Sammlung von mactodo

11 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Kommentar
Dew-Scented (DEU)
841 23. Dew-Scented (DEU) : Immortelle CD (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release, Remastered, Digipak) 1996 Nr. 0208 von 2000
842 24. Dew-Scented (DEU) : Innoscent CD 1998  
843 25. Dew-Scented (DEU) : Impact CD 2003  
844 26. Dew-Scented (DEU) : Issue VI CD 2005  
845 27. Dew-Scented (DEU) : Incinerate CD 2007  
846 28. Dew-Scented (DEU) : Invocation CD 2010  
847 29. Dew-Scented (DEU) : Icarus CD (Limited Edition, Digipak) 2012 + 2 Aufkleber
848 30. Dew-Scented (DEU) : Intermination CD (Limited Edition, Digipak) 2015  
Dexys Midnight Runners & The Emerald Express (GBR)
849 31. Dexys Midnight Runners & The Emerald Express (GBR) : Come On Eileen 7" 1982  
Diaries Of A Hero (GBR)
850 32. Diaries Of A Hero (GBR) : Behind The Mask CD 2011  
Bruce Dickinson (GBR)
851 33. Bruce Dickinson (GBR) : Tattooed Millionaire 7" 1990  
852 34. Bruce Dickinson (GBR) : Accident Of Birth LP (Gatefold) 1997  
Dimple Minds (DEU)
853 35. Dimple Minds (DEU) : Blau Auf'm Bau 12" 1988  
854 36. Dimple Minds (DEU) : Durstige Männer CD 1990  
855 37. Dimple Minds (DEU) : Drunk On Arrival CD (Best-Of) 1997  
Dio (USA)
856 38. Dio (USA) : Holy Diver CD (Re-Release, Remastered) 1983  
857 39. Dio (USA) : The Last In Line LP 1984  
858 40. Dio (USA) : Rock 'n' Roll Children 12" 1985  
859 41. Dio (USA) : Sacred Heart LP 1985  
860 42. Dio (USA) : Intermission 12" (Live) 1986  
861 43. Dio (USA) : Lock Up The Wolves CD (Re-Release) 1990  
862 44. Dio (USA) : Diamonds - The Best Of Dio CD (Best-Of, Re-Release) 1992  
863 45. Dio (USA) : Angry Machines 2-CD (Re-Release, Remastered, Digi-Book) 1996  
864 46. Dio (USA) : Magica CD (Limited Edition) 2000 Ohne special Booklet.
865 47. Dio (USA) : Killing The Dragon 2-CD (Re-Release, Remastered, Digi-Book) 2002  
866 48. Dio (USA) : Master Of The Moon CD 2004  
Dire Straits (GBR)
867 49. Dire Straits (GBR) : Money For Nothing 7" (Re-Release) 1984 Weiße Papier-Hülle.
868 50. Dire Straits (GBR) : Brothers In Arms LP 1985  
Disaffection (BRA)
869 51. Disaffection (BRA) : Begin The Revolution CD 2010  
Discharge (GBR)
870 52. Discharge (GBR) : Hear Nothing See Nothing Say Nothing CD (Pappschuber, Re-Release) 1982 Ohne Pappschuber.
Disciple (USA)
871 53. Disciple (USA) : Horseshoes & Handgrenades CD 2010  
872 54. Disciple (USA) : O God Save Us All CD 2012  
873 55. Disciple (USA) : Attack CD 2014  
874 56. Disciple (USA) : Vultures Mini-CD / EP (Digisleeve) 2015  
Distant Thunder (USA)
875 57. Distant Thunder (USA) : Welcome The End CD 2004  
Distillator (NLD)
876 58. Distillator (NLD) : Revolutionary Cells CD 2015  
877 59. Distillator (NLD) : Summoning The Malicious CD 2017  
878 60. Distillator (NLD) + Space Chaser (DEU) : Distillator / Space Chaser Split-CD
(Split mit: Space Chaser (DEU))
2018  
Dizzy Mizz Lizzy (DNK)
879 61. Dizzy Mizz Lizzy (DNK) : Dizzy Mizz Lizzy CD 1994  
880 62. Dizzy Mizz Lizzy (DNK) : Rotator CD 1996  

11 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.