Sammlung von BULLETIN


Cover Titel Typ / Besonderheiten Plattenfirma Katalognummer Jahr Album Jahr Tonträger Herstellungsland
Swell (USA)
Swell: Too Many Days Without Thinking Swell (USA)
Too Many Days Without Thinking
LP Beggars Banquet BBQLP 187 1997 1997
TEA (CHE)
TEA: Ship, The TEA (CHE)
The Ship
LP Vertigo 6360 626 1975 1975
David Thomas & The Pedestrains (USA)
David Thomas & The Pedestrains: Sound Of The Sand, The David Thomas & The Pedestrains (USA)
The Sound Of The Sand
LP Rough Trade Records POUGH US 18 1981 1981
David Thomas & The Pedestrains: More Places Forever David Thomas & The Pedestrains (USA)
More Places Forever
LP Rough Trade Records ROUGH 80 1985 1985
David Thomas & The Wooden Birds (USA)
David Thomas & The Wooden Birds: Blame The Messenger David Thomas & The Wooden Birds (USA)
Blame The Messenger
LP Rough Trade Records ROUGH 120 1986 1986
David Thomas & The Wooden Birds: Monster Walks The Winter Lake David Thomas & The Wooden Birds (USA)
Monster Walks The Winter Lake
LP Rough Trade Records ROUGH 90 1986 1986
Threshold (GBR)
Threshold: Dead Reckoning Threshold (GBR)
Dead Reckoning
CD (Limited Edition, Digipak) Nuclear Blast GmbH NB 1738-0 2007 2007
Tomahawk (USA)
Tomahawk: Tomahawk Tomahawk (USA)
Tomahawk
CD (Digipak) Ipecac Recordings IPC-18 2001 2001
Tomahawk: Mit Gas Tomahawk (USA)
Mit Gas
CD (Digipak) Ipecac IPC 40 2003 2003
Tool (USA)
Tool: Lateralus Tool (USA)
Lateralus
HDCD (Plastikschuber) Tool Dissectional, LLC / Volcano Entertainment II, LLC 9210132 CD 2001 2001
Tool: 10,000 Days Tool (USA)
10,000 Days
CD (Digi-Book) Tool Dissectional, LLC / Volcano Entertainment, LLC 82876819912 2006 2006
Tractor (GBR)
Tractor: Tractor Tractor (GBR)
Tractor
LP (Limited Edition, Nummeriert, 180 Gramm Vinyl) Ozit Morpheus Records OZIT LP 8005 1972 2007
The Turtles (USA)
Turtles, The: Turtle Soup The Turtles (USA)
Turtle Soup
LP (Gatefold) White Whale Records WW 7124 1969 1969
Tuxedomoon (USA)
Tuxedomoon: Desire Tuxedomoon (USA)
Desire
LP Ralph Records TX 8104 1981 1981
Tuxedomoon: Music From The Ballet Divine Tuxedomoon (USA)
Music From The Ballet Divine
LP Philips 6514 241 1981 1981
Tuxedomoon: You Tuxedomoon (USA)
You
LP Cramboy CBOY 9090 1987 1987
The U-Man's Experimental Band (USA)
U-Man's Experimental Band, The: Art Of Talking, The The U-Man's Experimental Band (USA)
The Art Of Talking
LP (Bootleg, Live) Raven Records RV 81261 1981 1981
The United States Of America (USA)
United States Of America, The: United States Of America, The The United States Of America (USA)
The United States Of America
LP (Re-Release) Columbia Records / CBS XSM 135627 1968 1968
The Vietnam Veterans (FRA)
Vietnam Veterans, The: On The Right Track Now The Vietnam Veterans (FRA)
On The Right Track Now
LP Lolita Lolita 5001 1983 1983
Vietnam Veterans, The: Crawfish For The Notary The Vietnam Veterans (FRA)
Crawfish For The Notary
LP Lolita Lolita 5030 1984 1984
The Way We Live (GBR)
Way We Live, The: Candle For Judith, A The Way We Live (GBR)
A Candle For Judith
LP (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release, Gatefold) Psygressive Records PG 8001 1971 1997
Steven Wilson (GBR)
Steven Wilson: Unreleased Electronic Music Steven Wilson (GBR)
Unreleased Electronic Music
2-LP (Gatefold, Weißes Vinyl) Tonefloat TFF22 2004 2005
Yawning Man (USA)
Yawning Man: Pot Head Yawning Man (USA)
Pot Head
10" Alone Records AR-012-LPU 2005 2005
You've Got Foetus On Your Breath (AUS)
You've Got Foetus On Your Breath: Wash/Slog You've Got Foetus On Your Breath (AUS)
Wash/Slog
12" Some Bizzare/Self Immolation Womb FGH 8.12 1984 1984

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.