Sammlung von Iconoclast

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Carnivore (USA)
201 7. Carnivore (USA) : Retaliation (Re-Release) CD 1987
Casper (DEU)
202 8. Casper (DEU) : Xoxo CD 2011
Cattle Decapitation (USA)
203 9. Cattle Decapitation (USA) : The Anthropocene Extinction CD 2015
204 10. Cattle Decapitation (USA) : Death Atlas (Limited Edition, Digipak) CD 2019
Celestial Bloodshed (NOR)
205 11. Celestial Bloodshed (NOR) : Ω CD 2013
Celtic Frost (CHE)
206 12. Celtic Frost (CHE) : Morbid Tales (Re-Release, Remastered) CD 1984
207 13. Celtic Frost (CHE) : To Mega Therion (Re-Release, Remastered) CD 1985
208 14. Celtic Frost (CHE) : Monotheist (Limited Edition, Pappschuber, Digipak) CD 2006
209 15. Celtic Frost (CHE) : Innocence And Wrath (Compilation, Re-Release, Remastered, Digi-Book) 2-CD 2017
Centurian (NLD)
210 16. Centurian (NLD) : Liber Zar Zax CD 2001
Cephalic Carnage (USA)
211 17. Cephalic Carnage (USA) : Lucid Interval CD 2002
Chaos Inception (USA)
212 18. Chaos Inception (USA) : The Abrogation CD 2012
Chaosbreed (FIN)
213 19. Chaosbreed (FIN) : Brutal (Multimedia) CD 2004
Chapel Of Disease (DEU)
214 20. Chapel Of Disease (DEU) : The Mysterious Ways Of Repetitive Art CD 2015
215 21. Chapel Of Disease (DEU) : ...And As We Have Seen The Storm, We Have Embraced The Eye (Digipak) CD 2018
Tracy Chapman (USA)
216 22. Tracy Chapman (USA) : Tracy Chapman (Re-Release) CD 1988
Charred Walls Of The Damned (USA)
217 23. Charred Walls Of The Damned (USA) : Cold Winds On Timeless Days (Digipak) CD 2011
Civil Defiance (USA)
218 24. Civil Defiance (USA) : Circus Of Fear HDCD 1999
Cochise (DEU)
219 25. Cochise (DEU) : Unter Geiern LP 1982
Coheed And Cambria (USA)
220 26. Coheed And Cambria (USA) : The Second Stage Turbine Blade (Pappschuber, Re-Release) CD 2002
221 27. Coheed And Cambria (USA) : In Keeping Secrets Of Silent Earth: 3 (Pappschuber) CD 2003
Coldworker (SWE)
222 28. Coldworker (SWE) : The Contaminated Void CD 2006
ColdWorld (DEU)
223 29. ColdWorld (DEU) : Melancholie² CD 2008
Communic (NOR)
224 30. Communic (NOR) : Conspiracy In Mind (Limited Edition, Pappschuber) CD 2005
225 31. Communic (NOR) : Waves Of Visual Decay CD 2006
226 32. Communic (NOR) : Payment Of Existence CD 2008
227 33. Communic (NOR) : The Bottom Deep CD 2011
228 34. Communic (NOR) : Where Echoes Gather (Limited Edition, Digipak) CD 2017
229 35. Communic (NOR) : Hiding From The World (Digipak) CD 2020
Complete Failure (USA)
230 36. Complete Failure (USA) : The Art Gospel Of Aggravated Assault CD 2013
Control Denied (USA)
231 37. Control Denied (USA) : The Fragile Art Of Existence (Pappschuber, Re-Release) 2-CD 1999
Council Of The Fallen (USA)
232 38. Council Of The Fallen (USA) : Deciphering The Soul CD 2004
Cr7z (DEU)
233 39. Cr7z (DEU) : An7ma CD 2013
234 40. Cr7z (DEU) : Ult7ma CD 2017
Cradle Of Filth (GBR)
235 41. Cradle Of Filth (GBR) : The Principle Of Evil Made Flesh CD 1994
236 42. Cradle Of Filth (GBR) : Cruelty And The Beast - Re-Mistressed- (Re-Release, Remastered, Remix) CD 1998
237 43. Cradle Of Filth (GBR) : Midian CD 2000
Crimson Glory (USA)
238 44. Crimson Glory (USA) : Transcendence CD 1988
239 45. Crimson Glory (USA) : Astronomica (Limited Edition, Digipak) 2-CD 1999
Crionics (POL)
240 46. Crionics (POL) : Neuthrone CD 2007

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.