Sammlung von Ferititi

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger
Mucky Pup (USA)
1676 69. Mucky Pup (USA) : Can't You Take A Joke? (Re-Release) CD 1988
Mudvayne (USA)
1677 70. Mudvayne (USA) : The Beginning Of All Things To End (Re-Release) CD 2001
1678 71. Mudvayne (USA) : L.D. 50 CD 2000
1679 72. Mudvayne (USA) : The End Of All Things To Come (Re-Release, Special Edition) CD + Mini-CD / EP 2003
Municipal Waste (USA)
1680 73. Municipal Waste (USA) : Hazardous Mutation CD 2005
The Murder City Devils (USA)
1681 74. The Murder City Devils (USA) : Empty Bottles Broken Hearts (Re-Release, Graues Vinyl, Marbled Vinyl, Schwarzes Vinyl) LP 2009
1682 75. The Murder City Devils (USA) : In Name And Blood CD 2000
1683 76. The Murder City Devils (USA) : Thelema Mini-CD / EP 2001
1684 77. The Murder City Devils (USA) : R.I.P. (Live) CD 2003
1685 78. The Murder City Devils (USA) : The White Ghost Has Blood On His Hands Again LP 2014
Murderdolls (USA)
1686 79. Murderdolls (USA) : Beyond The Valley Of The Murderdolls (Pappschuber, Special Edition) CD + DVD 2003
My Dying Bride (GBR)
1687 80. My Dying Bride (GBR) : The Angel And The Dark River (Pappschuber, Re-Release) CD 2001
1688 81. My Dying Bride (GBR) : Trinity (Compilation) CD 1995
1689 82. My Dying Bride (GBR) : Like Gods Of The Sun CD 1996
1690 83. My Dying Bride (GBR) : Songs Of Darkness, Words Of Light (Digipak) CD 2004
1691 84. My Dying Bride (GBR) : Anti-Diluvian Chronicles (Box, Compilation) 3-CD 2005
My Own Lies (DEU)
1692 85. My Own Lies (DEU) + Houses In Texas (DEU) : My Own Lies / Houses In Texas (Gatefold, Lila Vinyl)
(Split mit: Houses In Texas (DEU))
Split-7" 2000
My Own Victim (USA)
1693 86. My Own Victim (USA) : The Weapon CD 1998
My Ruin (USA)
1694 87. My Ruin (USA) : A Prayer Under Pressure And Violent Anguish CD 2000
1695 88. My Ruin (USA) : The Horror Of Beauty (Multimedia) CD 2003
Nada Surf (USA)
1696 89. Nada Surf (USA) : Popular Single-CD 1996
Naglfar (SWE)
1697 90. Naglfar (SWE) : Ex Inferis (Re-Release, Cardsleeve) Promo-Mini-CD / EP 2002
1698 91. Naglfar (SWE) : Cerecloth (Limited Edition, Digipak) CD 2020
Napalm Death (GBR)
1699 92. Napalm Death (GBR) : Scum (Re-Release, Digipak) CD 2018
1700 93. Napalm Death (GBR) : Scum (Re-Release) CD 1994

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.