Sammlung von Fizer

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Bon Jovi (USA)
401 10. Bon Jovi (USA) : These Days CD 1995
402 11. Bon Jovi (USA) : Crush CD 2000
Boney M. (DEU)
403 12. Boney M. (DEU) : Daddy Cool 7" 1976
404 13. Boney M. (DEU) : Love For Sale (Special Edition) LP 1977
405 14. Boney M. (DEU) : Mary's Boy Child / Oh My Lord 7" 1978
406 15. Boney M. (DEU) : Nightflight To Venus (Special Edition) LP 1978
407 16. Boney M. (DEU) : Rivers Of Babylon 7" 1978
408 17. Boney M. (DEU) : Oceans Of Fantasy (Special Edition) LP 1979
409 18. Boney M. (DEU) : Little Drummer Boy 7" 1981
410 19. Boney M. (DEU) : We Kill The World (Don't Kill The World) 7" 1981
411 20. Boney M. (DEU) : Ten Thousand Lightyears LP 1984
412 21. Boney M. (DEU) : More Gold - 20 Super Hits Vol. II (Best-Of) CD 1993
413 22. Boney M. (DEU) : Hooray! Hooray! It's Boney M. (Best-Of) 3-CD 1997
Boney M. & Bobby Farrell With The School-Rebels (XXX)
414 23. Boney M. & Bobby Farrell With The School-Rebels (XXX) : Happy Song 7" 1984
Graham Bonney (GBR)
415 24. Graham Bonney (GBR) : Alle Kirschen 7" 1970
416 25. Graham Bonney (GBR) : Du Bist Viel Zu Schön, Um Alleine Nach Hause Zu Geh'n 7" 1972
Booker T. & The MG's (USA)
417 26. Booker T. & The MG's (USA) : Time Is Tight (Re-Release) 7" 1977
The Boomtown Rats (IRL)
418 27. The Boomtown Rats (IRL) : Banana Republic 7" 1980
Daniel Boone (GBR)
419 28. Daniel Boone (GBR) : Beautiful Sunday 7" 1970
420 29. Daniel Boone (GBR) : Skydiver 7" 1973
421 30. Daniel Boone (GBR) : Sunshine Lover 7" 1973
422 31. Daniel Boone (GBR) : Sunshine City 7" 1974
Pat Boone (USA)
423 32. Pat Boone (USA) : The Famous Songs Of (Best-Of) LP 1978
Ken Boothe (JAM)
424 33. Ken Boothe (JAM) : Crying Over You 7" 1974
Patrick Boothe (GBR)
425 34. Patrick Boothe (GBR) : Easier Said Than Done 7" 1988
The Bootles (USA)
426 35. The Bootles (USA) : I'll Let You Hold My Hand 7" 1964
The Boots (DEU)
427 36. The Boots (DEU) : Gaby 7" 1965
Andy Borg (AUT)
428 37. Andy Borg (AUT) : Adios Amor 7" 1982
429 38. Andy Borg (AUT) : Lass Es Mich Ganz Leise Sagen 7" 1985
Miguel Bosé (ESP)
430 39. Miguel Bosé (ESP) : Super Superman 7" 1979
Gerd Böttcher (DEU)
431 40. Gerd Böttcher (DEU) : Bei Elisabeth 7" 1970
David Bowie (GBR)
432 41. David Bowie (GBR) : Scary Monsters (Special Edition) LP 1980
433 42. David Bowie (GBR) : China Girl 7" 1983
434 43. David Bowie (GBR) : Let's Dance 7" 1983
435 44. David Bowie (GBR) : Let's Dance (Special Edition) LP 1983
436 45. David Bowie (GBR) : Blue Jean 7" 1984
437 46. David Bowie (GBR) : Tonight 7" 1984
438 47. David Bowie (GBR) : Absolute Beginners 7" 1986
439 48. David Bowie (GBR) : Never Let Me Down LP 1987
440 49. David Bowie (GBR) : Time Will Crawl 7" 1987
441 50. David Bowie (GBR) : Time Will Crawl 7" 1987
David Bowie & Mick Jagger (GBR)
442 51. David Bowie & Mick Jagger (GBR) : Dancing In The Street 7" 1985
David Bowie & Pat Metheny Group (XXX)
443 52. David Bowie & Pat Metheny Group (XXX) + Pat Metheny Group (USA) : This Is Not America
(Split mit: Pat Metheny Group (USA))
Split-7" 1985
Boy George (GBR)
444 53. Boy George (GBR) : Sold LP 1987
Jacqueline Boyer (FRA)
445 54. Jacqueline Boyer (FRA) : Mucho Amore 7" 1969
Boys Town Gang (USA)
446 55. Boys Town Gang (USA) : Can't Take My Eyes Off You 7" 1982
Boytronic (DEU)
447 56. Boytronic (DEU) : Diamonds And Loving Arms 7" 1984
Boyz II Men (USA)
448 57. Boyz II Men (USA) : Let It Snow 7" 1993
Johannes Brahms (DEU)
449 58. Johannes Brahms (DEU) : Konzert Für Klavier Und Orchester Nr. 2 B-Dur Opus 83 (Re-Release) CD 1996
450 59. Johannes Brahms (DEU) : Symphonie Nr. 1 In C-Moll, Opus 68 (Heftbeilage) CD 1996

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.