Sammlung von Iconoclast

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Darkened Nocturn Slaughtercult (DEU)
281 9. Darkened Nocturn Slaughtercult (DEU) : Hora Nocturna CD 2006
282 10. Darkened Nocturn Slaughtercult (DEU) : Saldorian Spell CD 2009
283 11. Darkened Nocturn Slaughtercult (DEU) : Necrovision CD 2012
284 12. Darkened Nocturn Slaughtercult (DEU) : Mardom (Digipak) CD 2019
Darkest Hate Warfront (BRA)
285 13. Darkest Hate Warfront (BRA) : Satanik Annihilation Kommando CD 2005
Darkthrone (NOR)
286 14. Darkthrone (NOR) : A Blaze In The Northern Sky (Re-Release, Multimedia) CD 1992
Dawn After Death (DEU)
287 15. Dawn After Death (DEU) : Trapped In A Dream CD 2009
Dawnbringer (USA)
288 16. Dawnbringer (USA) : Nucleus CD 2010
Days Of The New (USA)
289 17. Days Of The New (USA) : Days Of The New II CD 1999
Dead Congregation (GRC)
290 18. Dead Congregation (GRC) : Promulgation Of The Fall CD 2014
Deadborn (DEU)
291 19. Deadborn (DEU) : Stigma Eternal (Multimedia) CD 2007
Death (USA)
292 20. Death (USA) : Scream Bloody Gore (Re-Release, Remastered) CD 1987
293 21. Death (USA) : Leprosy (Re-Release) CD 1988
294 22. Death (USA) : Spiritual Healing (Re-Release) CD 1990
295 23. Death (USA) : Human (Pappschuber, Re-Release, Remix) 2-CD 1991
296 24. Death (USA) : Individual Thought Patterns (Pappschuber, Re-Release, Remastered, Remix, Special Edition) 2-CD 1993
297 25. Death (USA) : Symbolic CD 1995
298 26. Death (USA) : The Sound Of Perseverance (Pappschuber, Re-Release, Remastered) 2-CD 1998
299 27. Death (USA) : The Sound Of Perseverance CD 1998
Death Reality (DEU)
300 28. Death Reality (DEU) : Bloodprints CD 2004
Deathspell Omega (FRA)
301 29. Deathspell Omega (FRA) : Fas - Ite, Maledicti, In Ignem Aeternum (Digipak) CD 2007
Decapitated (POL)
302 30. Decapitated (POL) : Nihility CD 2001
303 31. Decapitated (POL) : The Negation CD 2004
304 32. Decapitated (POL) : Organic Hallucinosis CD 2006
305 33. Decapitated (POL) : Carnival Is Forever (Limited Edition, Pappschuber) CD 2011
306 34. Decapitated (POL) : Blood Mantra (Limited Edition, Digipak) CD + DVD 2014
307 35. Decapitated (POL) : Anticult (Digipak) CD 2017
Decrepit Birth (USA)
308 36. Decrepit Birth (USA) : ... And Time Begins CD 2003
Deep Purple (GBR)
309 37. Deep Purple (GBR) : Fireball (Pappschuber, Re-Release, Remastered) CD 1971
310 38. Deep Purple (GBR) : Made In Japan (Live, Re-Release, Remastered) 2-CD 1972
311 39. Deep Purple (GBR) : Burn (Re-Release) CD 1974
Defleshed (SWE)
312 40. Defleshed (SWE) : Under The Blade CD 1997
313 41. Defleshed (SWE) : Fast Forward (Pappschuber, Re-Release, Special Edition) CD 1999
314 42. Defleshed (SWE) : Royal Straight Flesh (Limited Edition, Pappschuber) CD 2002
315 43. Defleshed (SWE) : Reclaim The Beat (Limited Edition, Pappschuber) CD 2005
Deftones (USA)
316 44. Deftones (USA) : White Pony (Multimedia) CD 2000
Degial (SWE)
317 45. Degial (SWE) : Savage Mutiny CD 2015
Deicide (USA)
318 46. Deicide (USA) : Deicide (Re-Release, Remastered) CD 1990
319 47. Deicide (USA) : The Stench Of Redemption (Box, Special Edition) CD 2006
320 48. Deicide (USA) : Till Death Do Us Part CD 2008

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.