Sammlung von BULLETIN


Cover Titel Typ / Besonderheiten Plattenfirma Katalognummer Jahr Album Jahr Tonträger Herstellungsland
Alan Jenkins & The Thurston Lava Tube (XXX)
Alan Jenkins & The Thurston Lava Tube: Free Surf Music #2 Alan Jenkins & The Thurston Lava Tube (XXX)
Free Surf Music #2
LP Pink Lemon Records PINK 019 2001 2001
Jon & Vangelis (GBR)
Jon & Vangelis: Friends Of Mr Cairo, The Jon & Vangelis (GBR)
The Friends Of Mr Cairo
LP Polydor Ltd. (UK) POLD 5033 1981 1981
Joy Division (GBR)
Joy Division: Closer Joy Division (GBR)
Closer
LP Factory Records FACT XXV 1980 1980
Joy Division: Love Will Tear Us Apart Joy Division (GBR)
Love Will Tear Us Apart
12" Factory FAC 23-12 1980 1980
Joy Division: She's Lost Control Joy Division (GBR)
She's Lost Control
12" Factory Records FACUS 2 1980 1980
Joy Division: Still Joy Division (GBR)
Still
2-LP (Compilation) Factory FACT 40 1981 1981
Kyuss (USA)
Kyuss: Blues For The Red Sun Kyuss (USA)
Blues For The Red Sun
LP (180 Gramm Vinyl) Dali Records 3705-61340-1 1992 1992
Kyuss: Welcome To Sky Valley Kyuss (USA)
Welcome To Sky Valley
LP Elektra Entertainment Group Inc. 7559-61571-1 1994 1994
Kyuss + Queens Of The Stone Age: Kyuss / Queens Of The Stone Age Kyuss (USA) + Queens Of The Stone Age (USA)
Kyuss / Queens Of The Stone Age
Split-12" (Bootleg)
(Split mit: Queens Of The Stone Age (USA))
Man's Ruin Records MR 063 1997 1997
La Loora (DEU)
La Loora: This Is Not The Use They Are Longing For So They Gonna Be Fascists La Loora (DEU)
This Is Not The Use They Are Longing For So They Gonna Be Fascists
LP La Loora LL 001 1982 1982
The Legendary Pink Dots (GBR)
Legendary Pink Dots, The: Brighter Now The Legendary Pink Dots (GBR)
Brighter Now
LP Terminal Kaleidoscope TK 001 1982 1982
Legendary Pink Dots, The: Curse The Legendary Pink Dots (GBR)
Curse
LP Terminal Kaleidoscope TK 02 1983 1983
Legendary Pink Dots, The: Faces In The Fire The Legendary Pink Dots (GBR)
Faces In The Fire
LP Play It Again Sam BiaS 1 1984 1984
Legendary Pink Dots, The: Tower, The The Legendary Pink Dots (GBR)
The Tower
LP Terminal Kaleidoscope TK 003 1984 1984
Legendary Pink Dots, The: Curious Guy/Premonition 16 The Legendary Pink Dots (GBR)
Curious Guy/Premonition 16
12" Play It Again Sam Records BIAS 30 1985 1985
Legendary Pink Dots, The: Lovers, The The Legendary Pink Dots (GBR)
The Lovers
LP Torso Records Torso 33007 1985 1985
Legendary Pink Dots, The: Island Of Jewels The Legendary Pink Dots (GBR)
Island Of Jewels
LP (Gatefold) Play It Again Sam Records BIAS 41 1986 1986
Legendary Pink Dots, The: Any Day Now The Legendary Pink Dots (GBR)
Any Day Now
LP Play It Again Sam Records BIAS 80 1987 1987
Legendary Pink Dots, The: Under Glass The Legendary Pink Dots (GBR)
Under Glass
12" Play It Again Sam Records BIAS 74 1987 1987
Legendary Pink Dots, The: Golden Age, The The Legendary Pink Dots (GBR)
The Golden Age
LP Play It Again Sam Records BIAS 103 1988 1988
Legendary Pink Dots, The: Crushed Velvet Apocalypse, The The Legendary Pink Dots (GBR)
The Crushed Velvet Apocalypse
LP Play It Again Sam Records BIAS 149 1989 1989
Legendary Pink Dots, The: Maria Dimension, The The Legendary Pink Dots (GBR)
The Maria Dimension
LP Play It Again Sam Records BIAS 184 1990 1990
Legendary Pink Dots, The: Nemesis Online The Legendary Pink Dots (GBR)
Nemesis Online
2-LP (Gatefold) Soleilmoon Recordings SOL 75 LP 1998 1998
Legendary Pink Dots, The: Perfect Mystery, A The Legendary Pink Dots (GBR)
A Perfect Mystery
2-LP (Nummeriert, Gatefold) Beta-Lactam Ring Records BLRR mt 050 2001 2001
Legendary Pink Dots, The: All The King's Men The Legendary Pink Dots (GBR)
All The King's Men
2-LP Reachout International Record, Inc. RUSLP 8278 2002 2004

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.