Sammlung von Ferititi

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger
Limp Bizkit (USA)
1451 60. Limp Bizkit (USA) : Chocolate Starfish And The Hot Dog Flavored Water CD 2000
1452 61. Limp Bizkit (USA) : Results May Vary CD 2003
1453 62. Limp Bizkit (USA) : Greatest Hitz (Best-Of) CD 2005
Linkin Park (USA)
1454 63. Linkin Park (USA) : Hybrid Theory (Re-Release, Gatefold) LP 2014
1455 64. Linkin Park (USA) : Meteora (Box, Pappschuber, Special Edition, Digipak, Multimedia) CD 2003
1456 65. Linkin Park (USA) : One More Light Live (Live) CD 2017
Lipps Inc. (USA)
1457 66. Lipps Inc. (USA) : Funkytown (Re-Release) 12" 0
Lit (USA)
1458 67. Lit (USA) : A Place In The Sun CD 1999
Live (USA)
1459 68. Live (USA) : Throwing Copper CD 1994
The Locust (USA)
1460 69. The Locust (USA) : Follow The Flock, Step In Shit (Compilation) 3"-CD 2004
Lorna Shore (USA)
1461 70. Lorna Shore (USA) : ...And I Return To Nothingness Mini-CD / EP 2021
Loudblast (FRA)
1462 71. Loudblast (FRA) : Manifesto (Digi-Book) CD 2020
Love A (DEU)
1463 72. Love A (DEU) : Irgendwie (Digipak) CD 2013
1464 73. Love A (DEU) : Jagd Und Hund (Gatefold) LP 2015
1465 74. Love A (DEU) : Nichts Ist Neu (Digisleeve) CD 2017
Love/Hate (USA)
1466 75. Love/Hate (USA) : Greatest & Latest (Best-Of, Compilation) CD 2000
The Loved Ones (USA)
1467 76. The Loved Ones (USA) : The Loved Ones Mini-CD / EP 2005
The Lucky Nine (GBR)
1468 77. The Lucky Nine (GBR) : True Crown Foundation Songs CD 2005
Machine Gun Etiquette (GBR)
1469 78. Machine Gun Etiquette (GBR) : Machine Gun Etiquette 7" 1999
Machine Head (USA)
1470 79. Machine Head (USA) : Burn My Eyes CD 1994
1471 80. Machine Head (USA) : The More Things Change... (Limited Edition, Special Edition, Digipak) CD 1997
1472 81. Machine Head (USA) : The Burning Red CD 1999
1473 82. Machine Head (USA) : Year Of The Dragon Single-CD 2000
1474 83. Machine Head (USA) : Supercharger (Limited Edition, Digipak) CD 2001
1475 84. Machine Head (USA) : Hellalive (Live) CD 2003

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.