Kommentare zur Sammlung von hellriderN7

sam

sam

22.12.2016
Hi Hellrider!

Alter Schwede, was für 'ne Sammlung! Brutal viel Abwechslung. Dermaßen viel verschiedenes Zeug... Ich bin sprachlos.
Einiges gleich mal bestellt, ein paar Sachen neu aufn Einkaufszettel... Total brutal.

Immer weiter so :)

Deceiver Joe

Deceiver Joe

11.09.2012
Hallo Hellrider,

wirklich sehr schöne Sammlung mit äußerst individueller Note (von Folk-Pop bis zum härtesten Metal).

Keep On Rockin'

Joe

PikaPikernes

01.04.2012
Opulente Musiksammlung. v.v
Warst inzwischen mal bei Moon Dance? :D

Gruß

gizmo666

gizmo666

11.08.2011
Hallo Hellrider! Tolle, schön abwechslungsreiche Sammlung mit vielen Übereinstimmungen zu meiner. Rock on!!!!

Gruß aus Wien, Gerhard

blackening

blackening

14.07.2009
verdammt 1283 cds Respekt! Und dabei so geile unbekannte Sachen wie Toxik und neben Metal auch sehr viel Grunge etc sehr gut ;) Aber dir fehlt noch Machine Head ;) Und alle alben u. a. von Testament , Exodus und Overkill sehr geil! Hast du zu viel Geld :D ?

metalivo

metalivo

08.10.2008
Schöne Sammlung mit einigen guten Backkatalogen auch wenn gänzlich ohne Vinyl. Aber was ja nich is, kann ja noch werden.

Thuy Anh

01.03.2008
Icke bins,Annihilatorin ;)

Einfach unglaublich,deine Musiksammlung :O

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.