frolic Through The Park CD (Re-Release) 1988  
794 54. Death Angel (USA) : Act III CD (Re-Release) 1990  
795 55. Death Angel (USA) : Act III LP 1990  
796 56. Death Angel (USA) : Fall From Grace CD (Live) 1990  
797 57. Death Angel (USA) : The Art Of Dying CD (Digipak) 2004  
798 58. Death Angel (USA) : Killing Season CD + DVD (Limited Edition, Special Edition, Digipak) 2008  
799 59. Death Angel (USA) : Relentless Retribution CD + DVD (Limited Edition, Digipak) 2010  
800 60. Death Angel (USA) : The Dream Calls For Blood CD 2013  

11 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.