Sammlung von Fizer

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Cameo (USA)
501 12. Cameo (USA) : Word Up! 7" 1986
Camillo (LUX)
502 13. Camillo (LUX) : Ich Hab' Das Glück Bestellt Für Heute Abend 7" 1963
Camouflage (DEU)
503 14. Camouflage (DEU) : Methods Of Silence (Gatefold) LP 1989
Glen Campbell (USA)
504 15. Glen Campbell (USA) : Rhinestone Cowboy (Special Edition) 7" 1976
505 16. Glen Campbell (USA) : Gentle On My Mind 7" 1979
Can (DEU)
506 17. Can (DEU) : Spoon 7" 1971
Candy Flip (GBR)
507 18. Candy Flip (GBR) : Strawberry Fields Forever 12" 1990
Canned Heat (USA)
508 19. Canned Heat (USA) : On The Road Again 7" 1968
509 20. Canned Heat (USA) : Let's Work Together 7" 1969
510 21. Canned Heat (USA) : One Step Behind The Blues CD 1993
Cappella (ITA)
511 22. Cappella (ITA) : Move On Baby 7" 1994
Captain & Tennille (USA)
512 23. Captain & Tennille (USA) : Do That To Me One More Time 7" 1979
Captain Hollywood Project (DEU)
513 24. Captain Hollywood Project (DEU) : More And More 7" 1992
Captain Sensible (GBR)
514 25. Captain Sensible (GBR) : Happy Talk 7" 1982
515 26. Captain Sensible (GBR) : Wot! 7" 1982
516 27. Captain Sensible (GBR) : Stop The World 7" 1983
Irene Cara (USA)
517 28. Irene Cara (USA) + Helen St. John (USA) : Flashdance... What A Feeling
(Split mit: Helen St. John (USA))
Split-7" 1983
518 29. Irene Cara (USA) : Why Me? 12" 1983
519 30. Irene Cara (USA) : Why Me? 7" 1983
Mariah Carey (USA)
520 31. Mariah Carey (USA) : Mariah Carey CD 1990
521 32. Mariah Carey (USA) : Anytime You Need A Friend 12" 1993
522 33. Mariah Carey (USA) : Music Box CD 1993
523 34. Mariah Carey (USA) : Without You Single-CD 1994
524 35. Mariah Carey (USA) : Daydream CD 1995
Belinda Carlisle (USA)
525 36. Belinda Carlisle (USA) : Live Your Life Be Free LP 1991
Phil Carmen (CHE)
526 37. Phil Carmen (CHE) : Great Hits Live! (Live) CD 1993
The Carnabees (XXX)
527 38. The Carnabees (XXX) : The Story Of Simon & Garfunkel LP 1977
Kim Carnes (USA)
528 39. Kim Carnes (USA) : Bette Davis Eyes 7" 1981
529 40. Kim Carnes (USA) : Draw Of The Cards 7" 1981
530 41. Kim Carnes (USA) : Voyeur 7" 1982
The Carnival (XXX)
531 42. The Carnival (XXX) : Son Of A Preacher Man 7" 1967
Howard Carpendale (ZAF)
532 43. Howard Carpendale (ZAF) : Ich Geb Mir Selbst 'ne Party 7" 1969
533 44. Howard Carpendale (ZAF) : Indianapolis 7" 1969
534 45. Howard Carpendale (ZAF) : Heiß Wie Feuer 7" 1971
535 46. Howard Carpendale (ZAF) : ...Da Nahm Er Seine Gitarre 7" 1974
536 47. Howard Carpendale (ZAF) : ...Und Ich Warte Auf Ein Zeichen 7" 1975
537 48. Howard Carpendale (ZAF) : Deine Spuren Im Sand 7" 1975
538 49. Howard Carpendale (ZAF) : ...Dann Geh Doch 7" 1978
539 50. Howard Carpendale (ZAF) : Es War Nichts Los Heut' Nacht 7" 1984
540 51. Howard Carpendale (ZAF) : Hello Again 7" 1984
541 52. Howard Carpendale (ZAF) : Lady Cool 7" 1985
542 53. Howard Carpendale (ZAF) : Shine On (Der Regen Von New York) 7" 1985
543 54. Howard Carpendale (ZAF) : Wenn Es Dich Irgendwo Gibt 7" 1985
544 55. Howard Carpendale (ZAF) : Mit Viel, Viel Herz LP 1992
545 56. Howard Carpendale (ZAF) : Ich Bin Da! CD 1994
The Carpenters (USA)
546 57. The Carpenters (USA) : Jambalaya (On The Bayou) 7" 1974
547 58. The Carpenters (USA) : Golden Stars International (Best-Of, Special Edition) CD 1993
Raffaella Carrà (ITA)
548 59. Raffaella Carrà (ITA) : A Far L'amore Comincia Tu (Liebelei) 7" 1977
Carrara (ITA)
549 60. Carrara (ITA) : Disco King 12" 1983
Carré D'As (XXX)
550 61. Carré D'As (XXX) + Monique (ITA) + The Cin Cin Girls (XXX) : Tutti Frutti - Super Sexy Italo Hit Mix Album
(Split mit: Monique (ITA) + Cin Cin Girls, The (XXX))
Split-LP 1990

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.